Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon DD-ES 1974 » 24. Januar 2010 20:09

Nabend zusammen.

Nun, da es in das Endstadium der TS Restauration geht, bräuchte ich mal einen kleinen Hinweis zur Kabelführung am Scheinwerfer.

Hauptstrang+Blinkerkabel(v. Heck) zusammen links am Tank geführt und dann links durch gleiches Loch(?) am Scheinwerfer?

Die Kabeldurchführung mit dem kleinen Loch für den Hauptstrang? Da wird es nämlich sehr eng für das Blinkerkabel.

Denn den Rest der Kabel hätte ich dann durch das rechte Loch mit dem Gummi(großes Loch) gelegt?

Nochmal:
1.Frage: Hauptstrang und Blinker durch gleiches Loch? Oder DZM,Tacho und Blinker zusammen?

2. Frage: welcher Lochdurchmesser für welche Seite, bzw. Kabel?

Leider lässt meine Dokumentation an dieser Stelle zu wünschen übrig. :roll:

Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1974, MZ TS 125/1, träumt von ner 350er BK
DD-ES 1974

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 29. März 2009 22:40
Wohnort: Elbflorenz

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon Christof » 24. Januar 2010 20:22

Kommt auf die TS an! De Luxe mit DZM nehme ich an? Mit Blinkern am unteren Klemmkopf?

1. Hauptkabelbaum geht unten in die große Scheinwerfertülle links unten rein.
2. Tachokabelbaum geht unten in die große Scheinwerfertülle rechts unten rein..
3. Kabelbaum f. Blinkerschalter geht in die kleine Scheinwerfertülle rechts oben/Mitte rein.
4. Kabelbaum f. Auf- und Abblendlichtschalter geht in die kleine Scheinwerfertülle links oben/Mitte rein.
5. Kabelbaum f. DZM-Beleuchtung geht in die kleine Scheinwerfertülle links oben/Mitte rein.
6. Blinker am Klemmkopf gehen unten in die große Scheinwerfertülle rechts unten rein.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon DD-ES 1974 » 24. Januar 2010 20:27

Da nimmst du richtig an und für die schnelle Antwort hast du Dir ein Bier...ähh Bienchen verdient :!: :mrgreen:

Allerdings bleiben noch Fragen offen, wie ich gerade merke.

Welche Kabel oben und unten verlegt werden, weiß ich ja. Es geht aber nur um die Löcher unten.
Zuletzt geändert von DD-ES 1974 am 24. Januar 2010 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1974, MZ TS 125/1, träumt von ner 350er BK
DD-ES 1974

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 29. März 2009 22:40
Wohnort: Elbflorenz

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon Christof » 24. Januar 2010 20:30

Ich hab aber keins hier! :nein:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon DD-ES 1974 » 24. Januar 2010 20:32

Ich hatte dich leicht mißverstanden. Lies noch meinen editierten Beitrag oben. :oops:

Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1974, MZ TS 125/1, träumt von ner 350er BK
DD-ES 1974

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 29. März 2009 22:40
Wohnort: Elbflorenz

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon Christof » 24. Januar 2010 20:43

Na unten kommen nur der Tacho- und Hauptkabelstrang rein bzw. die Blinkerkabel wenn sie an der unteren Gabelbrücke montiert sind. Was rechts und Mitte oben angeht so denk ich sind doch die Ort zutreffend erklärt oder willst du Bildchen?!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon DD-ES 1974 » 24. Januar 2010 20:46

Ich müsste noch wissen, welcher Gummindurchmesser wo montiert ist(an den Durchfürungen unten).

Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1974, MZ TS 125/1, träumt von ner 350er BK
DD-ES 1974

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 29. März 2009 22:40
Wohnort: Elbflorenz

Re: Kabelführung Scheinwerfergehäuse TS 150

Beitragvon Christof » 24. Januar 2010 20:52

Wie früher die Tachowelle. Links der Große rechts der Kleine!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste