von Prä Jonas-Treiber » 3. Mai 2010 07:52
Hallo,
ein Multimeter zum Messen von Spannungen ist bei Elektrikproblemen sehr hilfreich. Im Bordwerkzeug habe ich ein kleines Multimeter, was mich beim Conrad Versand 5 Euro gekostet hat, dabei.
Folgende Messwerte sind für weitere Tips hilfreich:
Spannung am Akku, Zündung aus
Spannung am Akku, Motor läuft ohne Licht bei verschiedenen Drehzahlen (ruhig mal um die 3000)
Spannung am Akku, Licht an, Motor läuft, s. oben.
Du kannst auch die Spannungen nochmal direkt an der Lampenfassung messen, ob es dann Unterschiede zu den Werten am Akku gibt.
Überprüfen, ob die Lampe fest und ohne korrodierte Ausblühungen in der Fassung sitzt, ein lockerer Sitz in der Fassung kann ein häufiges elektrische An und Aus durch Vibrationen bedeuten, das hat kein Glühwendel gerne.
Mfg Walter
Zuletzt geändert von
Prä Jonas-Treiber am 3. Mai 2010 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)
Dose: Kia Soul
Skype: dreiradfan
früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren