Ladekontrollleuchte + Lima ETZ 251

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ladekontrollleuchte + Lima ETZ 251

Beitragvon dette » 20. September 2009 20:34

Hallo,

obwohl ich weiß, das LKL-Freds nicht sooo gerne gesehen sind, benötige ich bitte auf diesem Wege eure Hilfe. Meine ETZ 251 habe ich ja im leicht verbastelten Zustand gekauft und Stück für Stück - so es mir möglich ist - wieder flott gemacht. Sie ist Baujahr 1989 und besitzt somit die DDR-Elektronic-Zündanlage. Der Motor sprang auch nach 3x Treten an, läuft aber noch nicht richtig... Besonders ärgerlich ist die leuchtende Ladekontrolleuchte. Naja, halb so schlimm dachte ich anfangs, also mal die Suche benutzt und im "Wildschrei" gelesen.

Mittels der einfachen "Prüflampe" (Blinker) habe ich mal einige Messungen versucht: Überprüfung Rotor auf Unterbrechung / Masseschluss: Lampe leuchtet NICHT - Na toll !! Überprüfung Stator auf Unterbrechung / Masseschluss (also Kabel U,V,W abziehen und gegen (+) prüfen: Lampe leuchtet IMMER - :cry:

Einen kurzen Hoffnungsschimmer gab es in Form eines an der Limaplatte augelöteten Kabels "W", aber auch das Anlöten hat nichts geändert. Eine Überprüfung am Regler hat wieder nichts gebracht - Prüflampe bleibt aus - Masseproblem ??

Aufgrund der großen Verunsicherung und des Verdachtes, das im Bereich der Lima etwas im Argen sein könnte, wollte ich diese heute mal demontieren, was mir aber bisher noch nicht gelungen ist. Dabei gleich die nächste Überraschung : die Graphitschleifringe sind zwar vom Durchmesser her OK, haben aber ausgebrochene Stellen....

So langsam wächst mir das ganze über den Kopf, Elektrik ist nicht so meine Sache. Wer von Euch kann mir weiterhelfen oder jemanden im Raum Arnstadt/ GTH / Erfurt empfehlen, der in puncto ETZ-Elektrik fit ist ? Ich habe schon einiges mehr an Zeit und Geld in meine Emme investiert als Anfangs geplant und möchte keinen weiteren Schaden bzw. keine allzu großen Folgekosten.

Außerdem wüsste ich gerne noch, wo es die dauerhaft haltbaren Buntmetallkollektoren zu kaufen gibt bzw. wie man die Dinger wechselt.


Vielen Dank Dette :(

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wiederitzscher und 18 Gäste