Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 13. Dezember 2009 14:50

Moin,

nachdem das mit dem Rausziehen des Torsionsstabes nicht klappt, habe ich begonnen, die alte LiMa auszubauen.

Die obere Hälfte ging auch problemlos ab; nu weiß ich aber nicht, wie ich den Rotor runterkriegen soll; habe die Abzieherschraube im Uhrzeigersinn reingedreht.

Wie geht es weiter? Finde nirgendwo eine Beschreibung.

Danke vorab.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon trabimotorrad » 13. Dezember 2009 15:16

Einfach die Schraube eindrehen, irgendwann machts "klack" und der Rotor löst sich vom Konus.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 17:15

Ist glaube ich ne M10x100

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Marco » 13. Dezember 2009 17:22

Ja, M10
gaaaaanz lang
Schön reindrehen bis es nimmer weitergeht.
Rotor (oder heisst das Ding Stator?) gut festhalten, Schraubenschlüssel auf der 10er so ansetzen, dass der auf 3 Uhr steht und dann einen kräftigen Hieb mit dem Gummihammer auf den Schlüssel drauf.
Da sollte es "plopp" machen und der Stator oder Rotor is ab.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon henrik5 » 13. Dezember 2009 17:43

Ich glaube sein Problem ist, dass er die KW nicht blockiert hat. Stimmts?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Marco » 13. Dezember 2009 17:44

Die muss er ja nicht blockieren, wenn er den Stator/Rotor gut festhält
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 13. Dezember 2009 18:26

:P Danke, Danke für eure schnelle Hilfe!

Ja, ich hatte Bammel wegen dem Weiterdrehen(nach feste kommt ab) und das Problem den Rotor zu blockieren.

Das ist mir dann gelungen und mit der nächsten Drehung löste sich der Rotor problemlos ab.

ICH HABE 1,92 Euro im BAUHAUS FÜR DIE SCHRAUBE M10x90 BEZAHLT - BEI POWERDYNAMO NEHMEN DIE 10 EURO DAFÜR!! DAS FINDE ICH KRASS!!!

Jetzt geht es weiter mit der Kabelage. Nach der Anleitung für die neue LiMa soll man alles an alten Kabel rausrupfen,was irgendwie an Zündspule usw. hängt.

Ich befürchte, das ich mich in der Sache nochmal melden muss, weil bei mir neben den Kabeln zum SW noch zwei "Verteilerplatinen" und ein Kasterl mit (Schmelz-)Sicherungen verkabelt ist. Brauche ich die Sicherungen noch oder kann der Kabelkram auch raus?

Ich mach erstmal Feierabend. Schönen Abend noch!
Ex-User st4_ducman

 

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Guesi » 13. Dezember 2009 18:52

Der Abzieher von der Powerdynamo ist abe rauch ein anderer wie die Abziehschraube.
Das ist ein Innenabzieher wie bei der Simson.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon Wormser » 13. Dezember 2009 19:04

Zum Motor blockieren hat sie bei mir ein Strick bewährt,den ich ins Kerzenloch einfädel.Sollte schon mind. einen halben Meter lang sein und natürlich ins Kezenloch reinpassen.Dann Kolben etwas gegen den Strick hochdrehen und die Sache blockiert.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon trabimotorrad » 13. Dezember 2009 19:22

Wenn man nur den Rotor von der Gleichstromlima abziehen muß, verwende ich mit großem Erfolg so ein für Spannband für KFZ-Ölfilter.
Bild
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon henrik5 » 13. Dezember 2009 19:52

mueboe hat geschrieben:Die muss er ja nicht blockieren, wenn er den Stator/Rotor gut festhält

Der Rotor sitzt dafür oft zu fest.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

Beitragvon derMaddin » 13. Dezember 2009 20:53

@ mueboe: Datt Dingens heest Rotor, weil er rotiert. Der Stator ist das andere Dingens, watt fest (statisch) am Motorblock angeschraubt wird...
Wenn man ein kurzes Stück Kupferkabel in die Kerzenöffnung steckt (ich nehme immer ein Stück 3x1,5 Feuchtraumleitung) und den Kolben dagegen dreht, blockiert er auch vorzüglich....
Früher hab ich dazu immer die Krümmermutter abgemacht und .... :oops: naja, man ist ja lernfähig.... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste