ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User paula » 4. März 2009 19:20

söle, ich habe die nase gestrichen voll!

habe heute den neuen regler für 75€ an meiner sportstar-lima gebaut. der regler muß eingelötet werden. das problem, die kabel von der lima laßen keinen spielraum. also mußte ich die kabel verlängern. zweitens & sowas habe ich noch nicht erlebt, es läßt sich gaaaanzzz schwer löten, wenn überhaupt. löttemperatur auf 450° gestellt ... was haben die mz-jungs da verbaut?
alle kabel auf durchlaß geprüft, alles bestens. mit gabors hilfe alles vermessen, alles in butter. erster testlauf, die laterne leuchtet. sicherung gewechselt. testlauf, alles bestens. kiste aus, erneuter versuch, laterne leuchtet wieder, sicherung ganz ...
was nun sprach das huhn?
gabor wackelt an der rotorachse. das kw-lager, welches vor gut 4000 km gewechselt wurde, hat spiel. grrrrrrrrrrr
läßt sich das irgendwie umbauen mit einem anderen regler?

ich bin sauer, pfertig & stinkig. was kann da noch defekt sein?
Zuletzt geändert von Ex-User paula am 4. März 2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon derMaddin » 4. März 2009 20:11

paula hat geschrieben:... das kw-lager, welches vor gut 4000 km gewechselt wurde, hat spiel. grrrrrrrrrrr
läßt sich das irgendwie umbauen mit einem anderen regler?

ich bin sauer, pfertig & stinkig. was kann da noch defekt sein?

Nee, da wirste wohl ein neues Lager einbauen müssen.... :roll:
Und mal ganz unter uns, ein Regler passt da wohl schwer rein und lagert die Kurbelwelle wenn überhaupt nur ganz ganz schlecht.... :lach:
Paula, was hast Du genommen? Nimm weniger!!! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon Maddin1 » 4. März 2009 20:12

Generel kannst du auch in die Sportster die Lima+Regler der "OST-ETZen" einbauen. Ich weiß nur nicht ob du einen Platz für den Regler überhast...

Zu den KW-Lagern. Gehäuse hin????

@derMaddin: Bei den "néuen ETZen" hängt der Regler gleich mit auf der LIma...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon Ex-User paula » 4. März 2009 20:22

meddin,

die nachwende emmen haben den regler direkt auf der lima, nicht wie üblich außerhalb. die kabel von der lima gehen direkt in den regler sind mit ihm verlötet.
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon Renner_MV » 4. März 2009 20:31

Das Glimmen hatte ich auch. Alles gewechselt - immer noch. :gruebel: Zum Schluß war es der oxidierte Sicherungskasten. Also Kasten, Sicherungen und vor allem die Kabelschuhe geputzt - läuft bis heute.
:mrgreen:
VG
Renner

Fuhrpark: TS250/1-Gespann, ETZ150, AWO425S, RT125
Renner_MV

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 23. April 2008 19:31
Wohnort: Wismar
Alter: 52

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon henrik5 » 4. März 2009 20:33

Ich glaube auch eher, dass sich der Lagersitz des Gehäuses aufgrund mangelnden warmfahrens verabschiedet hat. Oder aber Du hast eine von den schlechten Originalwellen nachgerüstet deren Lagersitze schnell einlaufen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon Ex-User paula » 4. März 2009 20:42

ist einer der neumodischen sicherungkasten drinne.

also ich habe ne neu kwe, also aus heutiger zeit, eingebauen laßen.
mangelndes warmfahren? also ich geb immer darauf acht das der motor langsam sich warmfährt. wir hatten den lagersitz überprüft & für gut befunden. sonst hätten wir ein nagelneues gehäuse verbaut. war jemand aus'm forum, habe seine adresse im auto, kommt aus milow bei berlin.
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon derMaddin » 4. März 2009 20:52

paula hat geschrieben:meddin,

die nachwende emmen haben den regler direkt auf der lima, nicht wie üblich außerhalb. die kabel von der lima gehen direkt in den regler sind mit ihm verlötet.

Ich weis ja nich ob Du's wußtest, aber DAS ist mir bekannt.:freak:
Was ich nur nicht verstehe :irre: , was hat der Regler, sei es nun ein "interner" oder "externer" mit Deinem Kurbelwellenlagerspiel zu tun? Bild
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ladeleuchte glimmt wieder, sch...!

Beitragvon Ex-User paula » 4. März 2009 21:15

bei dem gefrickel überlegte gabor ob der rotor hinüber ist. also wckelte er kurz an der welle, & siehe da, schlacker, schlacker. also eine böse überraschung mit der keines so recht gerechnet hat.

also mal ganz langsam.
kohlebürsten?
anker?
hat meine lima schön diesen anfälligen graphitring?
ümrüstung auf externen gleichrichter & regler müßte funktionukeln ...?

benötige sachdiihnliche hinweise von euch ...
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon voodoomaster » 4. März 2009 21:53

würde auch erst den lagerschaden beseitigen bevor man an der lima weiter macht. sonst kann man das problem nicht sauber eingrenzen. den wenn deine kurbelwelle nen eiertanz macht, laufen die kohlen auf dem anker auch nicht sauber. denke das wird wohl die ursache sein für dein lima problem.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon derMaddin » 4. März 2009 22:04

voodoomaster hat geschrieben:würde auch erst den lagerschaden beseitigen bevor man an der lima weiter macht...

Nee Du, da mußte ne'n neuen Regler verbauen! :ja: Paula, Du hast schoo Recht... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User paula » 4. März 2009 23:03

schöne scheiße ...
zum glück habe ich noch nen etz 250 motor mit lima.
also muß ich mich mit dem motorinstandsetzer in verbindung setzen. woran es nun liegt das das mit dem lager net funzt. kw oder was? in diesem zuge die orchinale etz lima mit dem nachwende regler/gleichrichter ausstatten. sieht ganz so aus
grübel, es soll ja ne ausführung mit graphitring vom mz existieren, die sollen net den besten ruf haben.
im großen & ganzen kann ich nur sagen, schöner mist & kein geld auf kass ... :(
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon derMaddin » 4. März 2009 23:08

paula hat geschrieben:schöne scheiße ... & kein geld auf kass ... :(

Gratulation! Hast den Chopper jekooft? :gut:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User paula » 5. März 2009 00:00

ne,
das jahr fing richtig gut an. jetzt kracht allet wieder zusammen.
mir ist ein auftrag von knapp 2000€ durch die lappen gegangen. die anfängliche neue bekanntschaft ist verflogen & jetzt meine emmely, ... die ch erst vor'n halbet jahr ne herz-op unter ziehen ließ. die rechnungen bleiben net aus. kaum schau' ich das geld an isset wech ...
na, was will ich mich beklagen, ich lebe & falle net runter. :cry:

na, montag werde ich mich nochmals ins gewühlstürzen, die limas tauschen & ne lösung finden. wer net wagt, der net gewinnt.
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon gustave corbeau » 5. März 2009 00:11

Schmeiß' die defekten Regler nicht weg!
Wenn es nur die Dioden erwischt hat, sind sie reparabel.
Bei dem aufgelöteten Chip wird es leider etwas schwieriger.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 5. März 2009 00:21

Wie hoch ist denn die Ladespannung überhaupt?
Ex-User sirguzzi

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User paula » 5. März 2009 00:54

ladespannung waren so 12/14 vollt. und dennoch bekommt die batterie nett genug saft. das zuviele verbraucher dran hängen. ich werde auch versuchen direkt, ähm den regler zu überbrücken, geht das?
also ohne batterie ...

den alten regler laß ich von nem freund durchprüfen. vieleicht kann ich den bei meiner anderen emme einsetzen.
also, ich dachte mir die orchinale etz lima zu verbauen. an den regler/gleichrichter löte ich zungen für steckschuhe an & dann werde ich sehen, welcher regler funzt. mir gefällt das eh nett so dolle, das die elektronik direkt auf der lima sitz & dann noch angelötet. grrrr
Ex-User paula

 

Re: ladeleuchte glimmt wieder, lima defekt?

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 5. März 2009 01:04

paula hat geschrieben:ladespannung waren so 12/14 vollt.

Etwas genauer sollte die Messung schon sein, bei 12-13V ist tatsächlich irgendwas faul, bei mehr als 13,5(besser 14V) ist Alles ok und das Glimmen nur ein Schönheitsfehler, der gerne z.B. auch bei älteren Guzzis/höheren Drehzahlen auftritt
Ex-User sirguzzi

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste