Umbau auf Vape

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Umbau auf Vape

Beitragvon Marco » 20. April 2009 19:08

Hallo Foristi,

meine ETZ is inzwischen fast vollständig zerlegt und es soll demnächst an den Neuaufbau gehen. Ich habe mir nun überlegt, die komplette Zündung und Lichtmaschine und das ganze Kabelgedöns neu zumachen.

Jetzt meine eigentliche Frage:

Ich hatte vor, daszu kaufen und noch nen elektronischen Blinkgeber. Dann müsste ich doch alles haben, oder fehlen da noch paar Kleinigkeiten, die ich nicht bedacht habe, mal abgesehen von Kabel, Kabelschuhen, Schrumpfschlauch usw.?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon funkenbaendiger » 20. April 2009 20:40

Hallo
ja eigentlich nur noch ne Batterie.Vielleicht auch noch einen neuen Kerzenstecker und eine neue Kerze.Hinweise dazu stehen in der Beschreibung der Zündanlage.Viel Spaß damit.Habe meine TS damit ausgerüstet und auf 12 Volt mit elektr.Blinkgeber umgebaut.Obwohl doch eigentlich die ETZ ne gute Stromversorgung hat,macht es da nicht Sinn eventuell nur auf elektr.Zündung umzubauen.
hier im Forum sind so viel Freaks,da kommt bestimmt noch der eine oder andere Tip.
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 20. April 2009 20:59

Denke mal dass alles Gesagt wurde,hast alles bei und das was Jan ergänzte solls gewesen sein.

Habe selber ne Vape drinnen,ohne Batterie brauchste den Glättungskondensator noch dazu.Sollte bei MZ-B zu Kaufen geben.

Viel Glück beim Neuaufbau.

Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Marco » 20. April 2009 21:22

Wo muss der Glättungskondensator dann geschaltet werden?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 20. April 2009 21:25

Wenn ich nicht Irre wars wie Batterie anklemmen,muß ich erst mal Nachschauen in der Einbauanleitung.

Gruß rené

Edith sagt wie Batterie anschließen und dann noch zusätzlich nen Stoppschalter z.B. über die Lichthupe
einbauen.
Zuletzt geändert von Ex-User MUC ETZe am 20. April 2009 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon derMaddin » 20. April 2009 21:28

Nun, wollen wir schon wieder mal anfangen für&wieder einer Batterie durchzukauen? :evil:
Bedenke, das Standlicht an einem MOTORRAD Pflicht ist (zwar net nur da, aber auch...) und bau Dir eine Batterie ein, keinen Kondensator! Z.B. sowas: Klick
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 20. April 2009 21:42

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin,nicht schon wieder.Aber es geht halt auch ohne.

Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Marco » 20. April 2009 21:45

Ich gebe mich geschlagen.
Akkumulator kommt rein.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 20. April 2009 21:49

Brav,brav,so solls sein,fahre meine auch mit Batterie.

Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon derMaddin » 20. April 2009 21:50

Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Umbau auf Vape

Beitragvon Marco » 20. April 2009 21:53

Zu viel Text. Ich bleib beim Akkumulator.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste