waldi hat geschrieben:...oldtimer hin oder her, ein bremslicht gehört da drann. wir leben nicht mehr in den 50ern oder 60ern wo einem alle paar stunden mal was benzingetriebenes vor die flinte kam. wir lieben unser leben und auch das der fahrzeuge und da ist es einfach wurst, ob original oder nicht. im übrigen, unsere bk ist bj. 56 und hat ein bremslicht von hause aus.
lg heike und mario
Jetzt hab ich es gefunden: Bis Baujahr 1954 war die Hexennase dranne. Danach kam sie mit Stopplicht.
Und das mit dem Bremslicht bezieht sich auf den Handbremshebel.
Denn wenn du bei der TS nur mit der Hand bremst zieht das der Hintermann nicht.
Bremslichtschalter waren nur für Fußbremsanalge vorgesehen.
Und ab 1954 waren sie schon Pflicht.
@ all: Ich wollte nie meine TS umrüsten.
Sicherheit geht immer vor.
Meiner TS hab ich sogar 'nen elektronischen 6V Blinkgeber vom PKW spendiert um die Blinklichter besser zur Geltung zubringen.
MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)