Guten Tag liebe MZ-Gemeinde,
ich machs mal ganz systematisch und geb erstmal die Systemkonfiguration an:
ETZ 250
Bing Vergaser
elektronische Batteriezündung orig. DDR BJ 87
elektronischer Regler nachgerüstet
neue Schleifkohlen
Krachneue Batterie
Problem:
Läuft ohne Licht sehr zufriedenstellend, aber:
Wenn ich blinke, bremse oder den Scheinwerfer einschalte merke ich wie das Standgas abfällt, bei Nachfahrtstellung geht sie nach kurzem aus.
Auf dieses Problem hin habe ich den elektr. Regler eingebaut, die Schleifkontakte gewechselt, eine neue Batterie verbaut und einen fabrikneuen Gleichrichter (in Ölpapier in DDR Karton eingepackt) getestet. Ich habe zudem alle Massekontakte und Anschlüsse auf "illegalen" Masseschluss getestet.
Wenn der Motor ohne Licht läuft habe ich 14V an + und - Pol.
Ich habe einige Fehlertest ausprobiert, aber ich würde mich freuen, wenn mir ein netter Mensch ganz konkret sagen kann welche Kontakte ich in welchem Zustand (Motor/Licht an/aus) durchmessen soll. Ich habe ein Minimultimeter von Conrad, aber bin kein Elektrik/Elektronik-Spezialist.
Die ETZ ist frisch restauriert und hatte das Problem auch vorher schon, ich dachte es sind Kabel oder Ähnliches kaputt, die ich bei der Demontage als schadhaft identifiziere, aber auf der Seite war alles in gutem Zustand.
Ich hoffe Ihr habt alle Infos und könnt mir einen guten Tipp geben. Vielen Dank schonmal fürs Lesen!
Tom