ETZ 250 lädt plötzlich nicht mehr!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 lädt plötzlich nicht mehr!

Beitragvon Sebastian1975 » 3. März 2009 20:30

Hallo!

Leider bin ich ein totaler Elektrik-Laie, daher frag ich Euch hier um Rat:

Mein ETZ 250 Gespann scheint plötzlich nicht mehr zu laden.

Es ist die Standard-Inlandsversion ohne Ladekontrolleuchte.

Vorhin, auf einer Strecke von ca. 6km, entlud sich die Batterie so sehr, dass ich nur noch mit glimmendem Standlicht weiterfahren konnte.
Der Motor lief noch bei niedrigen Drehzahlen, bei hohen fing er an zu stottern.
Die letzte Fahrt ist schon ein paar Wochen her gewesen, aber da war noch alles in Ordnung.

Was kann es sein?
Irgendeine Kleinigkeit?
Der Sicherungskasten machte vor ein paar Wochen schon Probleme, kann da der Fehler liegen?

PS: Wenn ich die Zündung einschalte (Motor aus) leuchtet die Blinkerkontrollleuchte!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975

Re: ETZ 250 lädt plötzlich nicht mehr!

Beitragvon krocki » 3. März 2009 20:53

Hi Sebastian,
zuerst die 2A Feinsicherung kontrollieren, mit Durchflussmesser. Der dünne Draht geht auch durch Vibs gern kaputt.
Ganz blöd ist Oxydation im Sicherungskasten, mal gehts, mal nicht, am besten mit Glasfaserpinsel säubern und Polfett ran.
Dann die Limakohlen, lang genug? Alle Stecker stecken noch fest? Das ist mal das erste, hoffe es hilft.
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 250 lädt plötzlich nicht mehr!

Beitragvon ETZploited » 3. März 2009 21:24

Keinen DZM dran?
Die Blinkkontrolleuchte ist kombiniert mit der Ladekontrolleuchte.
Deine LKL ist also grün, statt rot, und muß daher leuchten,
wenn Zündung an und Motor aus
und nicht leuchten, wenn Motor an
und Blinken, wenn der Blinker betätigt wird :wink:

Hilfreich für die Fehlereingrenzung ist ihr Verhalten während der Fahrt.
Grobe Anhaltspunkte für erste Verdachtsmomente:
1) Leuchtet sie durchgängig drehzahlunabhängig?
-> Rotor, Stator, Regler

2) Flackert sie?
-> Kohlen

3) Glimmt sie?
-> Kohlen, Phasen

Wird sie dabei mit zunehmender Drehzahl 3.a) heller oder aber 3.b) dunkler?
3.a) Lagerschaden Kurbelwelle
3.b) ???

Im Moment laufen gerade zwei offene Themen zum problem, auch in der Vergangenheit gab's da viel - nämlich praktisch ca. zweimal im Monat.

Bitte bitte bitte erst mal Suche benutzen.
Dann triffst du auch auf die Diagnosekomplettanleitung von Lothar.

Wenn du kein Multimeter hast und/oder nicht damit umgehen kannst, geholfen werden kann dir trotzdem.
Aber vorher erstmal ein bißchen zum Thema stöbern :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 250 lädt plötzlich nicht mehr!

Beitragvon Sebastian1975 » 3. März 2009 22:51

Hi und Danke für die Antworten.

Jetzt weiß ich schonmal mehr, z.B. das mit der Ladekontrolleuchte.
Die also grüne Ladekontrollleuchte leuchtet während der Fahrt aber gar nicht. Nur im Stand
Ich werd also erstmal die Sicherungen und den Sicherungskasten überprüfen.

PS: Einen DZM werd ich bald nachrüsten, aber einen ohne Kontrolleuchten, weil ich nicht an der Elektrik rumpfuschen will.
Den hab ich hier schon liegen.

Nachtrag:

Es war die Feinsicherung! Sowohl Korrosion in der Sicherung selbst, als auch Korrosion an den Kontakten des Sicherungskastens!
Danke für den TIPP!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann BJ 1988
Sebastian1975

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert: 20. Februar 2009 21:04
Wohnort: Münster
Alter: 50
Skype: kodiak1975


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste