Hallo,
ich habe jetzt das Problem, das bei meiner MZ ETZ 150 BJ 1990 (elektronische Zündung) die Zündelektronik versagt wenn Sie warmgelaufen ist.
Das Problem beschreibt sich folgendermaßen:
Mein MZ-Händler hatte mir letztes Jahr einen elektronischen Regler eingebaut, da der mechanische defekt war und auch nicht mehr zu reparieren war.
Als ich was an der Elektrik gemacht habe, hatte ich einen Kurzschluss verursacht (Funkenschlag). Nach weiternen fahren stellte ich fest, das es mir
die Glühbirnen durchbrannte. D.h ich hatte eine zu hohe Bordspannung von der Lichtmaschine. Weiterhin ergab sich das Problem, dass die ETZ im
warmen Zustand nicht mehr an sparng. Sondern nur kalt. (siehe anderen Beitrag:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=26010)
Darauf hinn habe ich eine neu Zündspule (Import, keine aus Deutschland, gekauft bei AKF) eingebaut und die elektronischen Bauelemente des Reglers ausgetauscht. (als ET-Student eigentlich kein Problem)
Ich bin mit der ETZ etwa 200km ohne Probleme gefahren. Nur habe ich jetzt das Problem, wenn sie warm ist giebt es keinen Zündfunke.
Erst dachte ich, es liegt nur am Kabel und habe ein neues zwischen Zündspule und Kerzenstecker eingebaut. Und siehe da, der Zündfunke kommt, richtig kräftig und die MZ sprang wieder an. Die MZ war aber kalt. Nach einer Probefahrt, stellte sich das gleiche Problem wider ein. Kein Zündfunke an der Kerze.
Als Kerze verwende ich eine ZM14 - 260 (507 AB), Hersteller weis ich nicht.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar, weil ich verzweifel langsam.