Auswirkungen Früh- bzw. Spätzündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Auswirkungen Früh- bzw. Spätzündung

Beitragvon cbronson » 26. Juni 2009 07:00

Hi,

Welche Auswirkungen auf dem Motor bzw. Fahrleistungen hat es wenn die Zündung zu viel Richtung früh oder spät eingestellt ist?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Auswirkungen Früh- bzw. Spätzündung

Beitragvon kutt » 26. Juni 2009 07:17

zu früh -> klopfen (nicht das, was durch falsches benzin entsteht) - schlagen im kurbeltrieb - geht über die lager - motor läuft trotzdem recht gut. kann schlecht anspringen
zu spät -> motor wird zu heiß, neigung zum rückwärtskaufen, fährt sich wie gummi. springt i.a. recht gut an
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Auswirkungen Früh- bzw. Spätzündung

Beitragvon TeEs » 26. Juni 2009 08:29

kutt hat geschrieben:zu spät -> motor wird zu heiß, neigung zum rückwärtskaufen, fährt sich wie gummi. springt i.a. recht gut an

Das stimmt so nicht.
Rückwärts läuft sie bei (arg) zu viel Frühzündung, weil dann noch vor OT gezündet wird und das Schwungmoment der KW es nicht schafft, den Laden zur Expansionsphase noch über den OT zu bringen.
Alles Andere unterschreibe ich.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Auswirkungen Früh- bzw. Spätzündung

Beitragvon Christof » 26. Juni 2009 20:21

Bei zuviel Spätzündung hat sie zudem nich volle Leistung und es besteht Gefahr von Kolbenklemmern durch Überhitzung am Auslaßbereich. Zudem kann es passieren das der Krümmer blau anläuft bzw. glüht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Van ES und 18 Gäste