anker etz 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

anker etz 150

Beitragvon etzheizer » 16. Dezember 2009 20:04

hallo,

wollte mal fragen wie das mit den graphit ringen wechseln ist??? es handelt es sich um einen anker von der etz 150 habe. Darüber hier auch schonmal was gelesen, aber weder beim durchgucken noch in der sufu was gefunden?!! Wäre also sehr dankbar wenn ihr mir den link schicken könntet oder das nochmal reinschreiben könntet.
Zuletzt geändert von etzheizer am 17. Dezember 2009 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ es 125 bj. 63
Simson S51/1 bj.90
etzheizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 2. Januar 2008 12:20
Wohnort: Greifswald
Alter: 34

Re: anker etz 150

Beitragvon Andreas » 16. Dezember 2009 20:06

Die Leertaste hättest Du Dir auch noch sparen können.

:roll:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: anker etz 150

Beitragvon Gallium » 17. Dezember 2009 09:21

Andreas hat geschrieben:Die Leertaste hättest Du Dir auch noch sparen können.

:roll:
:loldev: :loldev: :loldev:
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: anker etz 150

Beitragvon Marco » 17. Dezember 2009 09:24

Rechthastelässtsichdochsovielbesserlesenwennmandenganzenunnützenkramweglässtalsoichmeinemansolltedierechtschreibungruhignochmalreformieren
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: anker etz 150

Beitragvon stelue » 17. Dezember 2009 11:06

Hallo,

so hier eine Anleitung in Deutsch:
http://www.auto-elektrik.de/content/mz- ... mrotor.pdf
Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste