Unterbrechernocken beim Neuzugang ES 250/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Unterbrechernocken beim Neuzugang ES 250/2

Beitragvon wolf60 » 12. Juni 2009 18:41

Hallo,

seit gestern abend ist es bei mir in der Garage noch voller geworden. Habe mir von einem anderen Forumsmitglied eine hammerschlaggrüne ES 250/2 geholt, deren diverse Macken (Vergasereinstellung, Knistern bei Vollast) hier im Forum schon Thema waren.

Nachdem ich sie zum Laufen gebracht hatte (Batterie war tiefentladen), war schnell klar, dass die Grundeinstellung von Zündung und Vergaser nicht passte. Vergaser habe ich inzwischen einigermaßen hinbekommen, die Zündung passt aber immer noch nicht, soll heißen, selbst bei maximal eingestellter Spätzündung zündet sie noch viel zu früh. Und zwar so früh, dass sie sich kaum antreten lässt, ohne dass das Fußgelenk in Gefahr wäre.

Da kein Fliehkraftversteller nicht mehr drin ist, vermute ich mal, dass der Unterbrechernocken falsch ist und den Zündzeitpunkt zu früh auslöst. Wie viele verschiedene Ausführungen gab es da (laut Ersatzteillisten haben z.B. TS 150 und TS 250/1 unterschiedliche Ersatzteilnummern), und woran kann ich die erkennen?

Gruss

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste