Problem: Zündung, Licht, Leerlauf

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Problem: Zündung, Licht, Leerlauf

Beitragvon Greeny » 1. April 2009 19:35

Hallo liebe Leute,
da ich wirklich Hilfe brauche, poste ich in einem neuen Beitrag, in der Hoffnung mehr von Euch zu erreichen!

Wie schon im ersten Fred "Elektrikproblem (Licht, Blinker , Zündung) " vom 28.03.09 geschrieben, besteht immer noch die gleiche Problematik, wobei die Batterie als Fehlerquelle auszuschliessen ist, da ich eine neue Autobatterie zum testen benutzt habe... :ertrink:

Es ist weiterhin so, das der Motor im Leerlauf ausgeht, wenn ich das Licht per Schlüssel einschalte, daß bei eingeschalteterZündung die Blinker dauerhaft "glimmen", wenn ich dasLicht einschalte.
Beim Ankicken, haut sie ab und zu zurück oder kommentiert den Versuch mit mehr oder weniger lauten Fehlzündungen.
Auch ohne eingeschaltetes Licht ist der Leerlauf sehr instabil.

Was ich heute NEU beobachtet habe: Zündung an, Leerlauf- und Ölkontrolleuchte leuchtet normal hell, je nach Kurbelwellenstellung (langsam mim Kicker durchgedreht) werden die Leuchten dunkler oder heller...

Ist das NORMAL?

Ist der Zündlichtschalter eine potentielle Fehlerquelle?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe und Antworten :help:
Greeny
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1988
Greeny

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 22. März 2009 15:16

Re: Problem: Zündung, Licht, Leerlauf

Beitragvon TS-Willi » 1. April 2009 20:03

Das mit dunkler und heller liegt an der Stellung des Unterbrecherkontaktes - wenn er geschlossen ist, geht Strom durch die Zündspule deswegen dunklere Kontrolllampen.
Na klar kann der Zündlichtschalter ne Macke haben. Ich denke aber eher an einen virulenten Kupferwurm. Also Leitungen durchgescheuert, Anschlüsse vertauscht oder Massekontakte vergammelt. So oder so ist das mindeste der Gefühle sich mit einem Schaltpan und einem Durchgangsprüfer (Pieper) auf die Suche zu machen.
Wie sieht denn die Verkabelung insgesamt aus - wie ausgeliefert oder zerbastelt?
Und zu guter Letzt - Lima. Regler und Zündspule sind i.O.?

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Problem: Zündung, Licht, Leerlauf

Beitragvon Greeny » 1. April 2009 20:20

Hallo Willi und Danke,
meine Emme hat keine U-Kontakte sondern elektronische Zündung.
Der Kabelsalat ist recht original, kaum verbastelt, also keine Flickstellen, Kabelverbinder oder ähnliches....

Beim Zündlichtschalter suche ich weiter, die beschriebnene Symptomatik lässt mich aber zweifeln und glauben, das irgendwo mehr im Kupferbusch los ist....
Greeny
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1988
Greeny

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 22. März 2009 15:16

Re: Problem: Zündung, Licht, Leerlauf

Beitragvon Günni » 3. April 2009 16:16

Was passiert denn, wenn du die Beleuchtungskabel vom Zündschloss abziehst und direkt mit der Batterie verbindest?

Eigentlich sollte ja be zu starkem Stromfluss eine Sicherung fliegen.....

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste