Position vordere Blinkleuchten TS 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Marco » 16. Januar 2010 09:37

So, ich hoffe hier bin ich richtig.
Meine Frage ist relativ simpel.
Obs die Antwort auch ist, weiss ich nicht.

Wo also gehören die vorderen Blinkleuchten bei der TS 150 hin?
Weshalb ich frage?

Colossos TS hat die Blinker am unteren Klemmkopf befestigt.
Meine TS hat sie an der Lampe.
Die anderer TS, die ebenfalls mein Eigen ist hat sie auch an den unteren Klemmköppen.

Is das Bauartbedingt?
Oder Ausstattungsvariante oder wie?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Baraccuda » 16. Januar 2010 09:46

Bei meiner ists auch am Klemmkopf (Bj 85)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Norbert » 16. Januar 2010 09:52

mueboe hat geschrieben:Is das Bauartbedingt?


Ist Baujahrbedingt !

Stand hier letztens auch mal im Forum.

Es wurden jeweils die aktuellen Blinkerhalter des aktuellen 250er Typs
verwendet.
Solange die TS 250/1 gebaut wurde war der Lampentopfblinkhalter angesagt.
Als die ETZ 250 da war kamen die Halter für den unteren Klemmkopf zum Einsatz.
Damit konnte man dann auch Chrom sparen, brauchte aber mehr Kabel .
Da das Ende der TS 150 aber absehbar war (im Werk) war die Umrüstung auf ETZ 250
Blinkerhalter logisch.
Hinzu kommen selbstredend Gelegenheitsumbauten.

was willst du mit sovielen TS 150 ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon vw25 » 16. Januar 2010 09:56

ich habe sie an der lampenbefestigung beim bj 74
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. Januar 2010 10:12

Meine (Bj.81) auch an der Scheinwerferhalterung :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Marco » 16. Januar 2010 11:28

Norbert hat geschrieben:was willst du mit sovielen TS 150 ?

Die Weltherrschaft an mich reissen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon derMaddin » 16. Januar 2010 13:18

Also, wie Norbert schon schrieb, es ist BJ abhängig. Ab 1980/81 (mit dem parallelen Anlauf der ETZ Produktion) bekamen die HuFu's auch die unteren Blinkerhalter.
Aber schöner ist es doch wenn die oben am Lampentopf rausguggen. Wenn Du eine HuFu vor 1980 Dein Eigen nennst, kannst Du problemlos auf die obere Halterung umbauen, ohne etwas "unoriginales" zu machen. Meine TS ist Bj. 80, ist aber 'ne ZwoFu, die hatte auch unten die Blinker, hab ich wieder "zurückgebaut". Als Ersatzteile gab es glaube nachher nur noch diese unteren Halter, deswegen sind Neue heutzutage minderer Nachbauqualität. Also wenn man einen Crash hatte und nicht selber basteln wollte, war man gezwungen die neueren Halter zu verbauen. Daher dann das viele Durcheinander bei verschiedenen Baujahren, denke ich. ;D



Die Weltherrschaft? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon Norbert » 16. Januar 2010 13:43

mueboe hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:was willst du mit sovielen TS 150 ?

Die Weltherrschaft an mich reissen.


als wenn ich es geahnt hätte ! :shock:

die globale TS 150 Krise steht bevor, Marktverknappung einhergehend mit einer Hausse ,
und dann schlägt er zu...

Du bist fies + gemein!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Position vordere Blinkleuchten TS 150

Beitragvon colossos10 » 16. Januar 2010 17:09

Norbert hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:was willst du mit sovielen TS 150 ?

Die Weltherrschaft an mich reissen.


als wenn ich es geahnt hätte ! :shock:


:lach: :lach: :lach:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste