Moin Achim,
das war mir klar, bei dir würde ich fündig werden. Nur liegt mein Ziel diesmal halt ganz entgegengesetzt. Sollte ich noch heute Vormittag einen dienstlichen Ausflug zur Hustenburg machen ( ist äußerst unwahrscheinlich), dann komm ich kurz vorbei.
Viel Spaß beim Glühmost. Hätte mir auch gefallen, aber wir zelten morgen schon in der Nähe von Daudenzell und Samstag früh gehts dann los. Die Odenwald Winterfahrt ist so eine Art Orientierungsfahrt, mit Spielchen und Aufgaben die zu lösen sind. Ziele sind anhand einer Karte auszumessen und anzufahren. Streckenlänge ca. 180 Km , Zeitaufwand ca. 8 Std.. Und es soll tierisch Schnee geben am Samstag
Hab mein Gespann mit zur Dienststelle genommen und versuche mal den Schalter für Bremslicht hinten zu richten. Wenns ruhig bleibt klappt das auch. Nur schrauben in weissen Dienstkleidern ist nicht so toll. Gestern war ich noch auf Probefahrt. Der Gaszug ist wohl eingefroren, ich hab immer Vollgas.
Trotzdem danke für dein Angebot.
Gruß Georg
-- Hinzugefügt: 07.01.2010 21:37:56 --Hallo,
also es hat geklappt und ich konnte die Reparatur im Dienst durchführen. Dass sowas gelingt ist äußerst selten- Glück gehabt. Musste allerdings das Hinterrad drei mal ausbauen. Jedesmal hat der Schalter funktioniert, solange er nicht eingebaut war, bzw. solange das Hinterrad nicht eingebaut war. Egal, nach drei Versuchen hats dann geklappt. Der eigentliche Grund war aber ein anderer. Eine Speiche ist gebrochen und komplett in die Bremstrommel geraten. Dort wurde sie in mehrere Teile zerlegt, zu Kringeln gebogen oder einfach nur platt gemacht. Hatte leider keinen Foto zur Hand. Dabei wurde natürlich auch mein Bremslichtschalter verbogen und beschädigt. Es hätte mehr passieren können. Freu mich auf morgen.
Gruß Georg