schaltplan TS150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

schaltplan TS150

Beitragvon marz » 26. Januar 2010 22:03

Guten Abend,bin auf der Suche nach nem gescheiten Schaltplan für meine 150 TS mit Farben und Kabelquwerschnitten und so,kann mir da jemand weiter helfen? Hab bis jetzt leider nur schwarz/weiß Pläne und was die Kabeln fürn Quwerschnitt haben weiß ich auch nicht. Danke schonmal im Vorraus

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: schaltplan TS150

Beitragvon Meisenmann » 26. Januar 2010 22:07


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: schaltplan TS150

Beitragvon J4CK » 26. Januar 2010 22:09

den wollte ich auch grad empfehlen, wirklich sehr anschaulich und passend. musst dir halt nur den Leitungsverbinder und den Beiwagenanschluss wegdenken
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: schaltplan TS150

Beitragvon marz » 26. Januar 2010 22:12

Dank dir Meisenmann,das Ding is ja super geil,Also 0,75 und 1,5 kann ich da auch alles 1,5er legen oder ist das ungünstig?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: schaltplan TS150

Beitragvon derMaddin » 26. Januar 2010 22:17

Nein geht.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: schaltplan TS150

Beitragvon Andreas » 26. Januar 2010 22:20

marz hat geschrieben:kann ich da auch alles 1,5er legen oder ist das ungünstig?


derMaddin hat geschrieben:Nein geht.


Auch im Blinker-/Lichtschalter?
Ist das nicht ein wenig "eng"?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: schaltplan TS150

Beitragvon Ralle » 26. Januar 2010 22:24

Aufgrund anderer Isolationsmaterialien ist heutiges 1,5er Kabel außen nicht dicker als füheres 0,75er- zumindest ist das mein Eindruck (kann mich aber täuschen)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: schaltplan TS150

Beitragvon derMaddin » 26. Januar 2010 22:25

@ Andreas: Das denke ich, aber er meinte doch sicherlich ob das elektrisch gehen würde, oder? Also von den Kabeldurchführungen gerade an den Schaltern, würde ich auch lieber dünnere Kabel (0,75'er) nehmen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: schaltplan TS150

Beitragvon marz » 26. Januar 2010 22:28

Gut jetz weis ich zwar wie dick die sind aber welche sind wie dick und sind die die von der Battrie kommen nicht noch dicker? ich erkenn das leider nicht oder bin ich blind?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: schaltplan TS150

Beitragvon Marco » 26. Januar 2010 22:34

Alles 0,75 ausser:
Batterie + zur Sicherung und Klemme 51 am Regler
von da weiter zu Klemme 30 Zündschloss
Batterie - zur Sicherung
von da weiter zum Massepunkt unter der Sitzbank
von da zu D- am Regler D- an der Lima
Klemme D+ am Regler zu D+ an der Lima und zu Klemme 56 am Abblendschalter (aber nur bei Dauerlicht)
dann noch von 83R am Blinkerschalter zum LV4v (warum auch immer) -- vermutlich ein FEhler
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: schaltplan TS150

Beitragvon derMaddin » 26. Januar 2010 22:39

mueboe hat geschrieben:.... am Blinkerschalter zum LV4v (warum auch immer) -- vermutlich ein FEhler ....


Eine HuFu Ts hat aber gar keinen LV? Watt nu?


@marz: Mach die Haupleitungen UND die Scheinwerferzuleitungen so wie mueboe es beschrieben hat mit 1,5mm², alles Andere darf ruhig dünner sein, z.B. geht auch 1mm².... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: schaltplan TS150

Beitragvon Marco » 26. Januar 2010 22:40

Ajo, ich hab nur von dem Plan abgelesen.
Meine HuFu TS hatte nen LV^^
Warum auch immer.
Nun nimmer
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: schaltplan TS150

Beitragvon marz » 26. Januar 2010 23:10

Danke euch,werd ich so machen und gute Nacht

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ1980;Simson Star,S51,KR50
marz

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert: 18. Januar 2010 18:49
Wohnort: Lößnitz
Alter: 38
Skype: marz

Re: schaltplan TS150

Beitragvon colossos10 » 27. Januar 2010 08:28

Andreas hat geschrieben:
marz hat geschrieben:kann ich da auch alles 1,5er legen oder ist das ungünstig?


derMaddin hat geschrieben:Nein geht.


Auch im Blinker-/Lichtschalter?
Ist das nicht ein wenig "eng"?

In meine haben wir kürzlich einen Nachbau-Kabelbaum mit 1,5er Querschnitt reingelegt.
Das ist im Kombischalter zwar eng, aber mit viel Drücken und Ruhe bewahren geht es. :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: schaltplan TS150

Beitragvon derMaddin » 28. Januar 2010 08:31

colossos10 hat geschrieben:.... Das ist im Kombischalter zwar eng, aber mit viel Drücken und Ruhe bewahren geht es. :wink:

Kombischalter? Der von der ETZ? Da ist wohl etwas mehr Platz drinn, als in den Schaltern der TS? :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: schaltplan TS150

Beitragvon colossos10 » 28. Januar 2010 08:48

derMaddin hat geschrieben:
colossos10 hat geschrieben:.... Das ist im Kombischalter zwar eng, aber mit viel Drücken und Ruhe bewahren geht es. :wink:

Kombischalter? Der von der ETZ? Da ist wohl etwas mehr Platz drinn, als in den Schaltern der TS? :roll:

Nee. Ich meinte den Licht-Hup-Kombischalter. :)
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: schaltplan TS150

Beitragvon derMaddin » 28. Januar 2010 09:03

Aso...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste