bei es 175 ist kein funken da!!!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon drexan » 13. Juni 2009 11:19

bei meiner es 175 funkt es nicht. hab einen scheunenfund den ich zum laufen bringen möchte. das problem ist, ich hab keinen funken. batterie ist neu, lichter gehen, blnker gehen, warum funkt dann die zündkerze nicht? woran kanns liegen? wie kann ich die zündspule überprüfen und die zündung einstellen? danke im voraus!!!!!!!

Fuhrpark: ts 250 mit sw
drexan

 
Beiträge: 82
Themen: 28
Registriert: 11. Januar 2008 00:57
Alter: 49

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon etz-250-freund » 13. Juni 2009 11:21

machmal nen neuen unterbrecher und zündkerze rein

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon Nordlicht » 13. Juni 2009 11:30

messen....messen.....so findet sich am schnellstens wieder ein Funke,bevor man aufs Gradewohl wechselt......Kerzenstecker aber wechseln.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon nochrome » 13. Juni 2009 11:34

...schau erstmal obs ohne Kerzenstecker vielleicht funkt. Die Enden des Zündkabels kannst du mal ein STück abschneiden, da die gerne korrodiert sind. Wenn das nicht hilft, schauen ob der Unterbrecher überhaupt abhebt und ordentlich schließt. Weiterhin schauen ob überhaupt Spannung an der Zündspule ankommt (Kl 15). Zur Not einfach mal Batterie +direkt auf die 15...dann sollte sich was tun.
Viel Erfolg!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 12:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon drexan » 13. Juni 2009 13:29

danke für die tipps. mit plus oder mit minus direkt auf die 15 an der zündspule?

Fuhrpark: ts 250 mit sw
drexan

 
Beiträge: 82
Themen: 28
Registriert: 11. Januar 2008 00:57
Alter: 49

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon nochrome » 13. Juni 2009 13:37

...mit plus...siehe oben;)

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 12:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: bei es 175 ist kein funken da!!!

Beitragvon etz-250-freund » 13. Juni 2009 17:41

ich schaue immer erst ob am unterbrecher überhaupt ein funke zustande kommt, meist hebt der alte unterbrecher zwar ab,aber durch verschmutzung - gamel durch lange standzeit, kommt meist kein funke zustande,
vorraussetzung ist natürlich das am unterbrecher strom anliegt,das kannst du ja leicht überprüfen mit ner prüflampe etc

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste