Blinkleuchte alte Version TS 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Guesi » 5. Mai 2010 15:11

Hallo

Hat nicht neulich jemand die Blinkleuchte alte Version mit den von vorne geschraubten Gläsern gesucht ?
gsx85801.jpg


Weiß übrigens jemand, bei welchen baujahren die verwendet wurden. Soweit ich weiß bei den tS 250 ab 1974, aber wielange ?
Und waren die auch bei den TS 150 dran ?

GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon 2,5er » 5. Mai 2010 15:20

Ja, an den kleinen TS waren sie auch verbaut.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ab der ETZ 250, also ab 1981gab es die hinten geschraubten Blinker.
Also hatte, sie alle 250er TS und die ersten beiden "Evolutionsstufen der TS 125 / 150.
Allerdings weiß ich nicht mehr genau, ob mein S 50 Bj. 79 schon die hinten geschraubten hatte,
(eventuell hatte ich sie auch mal getauscht). :nixweiss:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Guesi » 5. Mai 2010 15:26

Die von hinten geschraubten gab es schon bei der TS 250.
Ich glaube, nur die ersten beiden Baujahre (1974 und 1975) waren diese Blinker dran.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon 2,5er » 5. Mai 2010 15:29

Wenn, dann eher bis 76, ab 77 die hinten Geschraubten.
Dann gab es sie ab der /1, bzw, abder 35er Gabel.
Dann doch nur während der 1. TS 125 / 150 - Evo. - Stufe.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Robert K. G. » 5. Mai 2010 15:32

Hallo,

meine 125er TS von 76 hat die alte Version als Blinker.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon 2,5er » 5. Mai 2010 15:34

Ist es schon die "Modellgepflegte"?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Van ES » 5. Mai 2010 15:39

Meine 125er TS in der "West" Ausführung, Baujahr 1978, hat auch noch die von vorn geschraubten Blinker.



mfg

Marius

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Ralle » 5. Mai 2010 15:46

Würde auch denken das zumindest bei Simson irgendwann 78/79 umgestellt wurde, wir hatten früher ein S50B mit von vorn geschraubten BJ. 78 und ein S50 Elektronik BJ.79 mit den von hinten geschraubten. Oder waren es doch 77er und 78er Baujahr :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon Robert K. G. » 5. Mai 2010 15:50

2,5er hat geschrieben:Ist es schon die "Modellgepflegte"?


Hallo,

ich weiß leider nicht was du unter Modellgepflegt verstehst. Es ist eine 76er (laut Typenschild) mit 32er Gabel aber schon dem modernen hinteren Schutzblech und der "kleinen Kompottschale" (so sagst du glaube ich immer dazu 8) ). Laut Christof alles original. :mrgreen: Ach ja, die Blinker sind nicht unter der Sitzbank wie bei der BRD Version, sondern wie bei der DDR Version angebracht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon 2,5er » 5. Mai 2010 16:05

Robert K. G. hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Ist es schon die "Modellgepflegte"?


Hallo,

ich weiß leider nicht was du unter Modellgepflegt verstehst. Es ist eine 76er (laut Typenschild) mit 32er Gabel aber schon dem modernen hinteren Schutzblech und der "kleinen Komottschale" (so sagst du glaube ich immer dazu 8) ). Laut Christof alles original. :mrgreen: Ach ja die Blinker sind nicht unter der Sitzbank wie bei der BRD Version, sondern wie bei der DDR Version angebracht.

Gruß
Robert
Gut aufgepasst, aber die Kompottschale ist für mich nur das ETZ - Gerät. :runningdog:
Das TS - Rücklicht gefällt mir wesentlich besser und verdient diese Bezeichnung nicht. :mrgreen:
Ab 67 / 77 gabs bei der Kleinen die 35er Gabel, den verchromten Rücklichthalter, Tacho und DZM oben, in der de Luxe - Ausführung und eine geänderte Farbpalette. (Beim wechsel zum MM /2 bin ich mir gerade nicht sicher).

Also können wir die Blinker, bzw. den Wechsel auf das Ende der 70er, (1979 - 80) eingrenzen.

@ Ralle
Mir war es auch so, als hätte mein 1979er B II schon die hinten geschr. Bl. gehabt, aber man kann sich einfach nicht immer so genau erinnern und die Fotoflut von heute gab es ja auch nicht. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blinkleuchte alte Version TS 250

Beitragvon MaxNice » 5. Mai 2010 17:20

komisch, hatte nach dem zweiten post shconmal geantwortet, aber iwie scheint das net angkommen zu sein. egal nochmal: wenn mit von hinten geschraubt gemint ist, dass die schrauben nicht durchs glas gehen sondern durch das gehäuse, dann hab ich auch von vorn geschraubte blinker an meiner 78er TS/1
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste