Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Schorsch89 » 11. April 2010 14:20

Bei meiner TS 150 muss ich jetzt mit Unterbrecherabstand 0,8mm fahren, damit sie vernünftig läuft. Wenn ich sie auf 0,3-0,4 einstelle, wie es vorgegeben ist, hat sie zwar Funken, springt aber nicht an, destö größer ich den Unterbrecher einstelle desto besser wird es. ab 0,5 springt sie dann an hat aber gelegentliche Aussetzer. auf 0,8 laüft sie dann wunderbar, springt gut an usw. aber original ist das nicht!!! wer kann mir sagen woran das liegen könnte? Mfg

Fuhrpark: Mz Ts 150 Deluxe
Schorsch89

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 9
Registriert: 3. März 2010 16:40
Wohnort: Langhagen
Alter: 35

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon krocki » 11. April 2010 14:30

am Kurbelwellenlagerspiel. Rüttel mal am Nocken, bewegt sich da was?
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon 2,5er » 11. April 2010 15:35

Wie groß ist der Elektrodenabstand der Kerze?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Christof » 11. April 2010 18:01

Wo liegt der Zündzeitpunkt bei 0,4 bzw. 0,8mm großen Unterbrecherabstand?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Dorni » 11. April 2010 18:06

Mahlzeit.

Löscht der Kondensator den Funken nicht mehr richtig/schnell genug? Der sollte doch diese Funktion haben.
Ist er nicht vorhanden oder schlecht angeschlossen ist der Funke zu stark und benötigt einen größeren Abstand am Unterbrecher um "abzureißen".

Nur mal so als Theorie.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Schorsch89 » 12. April 2010 20:08

Danke für die schnellen Antworten.
Der Elektrodenabstand der Kerze ist 0,4.
Denn werd ich mich morgen gleich mal
ransetzen.

Mfg

Fuhrpark: Mz Ts 150 Deluxe
Schorsch89

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 9
Registriert: 3. März 2010 16:40
Wohnort: Langhagen
Alter: 35

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon DerKnecht » 12. April 2010 20:35

Kerze: 0,6
Unterbrecher: 0,3
ZZP: 3mm vor OT

So sagt es die Betriebsanleitung.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Rico » 12. April 2010 22:36

Das Problem kenne ich.
Im konkreten Fall waren die Kurbelwellenlagersitze im A... und der Motor lief nur noch ab 0,8 mm Unterbrecherabstand.
Der ZZP wurde darauf korrekt eingestellt, was Anschlag bedeutete.

Der Motor lief so recht gut, nur leider wurde dann dabei der Rotor beschädigt, weil er ab und zu am Stator schliff.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon Schorsch89 » 13. April 2010 09:03

Ja die Kurbelwellenlagersitze.Eigentlich sollten die es nicht sein da ich den motor letztes jahr überholen lies. :cry:
Ma gucken

Fuhrpark: Mz Ts 150 Deluxe
Schorsch89

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 9
Registriert: 3. März 2010 16:40
Wohnort: Langhagen
Alter: 35

Re: Unterbrecher auf 0,8?Was war los??

Beitragvon tsgott » 23. Mai 2010 07:34

Und!

Schon eine Erklärung gefunden?

Gruß Steffen
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste