von Egon Damm » 6. Mai 2010 15:55
Hallo,
ja es geht mit einem BMW Anlasser. Aber dabei ist folgendes zu beachten.
1, An dem BMW Anlasser ( es passen nur die von den alten F 650) muss die
Drehrichtung geändert werden. Gute Fahrzeugelektriker können so was
und es kostet ca. 10 €.
2. Der BMW Anlasser ist länger wie die Nippon Denso Teile. Da wird eine
Adapterplatte als Momentabstützung benötigt. Stärker ist er auch.
Aber im Priszip gegen die Anlasser nicht so kaputt, das diese nicht mehr
reparaturfähig sind. Mein Kupferwurmspezi repariert die Teile mit Garantie.
Kleine Anmerkung: MZ hat zwei verschiedene Anlassertypen verbaut. Darum
sind die Böcke für die Momentabstützung auch verschieden.
Die Rotaxen habe einen Dekohebel welcher beim Start UNBEDINGT
immer gezogen werden muss. Auch ein noch so starker Anlasser bekommt
den Motor nicht in Schwung. Erst wenn der Motor einige Umdrehungen
gemacht hat den Dekohebel loslassen. Ansonsten verschleißt der
Anlasser sehr schnell und zieht zudem einen sehr hohen Strom aus
der Batterie, was diese wiederum auch nicht so lange mitmacht.
Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------