Guten Abend an alle Anwesenden,
hab heute mal den Zündzeitpunkt meiner ETZ250 gecheckt und neu eingestellt. Sie läuft gut.
Dabei fiel mir eine Frage auf: Habe den OT mit Meßühr gesucht, dann die erforderliche 2,75mm zurückgedreht, dann mit Prüflampe (eingeschaltete Zündung, Prüflampe in Gehäusebohrung gedreht, anderes Ende auf Stromschiene des Kondensators) den ZZP gesucht. Nur war es nicht so wie im gelben Schrauberbuch beschrieben und wie es mir auch meine Logik sagt, daß die Prüflampe bei geschlossenen Unterbrecher leuchtet und bei geöffneten Unterbrecher aus ist, sondern es war genau umgekehrt!!?? Was ist die Erklärung dafür??? Kann da mal jemand was zu sagen?
Den ZZP hab ich trotzdem gefunden und das Maschinchen läuft wie gesagt.
Grüße Hanning