NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 12:54

hallo leute. hier habe ich mal was um knobeln.

vorgeschichte:

rechte blinker gehen, ebenso wie die linken. im stand. ohne motor an. alles in ordnung.
fahre ich, gehen die rechten beiden blinker nicht, aber wohl die linken.

idee:

ich habe ein lastunabhängiges blinkrelais und dann noch einen schalter, um den blinkstrom von rechts auf links oder umgekehrt zu legen, wenn ich das will. so eine art warnblinkanlage.
mit den led-blinkern funktioniert es ja sehr gut.

aber:

wenn ich nun aus jucks links blinke und dann die überbrückung anschalte, sodass ja die rechten mitblinken müssten, dann blinkt GAR NICHTS!!! mehr. mache ich die überbrückung aus, gehen die linken wieder, nur die rechten wieder nicht. alles beim alten.

beachte:

das kam plötzlich. und die blinker haben schon seit 2 jahren ihren dienst so getan. also auch die warnblinkschaltung.
und es geht die komplette rechte seite nicht. also nicht nur der vorne.
auch ist das blinksystem komplett hinter einer sicherung, ohne hintere neue stromzugabe. wäre also eine reibstelle, müsste so oder so die sicherung kommen.

getan habe ich:

auf kalte stellen und wackler untersucht
leitungen kontrolliert
batterie bricht NICHT!!! zusammen

hat da jemand eine idee, oder ist euch auch schon mal sowas unterlaufen?
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Ex-User magsd » 22. September 2009 13:02

Also ich würde weiter nach dem Kabelbruch suchen. :biggthumpup:
Ging ja bestimmt vorher schon einmal, oder?
Ex-User magsd

 

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 13:20

klar. aber die kabel habe ich soweit alle durch. bin ja schon 3 wochen am suchen. :/
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 22. September 2009 14:31

Das hat sicher irgendetwas damit zu tun, das Blinkkontrolle und Ladekontrolle in der gleichen Birne vereint sind. Du hast da vermutlich etwas falsch angeschlossen.
Die Ladekontrolle verlischt ja mit laufendem Motor und Deine Blinker eben auch :mrgreen:

Leider kriege ich die Schaltung im Kopf im Moment nicht mehr zusammen.

Edit sagt: Mmmh, habe nicht zu Ende gelesen. Hier ist ja ein Relais verbaut, da liegt der Fall wohl doch anders. Das Ding wird wohl einfach kaputt sein.
Ex-User unterbrecher

 

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 15:26

blink und lade ist bei mir getrennt. hab ja auch einen drehzalhmesser. ^^

und die blinkkontrollleuchte ist nicht mehr drinne.

wie gesagt, das system passt. problem trat ja erst jetzt auf. lief ja jahrelang ohne probleme.
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon pug » 22. September 2009 16:48

Wackler + vibrationen?
Vielleicht die lampenfassung?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon broesel8 » 22. September 2009 17:00

Hallo,

Ich hatte das gleich Problem nach einigem hin und her hat sich heraus gesstellt das sich Die Schraube im Blinklichtschalter die das Kabel hält gelockert hat schau doch dort mal nach

MfG

Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 17:27

hmm hab ich gerade. scheint sowas gewesen zu sein. ein massekabel zurlampe vor war auch gequetscht. kann es daran gelegen haben? macht aber stromtechnisch keinen sinn.

zuwas sind übrigends die 2 (zwei!!!) massekabel aus dem blinklichtschalter raus, die vor zur lampe gehen?
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 22. September 2009 17:52

MeTzE hat geschrieben:zuwas sind übrigends die 2 (zwei!!!) massekabel aus dem blinklichtschalter raus, die vor zur lampe gehen?


Hupe
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 17:59

hmm ja. würde sinn machen. kaman ja von da. aber schlatet die nicht direkt gegen masse?
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Ralle » 22. September 2009 18:01

MeTzE hat geschrieben:hmm ja. würde sinn machen. kaman ja von da. aber schlatet die nicht direkt gegen masse?


...eben drum :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 18:59

ach moment. ich habe den stromfluß andersrum angenommen. xD stimmt ja. fließt ja bergauf. =D

aber warum sind das 2 von da unten hoch? oder kann ich falsch gucken.?
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Ralle » 22. September 2009 20:07

Das eine braune Kabel kommt von der Hupe (über den Verteiler), das andere geht direkt auf den Massepunkt (am Rahmen oder in der Lampe - habe leider keine ETZ zum Nachschauen)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 22. September 2009 20:19

hmm aber würde so sinn machen. ok. morgen teste ich mal, ob sich das blinkproblem gelöst hat.

-- Hinzugefügt: 23.09.2009 16:55:01 --

und es geht immernoch nicht.

es sind alle kabel dran und haben kontakt und durchgang. mir reicht es.

es blinkt ja auch mal. aber nicht immer. bin am ende.

-- Hinzugefügt: 23.09.2009 18:41:37 --

so ich bin ja kurz davor, zu sagen, es ist der blinkerschalter (nicht blinkgeber).

aber das macht keinen sinn. auch würde ein ab'es kabel keinen sinn machen.

denn wenn ich ohne motor blinke, blinkt es. blinke ich mit motor an, blinkt es manchmal.
auch habe ich ein lastunabhängiges blinkrelais bis 30W. also für 4 blinker á 3W völlig ausreichend.

nun tritt aber das phänomen auf, dass wenn ich den linken, funktionierenden blinker während der fahrt setze und dann überbrücke auf die rechte seite (selbstgebaute warnblinklichtanlage), sodann alle 4 blinken müssten, blinkt garnichts mehr nichteinmal links. wäre es ein wackelkontakt in der rechten seite, müsste ja wenigstens eine seite blinken. die linke. denn der strom würde ja nicht unterbrochen werden. er wird ja nur abgezweigt.
wie herje soll denn das zu erklären sein?

ich dachte schon an zuviel belastung im warnblinken. aber im stand geht es ja auch.

denn die blinker sitzen allesamt hinter einer sicherung. wäre also ein reibkontakt, müsste diese schmelzen.
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon ETZploited » 23. September 2009 20:10

Mach doch mal die Massepunkte sauber und spendiere ihnen Polfett.
Am interessantesten ist der am Rücklichthalter.

Schaden kann das niemals :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 23. September 2009 20:30

(hui hast ja reingeguckt. :lol: )

das ist ja das problem. das habe ich alles schon durch. gebracht hat es aber nichts.
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 23. September 2009 21:24

MeTzE hat geschrieben:(hui hast ja reingeguckt. :lol: )

das ist ja das problem. das habe ich alles schon durch. gebracht hat es aber nichts.


Da wird wahrscheinlich ein Wackelkontakt im Blinkschalter sein. Schraub mal am Blinkerschaslter das Kabel vom Blinkgeber und das Kabel zu den rechten Blinkern ab. Verbinde diese beiden Kabel. Blinkt es rechts?

Wenn beim Blinken Links die Blinkerkontrollleuchte blinkt, sind höchstwahrscheinlich die rechten Birnen nebst Fassungen ok.

Wo wohnst du denn? Vielleicht kann sich das ja mal ein Elektriker vor Ort anschauen.

mfg


Günni

-- Hinzugefügt: 23.09.2009 21:38:27 --

pug hat geschrieben:Wackler + vibrationen?
Vielleicht die lampenfassung?


Dann müsste es ja beide Fassungen genau gleichzeitig erwischt haben. Eher unwahrscheinlich.

mfg


Günni

-- Hinzugefügt: 23.09.2009 21:46:20 --

ETZploited hat geschrieben:Mach doch mal die Massepunkte sauber und spendiere ihnen Polfett.
Am interessantesten ist der am Rücklichthalter.

Schaden kann das niemals :wink:


Dann müsste es ja beide Massepunkte genau gleichzeitig erwischt haben. Eher unwahrscheinlich. Allenfalls der Massepunkt am Fahrgestell könnte schwächeln. Dann dürften aber wahrscheinlich auch noch andere Verbraucher ausfallen.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 23. September 2009 22:12

keine fassungen. sind led.

aber den schalter werde ich morgen mal überprüfen. hmm. schonwieder das ding abbauen. xD
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 23. September 2009 23:00

MeTzE hat geschrieben:keine fassungen. sind led.

aber den schalter werde ich morgen mal überprüfen. hmm. schonwieder das ding abbauen. xD


Wo hast du denn den Vorwiderstand sitzen? Zwischen Schalter und Blinkgeber oder zwischen Schalter und LED? Falls das Erste, wäre zumindest geklärt, warum die Sicherung nicht kommt.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 24. September 2009 07:34

keine vorwiderstände. lastunabhängiges blinkrelais. da braucht man keine.

und warum käme beim ersten die sicherung nicht?

-- Hinzugefügt: 24.09.2009 14:19:30 --

manchmal glaube ch, mein motorrad liegt nachts wach und überlegt, welche rätsel sie mir alsdann wieder stellen kann.

ich bin nur durch zufall dahinter gekommen, dass das grüne kabel für die rechten blinker soweit abisoliert war, dass es immer an die masse der hupe kam. natürlich nur bei rucklern und nicht immer.
hehe trotzdem erklärt das nicht, warum dann immer der blinker nicht blinkte.

ist das kellermannrelais so, dass es garnicht mehr schaltet, sobald der angeforderte strom zu hoch wäre? das wäre für mich die einzigst logische erklärung. denn die sicherung ist nachwievor ganz. und das kabel zum blinker liegt richtig. alleine und hinter der sicherung 3. :)
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 25. September 2009 10:14

und es geht doch nicht. aber schon besser und öfter als vorher.

habe alle kabel auch noch durchgemessen, aber es kam keine erkenntniss. :(
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 25. September 2009 12:13

MeTzE hat geschrieben:und es geht doch nicht. aber schon besser und öfter als vorher.

habe alle kabel auch noch durchgemessen, aber es kam keine erkenntniss. :(



Da kannst du jetzt nur noch mit einem Voltmeter rangehen und mal messen, wie weit die Spannung kommt, wenn die Blinker gerade mal nicht wollen.

Tritt der Wackler eigentlich auch auf, wenn du die rechten Blinker direkt mit dem Blinkgeber verbindest?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 25. September 2009 14:28

das hab ich noch nicht probiert. und messen tu ich ja immer. aber wie du aus meiner beschreibung erkennen kannst, kann ich nur im stand messen. und da geht es immer.

jetzt werde ich nochmal den blinkschalter abmachen und löten. mal sehen, was das bringt. :/
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon pug » 25. September 2009 14:57

...Aber der Blinkgeber ist ok?
Meiner spinnt auch gerade - Scheint das Bimetall? verbrannt zu sein.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 25. September 2009 16:02

das problem wurde gefunden und gelöst.

den blinkschalter hatte ich ja schon offen und auf dreck untersicht und kontaktstellen. alles ok, wieder dran. hmm nee.
gerade eben habe ich den grauen plastikeinsatz rausgenommen und meiner ungeschicktheit sei dank, kamen mir das kontaktblech und die federN!!! entgegen.
da ich mit suchen beschäftigt war und nur die kleine feder fand ging mir durch den kopf, den rest nicht mehr zu suchen, da sich das stück eh nicht mehr verwenden ließe.
anscheinend war durch die gebrochene feder zu wenig druck dahunter, um den kontakt schon zu betätigen.

zum glück lag da auf der werkbank ein kugelschreiber, dessen feder getestet und für gut befunden wurde. etwas gekürzt und eingebaut. papa wird sich wundern.
und getestet und gefahren und sie blinkt wieder. heißajuchee wer hätte an so einen quark gedacht?

darum an alle mit ähnlichen sympthomen hier der tipp.

auch wenn ich mir zemlich sicher bin, dass ich in der mz-geschichte der einzige bin, dem das passiert ist und passieren wird. :lach:
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 25. September 2009 16:42

Hallo MeTzE,

wenn die Verkabelung i. O. ist, der Blinkgeber es sowieso tut (links ging ja immer), Leuchten auch ok sind, dann bleibt ja nur noch der Schalter: Den hätte man aber auch messtechnisch als Verbrecher orten können.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 25. September 2009 17:08

mach das mal beim fahren. :)
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon Günni » 25. September 2009 17:24

Ist natürlich mit leichten Problemen verbunden, aber ich war davon ausgegangen, dass der Wackler auch aufgebockt bei entsprechenden Drehzahlen auftritt.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: NUR!!! beim fahren geht der rechte blinker nicht

Beitragvon MeTzE » 25. September 2009 18:15

ne. das war ja das eigenartige. darum beim fahren. :lach:
ist aber schon komisch. das stimmt.
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste