Batterie brücken bei vape Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon Takeosan » 30. September 2009 20:41

Hi Leute,

bin heute mit meiner TS (mal wieder) liegen geblieben und es war (mal wieder) eher mein Fehler als der von der Emme. Hab die Batterie nicht aufgeladen, obwohl ich wusste, dass sie bedingt durch eine längere Standzeit (3 Monate) ziemlich runter war. Dann ein paar Kilometer gefahren und blöderweise die Alarmanlage eingeschaltet. Ergebnis, Batterie alle. Alarmanlage schaltet nicht mehr ab. Alarmanlage ist nicht das Problem, weil ich mir für die Zündunterbrechung schon eine Umsteckmöglichkeit vorgesehen hatte. Jetzt hab ich aber keinen Funken mehr, was sicher an der leeren Batterie liegt.
Alle Versuche auch mit Starthilfe von einem Auto sind leider fehlgeschlagen. Ich bekomm einfach keinen Funken.
Jetzt aber die eigentliche Frage. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass ich bei der Vape was umstecken oder brücken kann, damit ich auch mit einer leeren Batterie starten kann. Hab auch schon ne Weile rumgesucht aber nada. Vielleicht weiß einer von Euch wie das ging.

Dank im Voraus

Heiko

Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3
Takeosan

 
Beiträge: 55
Themen: 9
Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47

Re: Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon Paule56 » 30. September 2009 20:56

Eine Komplett - Vape, also Zündung und Lima startet auch ohne Batterie .....
Wenn Du diese Konstellation über den Zündschalter ausschalten kannst, ist ein Relais als Öffner verbaut.
Das musste suchen und daran das blaue Kabel abziehen .......

Dass die Methode, so wie von Dir beschrieben, der Weisheit letzter Schluss ist mag ich nicht glauben, denn mit Starthilfe sollte das Relais auch anziehen und den "Killschalter" annullieren
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon Takeosan » 1. Oktober 2009 15:48

@ paule56: danke das ist genau die Info, wo ich gesucht habe. Deine Zweifel plagen mich übrigens auch. Normalerweise hätte das mit der Starthilfe klappen und das Relais anziehen müssen. Werd mir die Geschichte morgen nochmal genau anschaun. Erstmal das mit dem blauen Kabel versuchen und dann Batterie laden. Werd dann berichten.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3
Takeosan

 
Beiträge: 55
Themen: 9
Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47

Re: Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon derMaddin » 1. Oktober 2009 17:00

:shock: Noch mal so zur Info:

Eine Vape Lima enthält ZWEI getrennte Spulen (-blöcke), die Eine ist die Zündspannungsversorgung und die Andere (n) ist (sind) für die Bordspannungsversorgung zuständig. Wenn ein Motorrad nicht anspringt ohne Batterie oder mit leerer Batterie, liegt es NUR an dem blauen Kabel, was auf Masse gelegt wird (durch das Relais) und somit die Zündung außer Gefecht setzt. Kabel abziehen und dann müßte der Motor starten, tut er das nicht, liegt es nicht an der fehlenden/leeren Batterie.... :wink:


PS: Vielleicht war Deine Emme hoffnungslos abgesoffen nach den (wahrscheinlich) vielen Startversuchen ohne Zündfunken....
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon Takeosan » 3. Oktober 2009 17:29

Hi Martin, Hi Paule56,

Thx for help. Hab mich heute nochmal genauer mit der Sache beschäftigt. War mal wieder so ne heßliche Angelegenheit bei der zwei Fehler vorlagen. Zum Einen war die Batterie alle. Batterie geladen und Relais zieht an (zumindest akkustisch). Aber kein Funke. Kabel geprüft und voila hab einen Wackler an der Umsteckvorrichtung für die Zündunterbrechung. Wackler raus und siehe da - es funkt wieder. Fazit der Wackler ist durch das Umstecken der Alarmanlagen-Zündunterbrechung entstanden wg. der leeren Batterie. Wenn ich das am Mi gewusst hätte, wäre der Abend wesentlich entspannter verlaufen :roll:

Nochmal danke und cu

Heiko

Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3
Takeosan

 
Beiträge: 55
Themen: 9
Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47

Re: Batterie brücken bei vape Zündung

Beitragvon derMaddin » 3. Oktober 2009 18:50

Tja, watt zeigt das wieder? Die Emmi ist gar nich so unzuverlässig wie Du immer meinst. Du mußt nur wissen, wo Du überall suchen mußt.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste