Maddin1 hat geschrieben:Ist die Kontaktfahne evt verbogen???
Es funzt weder über die Hand-noch über die Fussbremse.
2,5er hat geschrieben:Entweder sind die Kontakte an der Lampenfassung, bzw. an der Lampe oder am Bremslichtschalter mit einer Oxydverbindung überzogen, für die kleine Leistung des Messgerätes reicht es noch, aber nicht mehr für die 21 "Bremslichtwatt".
EDIT: Ich habe gerade gelesen, dass du ne 88er hast, ergo, mit Bremslichtschalter in der Bremsankerplatte.
Hast du das Kabel mal abgezogen und gegen Masse gehalten, um eventuell das Problem lokalisieren zu können?
Hab ich und auch am "Anfang" vom Kabel direkt Saft drauf gegeben.
Da leuchtet`s...
Verzweiflung macht sich breit...
Update:Problem(e) gefunden:
Das fast unmögliche ist eingetreten.Die Kontakte beider Bremsen sind gleichzeitig ausgestiegen.
Vorn war der Kontakt vergammelt und fest und hinten ist er in der Bremsankerplatte abgebrochen.
Vorteil an der ganzen Sache:Ich habe blitzblank geputzte Kabelverbinder und Sicherungshalter.
Achja und neue Kabelschuhe bremsseitig...

Gruß vom Biebsch
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...
Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld