also ohne e zeichen geht normalerweise nichts.
beim spiegel wird da vielleicht nicht so sehr drauf geschaut, aber bei der beleuchtung ist das sehr selten.
ich denke da nur an den ein oder anderen bekannten, die sich noch n käfer aus mexikanischer produktion geholt haben, der die selben gläser drin hatte wie der alte, nur eben ohne e bzw.din zeichen.
die mussten sich allesamt ihre leuchtenglässer auf dem schrott von alten zusammensuchen, zwar waren die natürlich in weit aus schlechterem, weil verblasstem zustand, hatten aber eben das prüfzeichen.
nur so war die zulassung damals möglich.
ich habe auch weiße blinkergläser ohne prüfzeichen drauf, aber zum tüv kommen natürlich immer die original gelben drauf mit zeichen.
denn es geht ja nicht nur um die orange/gelbe farbe, sondern eben um lichtausbeute, abstrahlrichtung, reflektor......... und das muss eben alles bebrieft und besiegelt, bzw. geprüft sein.
gelbe gläser ohne prüfzeichen gehen normalerweise eben auch nicht durch den tüv, da kann der händler erzählen was er will.
man kann auch nicht einfach irgendwelche anbauteile wie lenker u.s.w. herstellen und die kann sich dann jeder anschrauben.
entweder ich lasse es prüfen, oder ich muss es eben ohne abe verkaufen und darauf hinweisen, dass es im öffentlichen strassenverkehr ohne eintragung spricheinzelabnahme vom tüv, nicht zugelassen ist.
nicht umsonst entwickeln hersteller wie hella ihre scheinwerfer mit aufwendigsten mitteln und versuchsaufbauten, bzw lassen lenkerhersteller gutachten erstellen, die langzeitbelastung und maximalbelastungen bis zum bruch beinhalten und auch n schweine geld kosten.
das macht dann eben auch den unterschied zw. nem 5 euro lenker aus china und nem 50 euro lenker von spiegler und co.
wenn dein tüver bei den neuen orangen gläser nicht n auge zudrückt und auf die e nummer besteht, bleibt dir nichts anderes übrig, als alte gläser zu suchen oder andere blinker mit e zeichen zu verbauen, ob original oder nicht.
die originalen orangen blinkerlichter haben nämlich auch ne kennung.
@georgd
bei dir ist das auch was anderes, da geht der tüver von aus, dass du erstmal tüven und dann richtig herrichten willst und trägt in den prüfbericht geringe mängel, blinkergläser müssen erneuert werden ein.
bei nem jungspund wird sich der tüver eher denken, das lass ich mal tunlichst, weil macht er ja eh nicht und verweigert die plakete, erstens sind die tüver auch menschen und zweitens auch nicht blöd.
