Bremslichtschalter am Vorderen Bremshebel - Ideen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter am Vorderen Bremshebel - Ideen?

Beitragvon pug » 28. Oktober 2009 11:27

Hallo,

hat jemand einen Bremslichtschalter am vorderen Bremshebel eingebaut (Seilzugbremse)? Wäre schön, wenn das ohne Relais und mit Schalten der Masse möglich wäre. Zudem sollte der Schalter möglichst unauffällig liegen. ~2A würden über das Bremslicht fließen (bei 12V). Sollte der Schalter/Taster abkönnen.

Gründe liegen ja auf der Hand:
1. Bremst man ja ohnehin mehr mit der Vorderbremse (ich drücke die Hinterradbremse bei normaler Bremsung nur so weit, dass icheinen leichten Wiederstand spüre um das Bremslicht zu aktivieren)
2. Der hintere Bremslichtschalter ist ja alles andere als zuverlässig (innerer Bremsnocken => nicht so einfach umbaubar)

Hat jemand Ideen oder schon etwas brauchbares realisiert?

Danke

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Bremslichtschalter am Vorderen Bremshebel - Ideen?

Beitragvon Enz-Zett » 28. Oktober 2009 12:34

Am Hinterrad hab ich den S-Nocken-Kontakt stillgelegt und einen Zugschalter ausm Zubehör angebaut. Mit einem Federzug zum Bremsgestänge. Funktioniert einwandfrei seit mehreren Jahren, und ich bin ziemlicher Pflegelegastheniker.

Hier sieht man den schwarzen Schalter am gelbverzinkten Halter direkt hinter der Sozius-Fußraste:
5545

Für's Vorderrad würd ich mir auch so was vorstellen, oder mit einem Mikroschalter am Handhebel. Ich fürchte aber, daß das ein ähnlich unzuverlässiges Gefrickel wird wie damals bei meiner Country :| Mal sehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3191
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Bremslichtschalter am Vorderen Bremshebel - Ideen?

Beitragvon pug » 28. Oktober 2009 13:07

Schalter an der Zugstrebe fällt bei der 150er TS aus. Die hat ja einen innen liegenden Nocken so dass der Bremszug bin in die Trommel geht.
Mikrotaster habe ich mir überlegt. Nur wie bekommt man den in den Bremshebel. Bohren usw fällt aus. Der ist ja so schon nicht sonderlich stabil ;)

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Bremslichtschalter am Vorderen Bremshebel - Ideen?

Beitragvon matte85 » 28. Oktober 2009 13:37

kannst ja mal probieren vom simson roller den rechten hebel anzubauen. der hat ne aufnahme für nen bremslichttaster. ka ob das mit den bowdenzügen passt und ob man da noch den blinkerschalter dran bekommt. hab das nich mehr alles im kopf da müsste ich nach schaun

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste