Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stromer hat geschrieben:Danke für die Tips
gab des damals schon elektronische Regler ?
Hermann hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt: Wer noch "elektromechanisch" regeln läßt, hat selber Schuld.
Man muß nur unbedingt die 6V-Version verwenden und die Werte aus der 12V-Version übernehmen, da die Rückstromdiode (gibt es bei Conrad)benötigt wird.
CP02PL hat geschrieben:Man muß nur unbedingt die 6V-Version verwenden und die Werte aus der 12V-Version übernehmen, da die Rückstromdiode (gibt es bei Conrad)benötigt wird.
Sorry, hab ich nen Blackout oder was ist mit mir los...![]()
Ich versteh diesen Satz nich... !? (Also 12V ver. bauen und Diode aus 6V ver. verbauen? Oder so ähnlich?)
Hmm... Ich grübel gerade an meinem Verstandszustand...!
Hermann hat geschrieben:stromer hat geschrieben:Danke für die Tips
gab des damals schon elektronische Regler ?
El. Regler gibt es seit "Markteinführung" des Transistors, also seit den 50er Jahren. Allerdings zu der Zeit praktisch unbezahlbar, in der Funktion aber nicht schlechter als heutige Regler. Das Prinzip ist IMMER gleich geblieben. Nur sind heutzutage die Bauteile besser/leistungsfähiger und vor allem WESENTLICH billiger.
Oder anders ausgedrückt: Wer noch "elektromechanisch" regeln läßt, hat selber Schuld.
Hermann hat geschrieben:Der sammelt und putzt bestimmt auch ESKA-Schrauben!
gizmohund hat geschrieben:...warum muss da die Spule an der Lima z.B. raus ??...
Du meinst mit "Spule" sicher den Vorwiderstand auf der Lima , oder ?
gizmohund hat geschrieben:Du meinst mit "Spule" sicher den Vorwiderstand auf der Lima , oder ?
Ja den meinte ich - der ist bei uns auch ausgebaut, wie es die Anleitung ja vorgeschrieben hat.
ultra80sw hat geschrieben:Aber die Zündspule tauschen halte ich für unnötig.Der ist es doch egal ob 6 oder 12 Volt.Ich werde es probieren wenn meine Es wieder bei mir zu Hause steht.Egal ob es die Spule kostet oder nicht.
ultra80sw hat geschrieben:Aber die Zündspule tauschen halte ich für unnötig.Der ist es doch egal ob 6 oder 12 Volt.Ich werde es probieren wenn meine Es wieder bei mir zu Hause steht.Egal ob es die Spule kostet oder nicht.
colossos10 hat geschrieben:Hallo gizmohund!
An der Leistung ändert sich nix.
Die LiMa hat 60W, wo sollte da plötzlich mehr herkommen? Da haben die Physiker was dagegen.
Nur sie Ströme halbieren sich, weil Leistung(P) = Spannung(U) * Strom(I) ist und deshalb I = P/U.
Willst du mehr Leistung haben, muddu 'ne Vape einbauen. Das gibt dann 100W bei der HuFu.
trabimotorrad hat geschrieben:colossos10 hat geschrieben:Hallo gizmohund!
An der Leistung ändert sich nix.
Die LiMa hat 60W, wo sollte da plötzlich mehr herkommen? Da haben die Physiker was dagegen.
Nur sie Ströme halbieren sich, weil Leistung(P) = Spannung(U) * Strom(I) ist und deshalb I = P/U.
Willst du mehr Leistung haben, muddu 'ne Vape einbauen. Das gibt dann 100W bei der HuFu.
Da muß ich Dir widersprechen. Ich fahre zwei "hochgeregelte" 6 Volt-Limas. Ein Kumpel ist Elektroniker und hat die Regler entwickelt und gebaut.
...
trabimotorrad hat geschrieben:Da muß ich Dir widersprechen. .......
colossos10 hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:colossos10 hat geschrieben:Hallo gizmohund!
An der Leistung ändert sich nix.
Die LiMa hat 60W, wo sollte da plötzlich mehr herkommen? Da haben die Physiker was dagegen.
Nur sie Ströme halbieren sich, weil Leistung(P) = Spannung(U) * Strom(I) ist und deshalb I = P/U.
Willst du mehr Leistung haben, muddu 'ne Vape einbauen. Das gibt dann 100W bei der HuFu.
Da muß ich Dir widersprechen. Ich fahre zwei "hochgeregelte" 6 Volt-Limas. Ein Kumpel ist Elektroniker und hat die Regler entwickelt und gebaut.
...
Achim, das widerspricht sich nicht.
Die 60W sind die nominelle Dauerleistung. Die LiMa ist in der Lage, kurzzeitig mehr abzugeben.
Diesen Umstand habt ihr euch zunutze gemacht. Das Ganze ist aber grenzwertig.
Ein schlechtes LiMa-Exemplar wäre dir schon durchgebrannt.
trabimotorrad hat geschrieben:Also meine "hochgeregelte" ES300 hat mindestens 10 000Km seit dem Umbau hinter sich. ......
gizmohund hat geschrieben:Ich würde das Thema hier gern noch mal aufgreifen, da wir an ner TS bei nem Kumpel den Umbau nun auch gemacht haben. Die ersten 35km lief auch alles gutWas mich nun aber mal interessieren würde (klar man könnte es auch messen), wieviel Watt man denn nun mit dem Umbau zur Verfügung hat, oder ändert sich da gar nix ? MIt 6V erzeugt die Lima ja irgendwo zwischen 10-14A, um die 60W zu erzeugen. Wie schaut das jetzt mit 12V aus, bringt die dann immer noch die 10A und man hätte damit also ~120W zur Verfügung, oder halbiert sich das, so dass unterm Strich weiterhin nur 60W zur Verfügung stehen ??
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste