ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch" - gelöst

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch" - gelöst

Beitragvon stuETZrad » 5. Februar 2010 13:53

Hallo,

ich hab heute meine Drehzahlmesserwelle ausgestauscht, da die alte gerissen ist - eigentlich ja keine große Sache ...
Als ich sie danach gestartet hab war erstmal die Verwunderung groß, dass kein Leerlauf-Licht leuchtete, obwohl definitiv der Leerlauf drin war ... also den Drehzahlmesser wieder raus, alle Kabel kontrolliert aber es war alles so wie vorher, alles angeschlossen?! Also den Zündschlüssel nochmal rumgedreht - nix, weitergedreht auf Standlicht und ich glaub da war ein schwaches Licht, weitergedreht auf Ablendlicht und es "strahlt". Erster Gedanke war natürlich dass die Batterie schwach sein könnte - aber dann das misteriöse - erster gang rein - licht leuchtet weiter?! Zweiter Gedanke war falsch verkabelt - kann ja aber eigentlich nicht sein - vorher ging ja alles und die einzige Verbindung die ich gelöst habe war die des Hauptscheinwerfers?!

So und jetzt bin ich Ratlos ... kann das am Leerlaufschalter liegen? Wenn ja, kann ich den kontrollieren?
Zuletzt geändert von stuETZrad am 5. Februar 2010 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24
stuETZrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 11
Registriert: 5. Januar 2010 11:06
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 41

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon ths » 5. Februar 2010 14:05

Der Leerlaufschalter sitzt in der Gehäusewand des Getriebes rechts und ist erst zugänglich, wenn der rechte Gehäusedeckel unten ist.
Geschaltet wird er über eine Nase an der Schaltwalze.
Wahrscheinlich wird da Masse durchgeschaltet.
Das Kabel ist blau, wenn ich mich richtig erinnere.
Vermutlich hast du beim Öffnen des Hauptscheinwerfers ein Kabel eingeklemmt und da einen Kurzen produziert.
Geh mal mit einer Prüflampe dran und schau wo Strom fließt.
Noch besser ist ein Univeralmessgerät, da kann man auch Widerstandsmessungen machen.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon krocki » 5. Februar 2010 14:10

der LLSchalter schaltet Masse, deshalb ist die Kontrolllampe isoliert im Gehäuse und hat an einer Seite +12V wie die Ladekontrolle.
Schau mal ob da was verdrückt ist. Geht die rote Lampe wie sie soll?
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon stuETZrad » 5. Februar 2010 14:20

Die LKL (rote Leuchte) macht auch nicht was sie soll - wenn nur die Zündung an ist, glimmt sie minimal, bei Licht an leuchtet sie schwach - also wohl wirklich eher Kabelproblem im Scheinwerfer?!

Edit:
Dann mach ich nachher wohl nochmal den Scheinwerfer auf und schau mal ob ich was find ... hatte das ausgeschlossen weil ja scheinbar schon irgendwie Strom ankommt (bei Licht an)...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24
stuETZrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 11
Registriert: 5. Januar 2010 11:06
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 41

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon Dorni » 5. Februar 2010 15:02

Mahlzeit.
Warum musst du an den Hauptscheinwerfer ran wenn die Drehzahlmesserwelle hinüber ist? Da muss doch eigentlich nur der Drehzahlmesser ausm Gummibalg. Hast du vielleicht da einen oder mehrere Stecker der Meldeleuchten aus Versehen abgezogen und falsch aufgesteckt?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon Marco » 5. Februar 2010 15:35

Klingt für mich wie Kabel ab und vertasucht oder so.
An die Leerganganzeige kommt ein blaues Kabel.
Und ein Schwarzes was zu 15/54 führt.

An die Ladekontrolleuchte kommt ein grün/rotes.
Und ein schwarzes was zu 15/54 geht.

Ich übernehme keine Garantie für meine Aussage. Bin mir aber ziemlich sicher.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch"

Beitragvon stuETZrad » 5. Februar 2010 15:53

Am Scheinwerfer war ich, weil da ne Halterung für die Welle dran ist und ich die von innen sehen wollte ob die nur gesteckt ist ... wie gesagt, es waren keine Kabel ab - deshalb bin ich ja so irritiert ... naja geh mir jetzt das Ganze nochmal anschauen...

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2010 16:54 --

So, Fehler gefunden - bin in der Strom-Ecke quasi falsch...
nachdem ich "alle Kabel" mal durchgeklingelt habe und keinen Fehler gefunden habe ist mir aufgefallen, dass irgendwas komisch aussieht (zum Glück hatte ich Vaters Amatur schon in der Hand!) - und dann bin ich draufgekommen - die Scheibe im DZM (die mit den Zahlen, wo die Drehzahl angezeigt wird) war verdreht :aerger:
Das dauerlicht das ich hatte war das Hintergrundlicht, und die Birnen haben so schwach geleuchtet, weil sie nicht genau darunter lagen ... und ich war echt vorsichtig beim anschrauben der Welle ... da hat der Vorbesitzer wohl die obere Mutter nicht festgemacht ... aber egal, denn SIE LÖFFT!

natürlich trotzdem ein Danke an alle, die mitüberlegt haben!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24
stuETZrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 11
Registriert: 5. Januar 2010 11:06
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 41

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch" - gelöst

Beitragvon ths » 5. Februar 2010 22:02

Na Prima.
Es gibt nix, was es nicht gibt.
Und gut find ich, dass eine Rückmeldung kommt, was es war.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: ETZ 250 Leerlauf-Licht leuchtet "falsch" - gelöst

Beitragvon stuETZrad » 5. Februar 2010 22:11

ths hat geschrieben:... Und gut find ich, dass eine Rückmeldung kommt, was es war.

Gehört sich doch so - ich kann es auch nicht leiden Themen zu finden, die auf einmal aufhören, am besten mit "problem gelöst" und keiner weiß was Sache ist :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24
stuETZrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 11
Registriert: 5. Januar 2010 11:06
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste