ZT 300 Lampe für TS 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Langer » 12. August 2009 13:53

hallo,

ich bin auf der Suche nach einer ZT 300 Traktorlampe für meine TS.Kann jemand helfen?

Fuhrpark: TS 250 Baujahr 1974
4 Gang
Langer

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 18. Dezember 2008 11:50
Alter: 58

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon holzländer » 12. August 2009 16:40

Hatte ich mal an meiner TS 250 verbaut, weiß nicht ob ich die Lampe dann wegeworfen habe. Muss mal in meine Garage schauen, jetzt ziert meine TS eine Originallampe. Grüße Chris
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 09:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon der janne » 12. August 2009 16:58

Haste da zufällig mal ein Bild von?
Habe Lampen da, aber ob es ZT ist????
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon jowi250 » 12. August 2009 18:10

Nimm doch den Scheinwerfer von der ETZ.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon mareafahrer » 12. August 2009 21:16

der janne hat geschrieben:Haste da zufällig mal ein Bild von?
Habe Lampen da, aber ob es ZT ist????


Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 11:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon der janne » 12. August 2009 21:20

aaaah, ne dann hab ich die doch net, :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Nils » 12. August 2009 23:36

Ich hab ´ne ZT - Lampe (oder ETZ?) mit den seitlichen Bohrungen für die "Halteohren" der TS. Wenn Interesse -> PN!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon holzländer » 17. August 2009 06:33

Ich hab meinen weggeschmissen, leider.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 09:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Cly1M » 23. Dezember 2014 23:13

Hallo, nun bin ich neu und weiss nicht was jetzt besser ist, die original Lampe oder die ZT Lampe. Kann mir das jemand sagen? lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Maik80 » 23. Dezember 2014 23:20

Der Unterschied liegt im Gehäuse. Der Einsatz (Reflektor) kann weiter verwendet werden.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Cly1M » 23. Dezember 2014 23:24

Maik80 hat geschrieben:Der Unterschied liegt im Gehäuse. Der Einsatz (Reflektor) kann weiter verwendet werden.


Danke Dir erstmal,habe da na 250er TS am Start, wo der jetzige Besitzer das besonders hervor hob. Nun bin aber erst recht Neu in der Szene und kenne mich da nicht so aus. lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon funkenbaendiger » 23. Dezember 2014 23:53

In der ZT Lampe bzw.ETZ Lampe wird es mit dem Zündschloß ziemlich eng.War damals in der DDR ne Modeerscheinung.Lampenhalter umgedreht,ZT Lampe ran und Blende an die untere Gabelbrücke.Da es aber m.M. nach für den ZT keinen verchromten Lampenring gab wurde der von der TS genommen und war etwas größer.
Heute find ich das einfach nur unstimmig.
Jan

-- Hinzugefügt: 23rd Dezember 2014, 11:14 pm --

jowi250 hat geschrieben:Nimm doch den Scheinwerfer von der ETZ.


Genau dann haut das mit dem verchromten Lampenring auch hin.
Alternativ Kleinanzeige SUCHE Funktion nutzen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon Cly1M » 24. Dezember 2014 12:24

funkenbaendiger hat geschrieben:In der ZT Lampe bzw.ETZ Lampe wird es mit dem Zündschloß ziemlich eng.War damals in der DDR ne Modeerscheinung.Lampenhalter umgedreht,ZT Lampe ran und Blende an die untere Gabelbrücke.Da es aber m.M. nach für den ZT keinen verchromten Lampenring gab wurde der von der TS genommen und war etwas größer.
Heute find ich das einfach nur unstimmig.
Jan

-- Hinzugefügt: 23rd Dezember 2014, 11:14 pm --

jowi250 hat geschrieben:Nimm doch den Scheinwerfer von der ETZ.


Genau dann haut das mit dem verchromten Lampenring auch hin.
Alternativ Kleinanzeige SUCHE Funktion nutzen.


Moin erstmal, na ich guck mir das Teil erstmal an.lg und schöne Festtage :)
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 21:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: ZT 300 Lampe für TS 250

Beitragvon lonecomander » 24. Dezember 2014 12:58

Mach die Lampe der ETZ drann!Als gelernter Treckerschmied(Landmaschinen-und Traktorenschlosser) kann ich Dir versichern,das die Lampen der ETZ offizielle Ersatzteile für den ZT-300 waren!Die neueren ZT-Serien hatten diese Scheinwerfer serienmäßig!Wegen dem Zündschloß:verbaue einfach den Tachohalter der ETZ!Da Du aber dabei das Lenkerschloß verdeckst,mußt Du eine externe Variante dafür finden!Tip:Einfach ein Kabelschoß verwenden!Der Rest ist eine Glaubensfrage!Also dann:Frohe Weihnachten!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 25 Gäste