Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nordlicht hat geschrieben:.... Die Brücke mußt du trennen und gut ist.Es darf keine Masse direkt an der Lampenfassung fürs Bremslicht anliegen.
firestorm hat geschrieben:!!! habe jetzt mal nur zum testen die polung getauschst sprich die massen an den hinteren teil er lampe und das plus vom bremslicht an die metall platte!! es funktioniert soweit is aber auch nicht die ideale lösung!! weil auch das standlicht ncht funktioniert!!
Steeled Demon hat geschrieben:.... Eigentlich sollte dabei das Standlicht schon mit "Zündung ein" leuchten, da das Standlicht jetzt auch nocht das dauergeschaltete Plus vom Bremslicht abbekommt. Dass das Standlicht gar nicht mehr geht, ist in dieser Schaltung eher komisch.
firestorm hat geschrieben:ist der bessere weg sonst muss ich mir wieder ne eckige lampe besorgen
mueboe hat geschrieben:Also in meinem Schaltngsgeraffel ist ein Relais dabei. Das is ja auch mit eingebunden, irgendwie. ....
derMaddin hat geschrieben:Der schaltet das Relais?
Bei ner ETZe mit eckigem Rücklicht sollten da ein schwarzer und ein grauer Draht darn seinmueboe hat geschrieben:Vorn, am Bremshebel, da is der Schalter. Zu dem gehen 2 Drähte- Ein schwarzer und ein brauner.
Das eckige Rücklicht hat doch nur einen Massepunkt und 2x + für die 2 Faden Birne. Solange du nicht klärst ob + oder - geschalten wird / - werden soll, kann man schlecht helfen. Schaltpläne gibts bei Miraculismueboe hat geschrieben:Eckiges Rücklicht mit 2 Massepunkten und der 2 Phasen-Lampe.
derMaddin hat geschrieben:DU BRAUCHST ALSO NUR DEN EINEN DRAHT VOM VORDEREN BREMSLICHTSCHALTER VOM MASSEPUNKT ABMACHEN UND AUF PLUS VOM ZÜNDSCHLOß LEGEN (15)!!!
mueboe hat geschrieben:Aber jetzt gehts. Ich könnte nicht erklären, weshalb, aber es geht.
mueboe hat geschrieben:derMaddin hat geschrieben:DU BRAUCHST ALSO NUR DEN EINEN DRAHT VOM VORDEREN BREMSLICHTSCHALTER VOM MASSEPUNKT ABMACHEN UND AUF PLUS VOM ZÜNDSCHLOß LEGEN (15)!!!
Genau das wars. Jetzt gehts. Ich vergebe Dir, dass Du mich angeschrien hast. Aber jetzt gehts. Ich könnte nicht erklären, weshalb, aber es geht.
mueboe hat geschrieben:Hm, hätt ich so ein Bild gehabt, hätt ich es sofort kapiert^^
derMaddin hat geschrieben:@ Ralle: Ist Schaltplan lesen (bei unseren Emmen) wirklich so schwer? Könnten wir ja für die, die es nich so können, in Sosa einen Schnelllehrgang machen, wa?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste