Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Lennyffo » 21. Februar 2010 19:45

Hallo,

Ich restauriere ja grade mein ES250/2 Gespann, Gestern kam meine Vape von Ost2Rad

Der beiliegende Schaltplan und Anleitung ist ja schön und gut, aber ich habe ja garkeinen kabelbaum mehr an der Maschine. Hat jemand von euch einen Vape Schaltplan für die 250/2 ? Komme mit dem mitgelieferten in verbindung mit dem original schaltplan nicht so gut zurecht !

zweites prob., es ist ja ein Plasteluftfilter gehäuse mit aufnahme für ZSP Regler und sicherungsdose vorhanden, bei mir passt der Vape regler jetz aber leider nicht mehr ran, er stößt oben gegen den Rahmen . . . ist das so ? Muss ich was abändern ? oder gar ganz wo anders montieren !?

3. Der Regler war ja an 3 Punkten am Plasteluftfilter gehäuse montiert, 2 links und eine rechts, ist das rechte gewinde mit dem Rahmen/Masse verbunden ???

Ich hoffe auf schnelle hilfe denn Morgen solls weiter gehen :wink:

MfG Lenny

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 19:48

Schau mal hier...HIER

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Lennyffo » 21. Februar 2010 20:19

schwammepaul hat geschrieben:Schau mal hier...HIER



Na das ist mal nen schlatplan !!!!

super vielen dank erstmal soweit !!

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Eddie » 21. Februar 2010 22:03

Hi

Also ich habe den Regler unter dem linken Seitendeckel an den obersten M6 Gewinden
links und rechts an der Plaste Aufnahme vom Luffi montiert.
Der Regler steigt dann nach hinten an und ist hinten knapp unter dem Werkzeugfach.

Kann morgen Bilder machen aber ich hab ne unbeleuchte Garage.

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon McMZ » 21. Februar 2010 22:04

Ich habe vor kurzem meine ES/2 auch mit einer Vape-Anlage ausgestattet und mir bezüglich Regler, Zündspule, Relais und Sicherungsdose eine Alu-platte angefertigt welche ich dann quer über die originale Duroplasthalterung geschraubt habe....ist eigentlich auch gar kein großer Aufwand

hier mal paar Fotos davon....ich hoffe es hilft dir weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967
McMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Wohnort: Dahlen
Alter: 40

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Lennyffo » 25. Februar 2010 20:32

So, hab mich jetzt auch für die aluplatten variante entschieden !!

Gibt es ein drehmoment mit dem ich die KW schraube des Vape Roto´s anschraube ? Schraubensicherung benutzen ?

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Lennyffo » 1. März 2010 13:57

Lennyffo hat geschrieben: Gibt es ein drehmoment mit dem ich die KW schraube des Vape Roto´s anschraube ? Schraubensicherung benutzen ?


Keiner nenn vorschlag ?

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Lennyffo » 5. März 2010 06:54

Lennyffo hat geschrieben:
Lennyffo hat geschrieben: Gibt es ein drehmoment mit dem ich die KW schraube des Vape Roto´s anschraube ? Schraubensicherung benutzen ?


Keiner nenn vorschlag ?


Wie habt ihr es gemacht !? ?

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Landei » 13. März 2010 10:07

Also, ich habe mir für mein Gespann auch eine "VAPE" zugelegt, aber will gleich auf 12 Volt aufrüsten. Das Alles ist kein Problem, nur finde ich nicht den rechten Platz für die nun notwendige 12Volt Batterie. Ich möchte sie keinesfalls im Seitenwagen unterbringen. Zweck der "Aufrüstung" bei meinen Gespann sind vor allem große Touren und dabei viele Nachtfahrten. Ich will hier nichts Neues (inbezug Batteriestandort) erfinden, deshalb bin ich sehr dankbar für evtl. brauchbare Hinweise. Das Landei sagt schon mal besten Dank für entsprechende Antworten.
ESSW-seite 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Ralle » 13. März 2010 10:11

Schau mal hier evtl. ist da eine passende Idee dabei...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon P-J » 13. März 2010 17:23

Ich habe im ES250/2 Gespann schon seit Jahren die VAPE aber ohne Batterie. Ich weiss nicht was ich damit soll und wenn doch dann nur eine ganz kleiner Gelakku. Dafür ist Platz genug im Seitendeckel. In meinem Batteriefach ist ein Kästchen mit Reservebirnen Und Sicherungen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Vape ES250/2 Probleme, Schaltplan

Beitragvon Landei » 14. März 2010 11:05

@ McMZ:
Das mit der Alu-Schiene gefällt mir gut. Sag mal, hast Du eine 6-Volt-Anlage (wie original) oder auch auf 12 Volt umgerüstet? Kannst mir bitte mal den Abstand von Batterieträger zu Unterseite der neu eingebauten "VAPE"-Bauteile mitteilen? Ich möchte feststellen, wieviel Platz für die Batterie zur Verfügung steht.
Schon mal besten Dank und einen gemütlichen Sonntag nach Dahlen (ist das Dahlen in der Dübener Heide?) vom Landei.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste