Algemeine frage zu der MZ TS 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon Schwätte19 » 5. März 2009 00:14

Habe bei mir öl wechsel gemacht am abend bin am nächsten morgen los gefahren und denn hat sie schon gar kein gas mehr richtig angenommen dann habe ich die Kupplung gewechselt jetzt geht es etwas besser aber das gas will sie immer noch nicht an nehmen richtig abwohl ich den Vergaser richtig eingedtellt habe,jetzt habe ich denn Zylinder runter genommen weil ich den verdacht hatte das ein Kolbenring Kaputt währe aber das ist auch nicht der fall was könnte das noch sein kann mir bitte da jemand helfen. schon mal danke im vorraus,mfg Schwätte19

Fuhrpark: mz ts 150 Bj. 1977
Schwätte19

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Oktober 2008 17:00
Wohnort: Jüterbog
Alter: 37

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon s-maik » 5. März 2009 07:46

düsen dicht ?
mal gaser ausbauen richtig reinigen auch alle düsen...

spritmenge prüfen ob da nix verstopft ist... vom tank bis zum gaser ...
luftfilter ?

was macht sie denn für geräusche wenn du gas gibst ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon Ralle » 5. März 2009 08:43

Schwätte19 hat geschrieben:Habe bei mir öl wechsel gemacht am abend bin am nächsten morgen los gefahren und denn hat sie schon gar kein gas mehr richtig angenommen dann habe ich die Kupplung gewechselt jetzt geht es etwas besser aber das gas will sie immer noch nicht an nehmen richtig abwohl ich den Vergaser richtig eingedtellt habe,jetzt habe ich denn Zylinder runter genommen weil ich den verdacht hatte das ein Kolbenring Kaputt währe aber das ist auch nicht der fall was könnte das noch sein kann mir bitte da jemand helfen. schon mal danke im vorraus,mfg Schwätte19


Also so richtig kann ich die Fehlersuche nicht nachvollziehen Ölwechsel - > Motor nimmt danach kein Gas an (vorher sicher auch schon nich)-> darum Kupplung gewechselt :gruebel: -> Gasannahme wird besser ( :magic:) -> Zylinder runter :shock: Nebenbei hast du noch den Vergaser richtig eingestellt, vorausgesetzt du weißt was richtig ist. Damit kommst Du der Ursache warscheinlich am nähsten. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber alleine aufgrund der geschilderten Abfolge der Fehlersuche würde ich dir vorschlagen die TS zum Fachmann zu schaffen :unknown:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon Schwätte19 » 6. März 2009 22:22

gut hab es wieder hinbekommen das sie läuft.Mal was anderes an was kann es liegen das sie lima nicht ladet?

Fuhrpark: mz ts 150 Bj. 1977
Schwätte19

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Oktober 2008 17:00
Wohnort: Jüterbog
Alter: 37

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon Theo » 6. März 2009 22:28

Schwätte19 hat geschrieben:Habe bei mir öl wechsel gemacht am abend bin am nächsten morgen los gefahren und denn hat sie schon gar kein gas mehr richtig angenommen dann habe ich die Kupplung gewechselt jetzt geht es etwas besser aber das gas will sie immer noch nicht an nehmen richtig abwohl ich den Vergaser richtig eingedtellt habe,jetzt habe ich denn Zylinder runter genommen weil ich den verdacht hatte das ein Kolbenring Kaputt währe aber das ist auch nicht der fall was könnte das noch sein kann mir bitte da jemand helfen. schon mal danke im vorraus,mfg Schwätte19


So oder so, den Vergaser würde ich auf jeden Fall wieder ausdellen! Aber nicht nur spachteln! Die Dellen müssen raus! :rofl:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon derMaddin » 6. März 2009 22:47

Theo hat geschrieben:So oder so, den Vergaser würde ich auf jeden Fall wieder ausdellen! Aber nicht nur spachteln! Die Dellen müssen raus! :rofl:

Oha, da haste Recht, Dellen nich spachteln, das Volumina wird dadurch zu gering, ergo bekommt sie zu wenig Spritt, ergo nimmt sie das Gas schlechter an.... :lach: :lach: :lach:

An was es liegt, daß die Lima nich läd? Na bestimmt daran, daß sie alt ist und geladen werden will... :twisted: :lol:


Lies ma hier!!
Steht a bissle was dazu! :evil:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. März 2009 22:55

derMaddin war schneller. :(

Aber er hat recht. :ja:
@Schwätte19 - die Möglichkeiten sind sehr umfangreich, also lies Dir bitte erstmal einige Grundlagen an damit Du auch weißt was Du da gerde tust. :wink:
Ich würde zuerst mal die Kabel und Kontakte prüfen und ggf. reinigen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Algemeine frage zu der MZ TS 150

Beitragvon derMaddin » 6. März 2009 23:03

motorradfahrerwill hat geschrieben:derMaddin war schneller. :( ...

Sorry! :lol: Sonscht bin ich eher zu laaaaangsaaaaam ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harry74 und 25 Gäste