Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Küchenbulle hat geschrieben:Ich hab die elektr. von Güsi. Sind zwar etwas teurer aber Top.
und ich seid 30 Jahren beim mechan. Regler.....den kann ich wenigstens einstellen ....Alex hat geschrieben:Kann den Vorrednern nur breiflechten, ich hatte mit den elektronischen auch nie Probleme.
Gruß Alex
Günni hat geschrieben:Ein elektronischer Regler hat unbestritten seine Qualitäten, aber mir kommt es regelmäßig hoch, wenn er grundsätzlich als Allheilmittel für elektrische Probleme angepriesen wird. Häufig ist einfach nur die restliche Verkabelung grottig, und wenn dann der elektronische Regler eingesetzt wird, wird unabsichtlich der eigentliche Kupferwurm mit behoben. Also ruhig erst einmal nachsehen, ob da nicht andere Kupferwürmer vorliegen. Zugegebener Maßen reizen mich auch solche Sachen wie nie mehr nachstellen oder kein Kontaktabbrand mehr. Aber ein Zaubermittel ist der elektronische Regler auch nicht. Und dass man ihn nicht einstellen kann, kann sich u. U. auch als Nachteil erweisen.
mfg
Günni
Nordlicht hat geschrieben:und ich seid 30 Jahren beim mechan. Regler.....den kann ich wenigstens einstellen ....Alex hat geschrieben:Kann den Vorrednern nur breiflechten, ich hatte mit den elektronischen auch nie Probleme.
Gruß Alex
Alex hat geschrieben:Nö, wozu auch, mit elektronischem Regler hat man schließlich immer ne volle Batterie
fw66 hat geschrieben:welcher regler ist nu besser.
ein original 6v regler oder ein neuer elektronischer 6v regler ?
fw66 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/DKW-MZ-IWL-98-125-250-300cc-elektronischer-6V-Regler_W0QQitemZ190259623090QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item2c4c5b74b2&_trksid=p3286.c0.m14
taugt der was ?
Trabant hat geschrieben:Das ist ja genau das was ich meinte!!! Dir Regler mit dem aufgeklebten schwarzen Deckel sind das Allerletzte.
Gut, sicher werden sich jetzt hier wieder Leute finden , die sagen: "Bei mir funktioniert das Ding supertoll, mir geht permanent einer dabei ab wenn ich so ein Teil sehe".
Aber wenn nur 5% der Regler fehlerhaft sind, reicht das schon , finde ich, und einen anderen zu nehmen.
Es ist im übrigen völlig egal welches Label da drauf klebt, innen ist immer der gleiche Murks drin.
Lennyffo hat geschrieben:da ich auch probleme mit dem mechanischen regler meiner 150er es, habe daher mit dem gedanken gespielt den hier zu kaufen !
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p1806
ist das son "drecksding" ?
Lennyffo hat geschrieben:der für 33 euro nicht wahr ?
die 11 euro habe ich dann auch noch ! vielen dank !
fw66 hat geschrieben:also der regler von tkm .
taugt der was ?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste