Bremslicht/Rücklicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon Saxonier » 11. April 2009 18:40

Hallo zusammen und ein frohes osterfest.

ich hab mal wieder ein problem mit dem kupferwurm:
ich wollt an meiner TS 150 das Bremslicht einstellen,also alles überprüft und gemerkt,das die glühlampe nicht geht.das teil rausgenommen,kontakte gereinigt und wieder rein damit.bremslicht ging,nur war kurioserweise das kabel am bremslichtschalter noch gar nicht dran.jedenfalls zog mir die birne innerhalb von wenigen minuten die neue batterie leer. :shock:
ich hab vier stunden die elektrik geprüft,kabel erneuert usw.ich find einfach den fehler nicht.vielleicht könnt ihr mir helfen.

mfg
der Saxo
Mit Soz.Gruß

der Saxo
http://www.wartburg-med.de

Fuhrpark: MZ TS 150 de Luxe,Baujahr 1979,
AWE Wartburg 353 Tourist MED/SMH der NVA,Bj.1985,
Chrysler PT Cruiser,
Simson S51 B2-4
Ehem.Fuhrpark(Motorräder):
MZ ES 150,Bj.1962
MZ TS 250 A,Bj.1976
MZ TS 250 F,Bj.1973
MZ ETZ 250 F,Bj.1986
MZ ETZ 250,Bj.1982
Saxonier

 
Beiträge: 40
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 22. Dezember 2008 21:54
Wohnort: Stadt Falkenstein/Harz,LK Harz
Alter: 56

Re: Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon etz-250-freund » 11. April 2009 18:48

da hast du eventuel in der bremstrommel am bremslichtschalter nen masse schluß, kann auch an dem kontakt metallplätchen vom bremsnocken liegen - dort masse schluß

gruß daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. April 2009 18:52

etz-250-freund hat geschrieben:da hast du eventuel in der bremstrommel am bremslichtschalter nen masse schluß, kann auch an dem kontakt metallplätchen vom bremsnocken liegen - dort masse schluß

gruß daniel


Aber er schrieb das Kabel wäre noch nicht dran!

Kann es sein, dass Du evtl. das Massekabel vom Standlicht angeklemmt hast an Stelle dem Bremskabel an der Lampenfassung?

Oder haste zuviel Kontaktspray genommen und eine Verbindung hergestellt ?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon Christof » 11. April 2009 19:08

Ich denke auch das du die beiden braunen Kabel vertauscht hast. Braun-schwarz gehört an das Bremslicht und braun ans Rücklicht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon etz-250-freund » 11. April 2009 19:11

stimmt, ihr habt recht,was hab ich da grad nur geraucht :roll:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Bremslicht/Rücklicht

Beitragvon derMaddin » 11. April 2009 21:14

Saxonier hat geschrieben:....jedenfalls zog mir die birne innerhalb von wenigen minuten die neue batterie leer. :shock: ......

Dann mach doch anstelle der 21W Lampe zur Fehlersuche eine 5W Lampe rein, dann haste ein bissle mehr Zeit den Fehler zu finden....
Könnte mir auch vorstellen, daß Du einfach die beiden Massekabel vertauscht hast. Dann müßte aber die Rücklichtlampe (5W) nur angehen, wenn Du die Bremse betätigst. Ist dies nicht so, hilft nur weitersuchen..... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste