JAWA LIMA in TS? o.0

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon rkidh » 7. Januar 2010 23:11

Hallo,

heute in der Mittagspause erzählte mir ein sehr interessierter MZ Schrauber er hätte eine günstigere Vape gefunden die in die TS passt.
Er meinte die Vape der JAWA 639.2 Chopper würde mit ein paar kleineren Schleif und Bohrarbeiten an der Grundplatte perfekt als ersatz für die TS Lima funktionieren. Ich konnte es nicht ganz glauben. Aber er meinte er versichert mir es geht richtig gut, hat er wohl schon in 3 seiner Mopeds eingebaut. Außerdem soll sie nur 100€ kosten.

Ich gehe nicht davon aus das der Typ auch nur ein Wahres wort spricht. Aber was haltet ihr davon?

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon UlliD » 8. Januar 2010 08:28

Meine TS-Vape geht mit mir allerdings unbekannten Änderungen auch in eine Jawa einzubauen. Der Rotor hat 2 Nasen für die Zündauslösung und auf der Grundplatte sind diverse Löcher , wovon einige für die Montage in der Jawa vorgesehen sind.
Die Befestigung des Zündgebers kann auch für Jawa genutzt werden. Könnte also nicht mal so abwegig sein, was dein Schrauberkumpel da gesagt hatte.. :roll:

Der Preis währe dann ja richtig heiss :lol: ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon rkidh » 8. Januar 2010 16:39

Sollte ich mich in ihm getäuscht haben??

Also ich werde im Sommer urlaub in CZ machen.
Wenn dort die Vapen sowieso weniger kosten und dann auch noch eine Billigere Jawa Vape passen wollte wäre das eien alternative.

Noch bin ich aber skeptisch ^^

[ot]Ein baknnter will mir wegen Hobbyaufgabe eine Simson S51 VAPE schenken(!!)
Habe mir überlegt: Wenn eine S51 Zündung in die MZ passt, passt dann auch eine Simson Vape da rein?
Was sagt ihr dazu?[/ot]
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon P-J » 8. Januar 2010 18:35

Ich hab mal eine VAPE in eine ES 250/2 eingebaut die der Eigentümer in CZ gekauft hat. Ist aber auch schon 4 Jahre her. Hat damals ca 60€ gekostet.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2010 19:24

Vor längerer Zeit hat ein Forist mal bei VAPE selber Limas geholt.
Es passte nur mit einigen Zusatzarbeiten.
Es war auch nicht so günstig wie hier geschildert!
Sein Fazit: Einfacher ist es bei MZ-B zu kaufen.
Vielleicht probiert einer mal den Bericht zu finden?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon rkidh » 9. Januar 2010 10:16

Das es solch einen Bericht schon gibt wusste ich nicht.
Werde mal die Suche anstrengen!

Was haltet ihr von meiner "oftoppic frage" ?
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon Henry G. » 9. Januar 2010 10:49

Der Konus mit dem das Polrad auf der Kurbelwelle sitzt muss geändert werden. Aber ich denke das wird preislich ein neues Komplettsystem übersteigen. Vertick die Simson-Vape inner Bucht und hol dir däfür von MZ-B ein Powerdynamo-System. Dann musst du aber nochn Fuffi raufpacken. :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon UlliD » 9. Januar 2010 11:11

Autsch.... da hab ich ja garnicht drann gedacht :oops: Die Konen der Kurbelwellen...............
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon rkidh » 9. Januar 2010 11:41

naja, im sommer bin ich in CZ. da gehe ich mal zum örtlichen Händler und schwatz mit dem wegen nem Preis, mal sehn obs da unterschiede gibt!

-- Hinzugefügt: 09.01.2010 14:20:18 --

mzts250/1 hat geschrieben:Der Konus mit dem das Polrad auf der Kurbelwelle sitzt muss geändert werden. Aber ich denke das wird preislich ein neues Komplettsystem übersteigen. Vertick die Simson-Vape inner Bucht und hol dir däfür von MZ-B ein Powerdynamo-System. Dann musst du aber nochn Fuffi raufpacken. :wink:


Würde es da nicht reichen ein MZ Polrad einzelln zu kaufen und auf der Vape laufen zu lassen.

Im grunde ist ja eh jedes Vape modell das gleiche ... nur die form und halterungen sind an die fahrzeuge angepasst
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: JAWA LIMA in TS? o.0

Beitragvon Steffen » 21. Januar 2010 21:12

die Dynamoanlage für die Jawa kostet bei VAPE 4100 Kronen, von MZ-B umgerechnet 5800. Also ist schon ne Ecke dazwischen. Ist ja hier schon viel drüber geschrieben worden. Welches Kegelverhältnis hat denn die TS Kurbelwelle? Der VAPE Rotor (A68) für die ETZ hat 1:5 und der Rotor (A69) für die Jawa auch. Wo ist da der Unterschied? Vielleicht in der Tiefe. Es müsste halt mal jemand auf seinen passenden Rotor draufgucken was da drauf steht. Herb hat sich da ja schon mal intensiv drum gekümmert, aber leider hab ich in der Suche hier keine Eindeutige Zuordnung gefunden. Die Grundplatte (Stator) unterscheidet sich nur auf die Leistung und die Spannung. Für die ETZ ist der Zündsensor innerhalb des Dynamos und für die alten gibts eine zusätzliche Platte, wo der Geber außerhalb aufgeschraubt ist. Jedenfalls vertreiben alle in Deutschland das gleiche Zeug aus Tschechien nur eben teurer, klar wollen ja was verdienen ist ja i.O. aber es gibt auch Leute die wollen sparen, auch i.O. Nur wäre es schön, wenn die vielen VAPE Nutzer mal sagen könnten, welche Typen Rotor im jeweiligen Motor drin sind, dann kann man auch in Tschechien kaufen. Es gibt keinen deutschen Onlineshop bei VAPE, auch klar den Kuchen verteilen die deutschen Importeure. Aber auf der Tschechischen Seite ist alles ziemlich genau beschrieben.
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste