Was ist das für ein Reflektor?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon DerKnecht » 5. Oktober 2009 17:34

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe mir einen neuen H4-Reflektor für meine TS gekauft:
http://cgi.ebay.de/Scheinwerfer-H4-8709 ... 286.c0.m14

Jetzt hat der aber noch ein Blend-Blech (?) vor der Lampe, das hatte mein alter H4-Reflektor nicht. Er sieht also sehr gut aus, aber verträgt sich dieses Blech in Bezug auf Leuchtkraft mit der 6V H4 35W? Ich komm leider erst in 6 Wochen wieder an die MZ. :(

Bild

Bild

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon TeEs » 5. Oktober 2009 19:52

Manche Reflektoren haben dieses Blendblech. Die Halogenlampe hat von Haus aus einen schwarzen Kopf. Somit ist das nur doppelt gemoppelt, also technisch Wurscht.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon DerKnecht » 6. Oktober 2009 17:35

Danke.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon Rico » 6. Oktober 2009 18:08

Genauso sieht mein Reflektor meiner ETZ 250 aus, kommt aus Polen und ich bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Ist jetzt 4 Jahre drin und der extrem spiegelnde Reflektor hat in keiner Weise nachgelassen.
Lichtausbeute sieht prima aus, auch mit dem Blendblech.
Macht bis jetzt einen qualitativ höheren Eindruck als das Originalteil (wegen dem extrem spiegelnden Reflektor und dem dicht eingebauten Standlichtleuchtmittel).
Einziges Manko: Die Streuscheibe guckt etwas aus dem Chromring raus und sieht so nicht ganz original aus.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon janus » 6. Oktober 2009 18:36

Hallo DK,

da hast Du einen sauber konstruierten Reflektor gekauft. Das gibt es heute kaum noch.

Die "Kalotte" soll frei austretendes Licht verhindern. Es kommt nur Licht raus, das vom Reflektor abgestrahlt wird, das gerichtet durch die Streuscheibe strahlt. Das bringt Vorteile: Der Fußgänger sieht wird nicht mehr von der Lampenwendel geblendet, die Nebelwand seitlich und oberhalb des Scheinwerfers wird nicht mehr angestrahlt (und blendet den Fahrer nicht).

Die Lackierung der Lampe soll den selben Effekt bringen, ist aber bei weitem nicht so gut!

Gruß janus

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon waldi » 6. Oktober 2009 23:13

hatten nicht die reflektoren vom trabi auch gepasst? einziger nachteil, sie schauten etwas weiter raus.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon DerKnecht » 7. Oktober 2009 14:05

janus hat geschrieben:Hallo DK,

da hast Du einen sauber konstruierten Reflektor gekauft. Das gibt es heute kaum noch.

Die "Kalotte" soll frei austretendes Licht verhindern. Es kommt nur Licht raus, das vom Reflektor abgestrahlt wird, das gerichtet durch die Streuscheibe strahlt. Das bringt Vorteile: Der Fußgänger sieht wird nicht mehr von der Lampenwendel geblendet, die Nebelwand seitlich und oberhalb des Scheinwerfers wird nicht mehr angestrahlt (und blendet den Fahrer nicht).

Die Lackierung der Lampe soll den selben Effekt bringen, ist aber bei weitem nicht so gut!

Gruß janus


Wenn du möchtest, dann schau in den Online-Shop des eBay-Verkäufers http://www.meinzweirad.de . Dort gibt es den Reflektor mit flacher und gewölbter Scheibe sowie für Jawa: http://www.meinzweirad.de/advanced_sear ... or&x=0&y=0

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon DerKnecht » 30. November 2009 00:48

Hallo,

ich habe ihn heute verbaut und war auf einer sehr kurzen Testrunde um den Block sehr zufrieden mit dem Licht. Im eingebauten Zustand sieht er so aus:

MfG DK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon derMaddin » 30. November 2009 08:51

:shock: Na supie, hätteste ma was gesagt, hab noch ein, zwei Stück'erl zu liegen, hätteste so bekommen können. Und die hätten bündig mit dem Chromring abgeschlossen... :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Was ist das für ein Reflektor?

Beitragvon DerKnecht » 30. November 2009 10:33

Danke, den Reflektor hatte ich aber schon seit Anfang Oktober liegen. Einen DDR-H4 habe ich auch noch, der liegt jetzt auf Reserve.

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste