ETZ 250 Kabel U,V,W

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon steffens » 21. April 2010 08:29

Hallo,

habe eine kurze Frage: Dürfen sie drei schwarzen Kabel U,V und W, die von der Lichtmaschine zum Gleichrichter gehen, untereinander vertauscht sein ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 ( 2x), Simson S50, S70 (2x), KR51/1, DKW RT 175 und noch einiges
steffens

 
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert: 9. April 2008 22:16
Wohnort: Hessen
Alter: 53

Re: ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon Mori » 21. April 2010 08:32

ja, dürfen sie!

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon etz-250-freund » 21. April 2010 10:12

ja dürfen sie

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon net-harry » 21. April 2010 10:25

ja dürfen sie


...alle guten Dinge sind drei... :lach:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon dösbaddel » 21. April 2010 12:42

ist das ne Abstimmung oder dürfen Sie das wirklich? :lol:

ne mal im Ernst, der Gleichrichterplatine ist es egal wierum das Feld dreht....
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: ETZ 250 Kabel U,V,W

Beitragvon colossos10 » 21. April 2010 13:01

dösbaddel hat geschrieben:ist das ne Abstimmung oder dürfen Sie das wirklich? :lol:

ne mal im Ernst, der Gleichrichterplatine ist es egal wierum das Feld dreht....

... am Ende kommt so oder so eine Gleichspannung raus. :ja:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste