frage zum mz-b regler 6v

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 27. Oktober 2009 19:23

hallo! an wochenende haben wir an ein 150er ts ein mz-b regler verbaut denn hier und nun meine frage/fragen.
muss das sein das wenn man batterie abmacht das motorrad sofort ausgeht sprich der regler nicht regelt.
die konntrolllampe für denn regler geht auch nicht.liegt das daran das d+ und61 zusammengeklemmt wird?

achja das motorrad hat nur eine minimal elek. sprich kein zündschloss kein licht nur zündung die von ein schalter unhterbrochen wird, wird nur zu testfahrten genutzt!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon Ralle » 27. Oktober 2009 19:50

Ohne genau zu wissen wie deine Minimal- Elektrik aufgebaut ist, ist jede Prognose so viel wert wie lesen im Kaffesatz. Wenn du aber dir die alte MZ-B Seite, die du verlinkt hast durchließt, dann steht da "Der Regler ist NICHT ohne Batterie verwendbar!", vielleicht beantwortet das schon die Frage :nixweiss:
Zuletzt geändert von Ralle am 27. Oktober 2009 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 27. Oktober 2009 19:58

ich dchte aber das die da nur nicht anspringt ohne batterie. :gruebel:
könnte morgen nochmal schauen wie sie genau angeklemmt ist.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 31. Oktober 2009 13:23

also die elek. ist volgend angeklemmt:

grün-blau von gp auf DF-
von sicherung + auf 51
grün-rot von gp auf D+ / 61 (eine belegung) und davon geht ein kabel zur lade kontrolllampe
grün von gp geht auf die 1 der zündspule
von sicherung + auf 15 der zündspule das wird von einen schalter unterbrochen und davon geht noch eins auf die ladekontrolllampe

so müsste es angegeklemmt sein!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon ea2873 » 31. Oktober 2009 16:25

mal davon abgesehen daß die mz-b seite keine bilder anzeigt und ich daher nicht wissen kann welche regler es ist, gehe ich mal davon aus daß es dieser hier ist:
http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic ... nosizeup=1

man tendiert gerne dazu die anschlüsse an der lima falsch anzuschießen, dann hast du die og. symptome. hab jetzt leider kein Bild hier, aber es gibt 2 kontakte die man gerne verwechselt. mit o.g. regler funktioniert die normale elektrik gut, d.h. auch ladekontrollampe geht so wie sie soll.
lies mal hier:
viewtopic.php?f=6&t=25242&p=422141

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 31. Oktober 2009 17:08

ja genau um so ein regler handelt es sich!
in denn beitrag geht es bestimmt um das bild aber leider geht das nicht! achja und meine ladestromkontrollleuchte leuchtet garnicht!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 1. November 2009 18:10

ich glaube ich habe denn fehler selber gefunden ;D
ich glaube die batterie ist bestimmt zu schwach, wenn ich ein mech regler anklemme leuchtet die kontrolllampe nämlich schwach. andere möglichkeit der regler ist im arsch!

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum mz-b regler 6v

Beitragvon mz-chris » 4. November 2009 16:04

also irgendwo ist noch der wurm drin! :gruebel: :? mit denn mech. regler geht die ladekontrolle aber aus geht sie nicht mehr. also leuft auch nur über die batterie, als ob ich das problem nicht schon an meiner etz hätte. mz elektrik ist echt zum :cry:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste