Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 11. April 2010 15:52

Hi,
brauche mal ein wenig Hilfe deswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet.
Es geht um eine ETZ 150.1.
Die muß wieder fit gemacht werden :D

Zündfunke ist da aber sie springt nicht an...Vergaser wurde schon gereinigt usw.

Naja was kann das sein wenn der Unterbrecher sehr heiß wird bzw kurz dampft?
Das ist uns beim Testen aufgefallen.

Schon mal danke!

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon Nordlicht » 11. April 2010 15:56

Guten Tag sagt der Bauer......geh erst mal lesen im Forum..... wenn dann noch was unklar ist melden....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 11. April 2010 16:02

Wenn du mir sagt wo ich das Problem genau belesen kann dann wäre das sehr nett.
Ich kann leider keine 1000 Beiträge durchforsten.

Das ganze ist auch so das ich es für jemanden machen soll der kein Internet hat.
Das macht die Sache nicht einfacher. :D

Und ist es ok wenn man zum Testen usw eine größere Batterie anschliesst oder ist das nicht gut für die Elektronik?

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon Nordlicht » 11. April 2010 16:22

powercap hat geschrieben:Wenn du mir sagt wo ich das Problem genau belesen kann dann wäre das sehr nett.
Ich kann leider keine 1000 Beiträge durchforsten.
gerne...viewtopic.php?f=6&t=7750
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon manitou » 11. April 2010 17:28

Größere Batterie? Wie jetzt ? Statt 12V -- 24V ?

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 11. April 2010 17:55

nein nur größere 12V fürs Auto zB.
ne neue kleine 5,5Ah werd ich die Tage kaufen.

Danke für den link oben habe ich nicht gefunden im ersten Moment!

Mit Strom und Messen ist mein Bruder nicht so firm,eher Schlossersachen usw.

Naja das Moped läuft bisher gar nicht,wurde halt als Bastlerobjekt gekauft.
Stand schon länger rum...

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon Nordlicht » 11. April 2010 18:00

powercap hat geschrieben:nein nur größere 12V fürs Auto zB.
ne neue kleine 5,5Ah werd ich die Tage kaufen.
Sicherung da zwischen hängen .....nicht vergessen :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon ths » 11. April 2010 18:18

12 V ist 12 V die Kapazität dahinter spielt keine Geige.
Meine ETZ hab ich auch mit einer Autobatterie aus dem Dornröschenschlaf geküsst.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 11. April 2010 19:16

okay wunderbar

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. April 2010 21:25

Batterie mit größerer Kapazität macht sich gut wenn viel probiert werden muß.
Nur sollte die Zündung nicht über längere Zeit bei stehendem Motor eingeschaltet bleiben.
Könnte eine neue Zündspule erforderlich machen. :wink:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon MZ-Chopper » 12. April 2010 00:05

lass mal das benzin ab, wer weiß wie alt und mach neues rein!
mein bruder hatte mal polnisches gepampe drin, da hat sich unten dann das wasser abgesetzt....und wir haben uns dusselig gesucht.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 12. April 2010 08:00

Benzien ist natürlich neues drin,Tank wurde als erstes gemacht.
Tank war verrostet,dort ist jetzt alles okay,Benzienhahn usw ist auch i.O soweit.
Vergaser wurde komlett zerlegt und gereinigt.
muß halt nach und nach gekuckt werden wo das Problem liegt.
als nächstes wird der Zylinder zerlegt.

Okay das mit der Zündung ist gut zu wissen,also nicht zu lange Zündung anlassen.

Wenn die Zündspule defekt ist kommt dann kein Funke mehr oder?

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon mutschy » 12. April 2010 08:18

Genauso isses. Das merkt man aber auch, wenn die Spule sich erwärmt. Und wenn an der Luft ein Funken überspringt, heisst das noch lange nich, dass er das auch im Brennraum unter Druck macht. Schraub mal den Kerzenstecker ab u halte das Kerzenkabel ohne alles an Masse (zB Zylinder), der Funken sollte an der Luft mindestens 6...8 mm weit überspringen.

Was mich wirklich stutzig macht, is die Aussage mitm heissen Unterbrecher. Den würd auf jeden Fall mal tauschen. Mir wärs jedenfalls nich bekannt, dass ein Unterbrecher heiss wird. Hatte das von dir geschilderte Fehlerbild bei zigtausend km auf/in den verschiedensten DDR-Zweitaktern (Simson, Trabant, MZ) noch NIE.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3812
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 12. April 2010 11:13

Unterbrecher ist noch Ersatz da von ner anderen ETZ150 wird getauscht.

Also wenn die Zündspule warm wird ist sie eventuell auch defekt?

Ich glaub die war warm,das ist dieser metalische Zylinder unterm Sitz.

Wir werden das mit dem Zündfunken an Masse usw. am Wochenende nochmal überprüfen.


Der Zylinder wird dann Wochenende auch abgebaut erstmal zum reinschauen und weil er woll Luft zieht.
Bei Starten ist kein wirklicher Rückschlag da,kann man mit der Hand machen.
Und es zischt kurz beim antreten meint mein Bruder.

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon eMVau » 12. April 2010 11:26

Versuch mal zu lokalisieren woher das Zischen kommt, eventuell ist die Kerze locker oder schief eingeschraubt, vielleicht ist es die Auflagefläche vom Zylinderkopf, vielleicht aber auch ein gerissener Zylinder. Ohne Verdichtung wird sie jedenfalls nicht anspringen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 12. April 2010 11:47

okay alles klar,erstmal das Zylinderproblem beheben.

Die Zündkerze sitz gut meint mein Bruder.
Es zischt weiter unten mal schauen.

Erstmal danke bis hierher.
Ich melde mich dann.

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon MZ-Chopper » 12. April 2010 11:52

hoffe mal, das es nur die dichtung ist....sitzen die muttern oben auf dem kopf denn fest?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 12. April 2010 12:46

Da haben wir noch nicht weiter nachgeschaut am Zylinder.
Ich hoffe natürlich auch das es nur ein kleineres Problem ist.
Motor hat ja gerade mal 10tkm runter obwohl das ja nichts zu bedeuten hat wie der gepflegt wurde und so weiter.

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 24. April 2010 15:27

So Moped läuft wieder,Dichtungen neu und geht wunderbar an.

Naja die Kontrollleuchte geht nicht aus.
Ich denke mal das liegt an dem zu hohem Strom weil eine viel größere Batterie dran hängt.

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin

Re: Motor geht nicht an brauche Hilfe (Anfänger)

Beitragvon powercap » 2. Mai 2010 07:28

Kann mir jemand mal schnell sagen wie die Dichtung am Kickstarter heißt bei der ETZ150?
Bin gerade am bestellen von Kleinteilen.

Und ist das normal das bei Ritzel dort wo der dünne Stab drinsteckt etwas Öl rauskommt?
Ich kann das jetzt schwer beschreiben,werd sonst noch nen Bild machen,dort sitzt auch ne Dichtung wie heißt die?

Haben zwar son Schaubild hier komplett vom Motor aber dort sind auch nur Zahlen drauf.

Fuhrpark: etz150 (150.1) BJ 89
powercap

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 10. April 2010 19:25
Wohnort: schwerin


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste