

Wenn Ihr mir sagt, dat muss so, dann lebe ich damit ...
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Heilpraktikus hat geschrieben:Wenn Ihr mir sagt, dat muss so, dann lebe ich damit ...
Heilpraktikus hat geschrieben:In Tätigkeit ist aber nur die grüne. Sie macht irgendwie aber den gesamten Job, d.h., sie geht an, wenn Zündung eingeschaltet. Sie blinkt, wenn Blinker an. Sie geht aus, wenn die Lima lädt.
ETZploited hat geschrieben:Heilpraktikus hat geschrieben:In Tätigkeit ist aber nur die grüne. Sie macht irgendwie aber den gesamten Job, d.h., sie geht an, wenn Zündung eingeschaltet. Sie blinkt, wenn Blinker an. Sie geht aus, wenn die Lima lädt.
Deine grüne Lampe funktioniert als kombinierte Blinkkontrolle und Ladekontrolle.
Deine rote Lampe könntest du theoretisch noch entweder als Leergangskontrolle oder Fernlichtkontrolle belegen.
Original ist das nicht, da hat wohljemand gebastelt.
Bei der TS ohne DZM gibt's gelb als Leergangskontrolle und rot als Ladekontrolle.
Bei der ETZ ohne DZM gibt's grün als kombinierte Blink/Ladekontrolle und blau als Fernlichkontrolle.
Du solltest mal die Schaltpläne raussuchen und vergleichen (google)
Heilpraktikus hat geschrieben:
Wie gesagt, zum Moser-Plan hin stimmen alle Kabelfarben nicht - der hilft wenig - leider
2,5er hat geschrieben:KLACK
TeEs hat geschrieben:
- Wenn da eine blaue Lampe drin ist --> ETZ-Tacho. Die TS-Tachos haben immer grün und rot
- Bau den Tacho aus und miss, ob zwischen den je 2 Anschlüssen der Lampen eine Verbindung zum Gehäuse besteht.--> Wenn ja, kannst du schonmal vergessen, das Teil wie einen TS-Tacho beschalten zu wollen.
- Sowohl LLK als auch LKL benötigen vollständig gegen Masse (Gehäuse) isolierte Anschlüsse, da an erster geschaltetes Plus und an zweiter geschaltetes Plus und Plus Lima anliegen
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste