Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon Itzenboy » 27. Februar 2009 15:28

Hallo an alle Schrauber!

Als ich heute meine ETZ 251 wieder aus dem Winterschlaf geholt habe ist mir folgendes aufgefallen:

Steht der Zündschlüssel auf "Zündung an" und läuft der Motor, fängt beim betätigen der Bremse (egal welche) das Standlicht im Scheinwerfer vorne an zu glimmen.
Sobald ich die Bremse wieder loslasse hört sie auf zu glimmen.
Habt ihr eine Idee was das sein kann, oder ist das normal?
:?:
Und des weiteren haut es mir ab und zu die Sicherung raus, wenn ich rechts blinke. Aber nur rechts. -- links ist garkein Problem - da funktioniert alles
kann das vielleicht mit dem Standlicht/der Bremse irgendwie zusammenhängen, das irgendein Kabel Masse bekommt?

Gruß Micha
4 Takte sind 2 zu viel

Fuhrpark: MZ ETZ 251/Bj. 89, MZ TS 150, S 51, S 50 ....
Itzenboy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 16. Februar 2008 23:55
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 36

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon knut » 27. Februar 2009 15:32

glimmt das rücklicht auch ? kann sein dass ein massekabel im rücklicht keinen richtigen kontakt hat . zum blinkerproblem - kabel überprüfen - was sonst ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon Itzenboy » 27. Februar 2009 15:46

Ok Masse werde ich gleich morgen gucken.
Wie meinst du das mit "rücklicht glimmt auch?" - das leuchtet ja beim betätigen ganz normal auf.

Blinker: Kabel sind alle geprüft und was sonst sein kann ist auch getestet. Aber ich habe da nichts gefunden.
Die Sicherung haut's ja auch nicht immer raus - nur ab und zu mal. :|
4 Takte sind 2 zu viel

Fuhrpark: MZ ETZ 251/Bj. 89, MZ TS 150, S 51, S 50 ....
Itzenboy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 16. Februar 2008 23:55
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 36

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon knut » 27. Februar 2009 15:56

nee-das bremslicht leuchtet beim bremsen - schau mal nach dem rücklicht
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Februar 2009 16:11

Itzenboy hat geschrieben:Die Sicherung haut's ja auch nicht immer raus - nur ab und zu mal. :|


Scheuerstelle an einem Kabel ?
Mal alles genau in Augenschein nehmen was mit dem rechten Blinker zu tun hat. :lupe:
Dabei auch mal den Lenker voll bewegen.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon torbiaz » 27. Februar 2009 18:00

Geht das Bremslicht normal? Geht außer der Standlichtbirne vorne auch das Rücklicht (5W) bzw. die Tachobeleuchtung an ?

Dann haste evtl. den Zwei-Faden-Lampen-Bug an der 21W/5W-Birne hinten: Lampe nicht exakt "im rechten Winkel" drinne, dadurch verbindet ein Lotstreifen am Lampensockel die Kontaktfeder vom Bremslicht (plusgeschaltet) mit der vom Rücklicht, wodurch der gesamte Standlichtkreis (also vorne im Scheinwerfer, im Tacho/DZM und Rücklicht zusammen mit dem Bremsleuchte Strom hat.

edit: das muß auch nicht "viel" sein (glimmt ja nur), der Übergang auf diese Art ist eher mau...

Auch bei den Blinkern droht manchmal bei schiefem oder wackligem Sitz der Birne ein Kurzschluß an der Fassung. Hatte meine jedenfalls gerne mal.

Also aufmachen, alles gerade rücken, saubermachen, ggf. nachbiegen, bei der Gelegenheit Leitungen beschauen / durchmessen.....

wird nicht schwierig werden..
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon derMaddin » 28. Februar 2009 20:46

torbiaz hat geschrieben:...Also aufmachen, alles gerade rücken, saubermachen, ggf. nachbiegen, bei der Gelegenheit Leitungen beschauen / durchmessen.....

wird nicht schwierig werden..

Jawoll, das ist das Beste was Du machen kannst und das ERSTE was ICH gemacht hätte, aber naja..... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon Itzenboy » 3. März 2009 19:20

Wie sich rausgestellt hat, war es die Birne für's Rücklicht gewesen (2-phasig).
Dort war ein Draht durchgebrannt und somit kam das glimmen des Standlichtes zu "stande" .

Eigentlich ein ganz interessanter Indikator für den Zustand der Birne *gg :shock:
4 Takte sind 2 zu viel

Fuhrpark: MZ ETZ 251/Bj. 89, MZ TS 150, S 51, S 50 ....
Itzenboy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 16. Februar 2008 23:55
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 36

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon derMaddin » 6. März 2009 22:21

Itzenboy hat geschrieben:Wie sich rausgestellt hat, war es die Birne für's Rücklicht gewesen (2-phasig)...

Du meinst Zweifadig? :wink: Und der eine Glühfaden hing dann sozusagen runter, auf dem anderen drauf? Na da sieht man mal wieder, daß man bei den "kleinen Sachen" (Lampe) zuerst suchen muß....
Und übrigens LAMPE nich Birne, Birne ist ein Obst und Lampen kann man nich essen, frag ma Herr'n Edison! :lach: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. März 2009 22:26

Ja, Deutsch - die Leuchte an sich ist finster und das was reinkommt und leuchtet heißt Lampe . . . :shock: :gruebel: :nixweiss: :lach:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon Günni » 7. März 2009 14:05

derMaddin hat geschrieben:
Itzenboy hat geschrieben: frag ma Herr'n Edison! :lach: ;D


Falls du den Erfinder der Glühlampe meinst: Das war nicht Herr Edison, sondern Herr Göbel (ich glaube mit Vornamen Heinrich) aus Springe bei Hannover.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Beim Betätigen der Bremse glimmt das Standlicht

Beitragvon derMaddin » 8. März 2009 18:30

Günni hat geschrieben:Falls du den Erfinder der Glühlampe meinst: Das war nicht Herr Edison, sondern Herr Göbel (ich glaube mit Vornamen Heinrich) aus Springe bei Hannover.

mfg


Günni

Hä? Wie jetzt? Du bringst mein Weltbild durcheinander! :lol:
Hat nicht Edison....nein Du hast Recht: er hat nur die erste praktisch nutzbare Glühlampe "gebaut".... :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harry74 und 20 Gäste