Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ckone » 12. Mai 2010 19:21

Nabend,

wenn man sämtliche Verbraucher am Moped aus hat und ne volle sagen wir mal 8 Ampere Batterie
sein eigen nennt wie lange bleibt der Bock dann an ?

Oder bessere Frage : Wieviel Watt zieht nen Zündfunke ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon sammycolonia » 12. Mai 2010 19:32

Ckone hat geschrieben:Nabend,

wenn man sämtliche Verbraucher am Moped aus hat und ne volle sagen wir mal 8 Ampere Batterie
sein eigen nennt wie lange bleibt der Bock dann an ?

Oder bessere Frage : Wieviel Watt zieht nen Zündfunke ?

also bei meiner etz war die neue batterie nach 45 min. leer.... :| (allerdings hatte ich das bremslicht nicht abgeklemmt) :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon TS-Willi » 12. Mai 2010 19:45

Bin mit der 6V Anlage 6 wochen ohne Lima gefahren. Batterie 2 mal die Woche aufgeladen und kein Licht an, war so gesehen kein Problem. Bin damals so 300 km die Woche unterwegs gewesen.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ckone » 12. Mai 2010 19:46

sammycolonia hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:Nabend,

wenn man sämtliche Verbraucher am Moped aus hat und ne volle sagen wir mal 8 Ampere Batterie
sein eigen nennt wie lange bleibt der Bock dann an ?

Oder bessere Frage : Wieviel Watt zieht nen Zündfunke ?

also bei meiner etz war die neue batterie nach 45 min. leer.... :| (allerdings hatte ich das bremslicht nicht abgeklemmt) :oops:


Wieviel Ampere hatte deine Batterie ?

TS-Willi hat geschrieben:Bin mit der 6V Anlage 6 wochen ohne Lima gefahren. Batterie 2 mal die Woche aufgeladen und kein Licht an, war so gesehen kein Problem. Bin damals so 300 km die Woche unterwegs gewesen.


Amperezahl ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. Mai 2010 19:52

2. volle Batterie mitnehmen ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon voodoomaster » 12. Mai 2010 19:55

die zündung braucht ca. 15 - 20 watt. bin mit nem leipziger foristi von sosa bis leipzig gefahren, ging ohne weiteres. wo willste hin und für welche maschine?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon eichy » 12. Mai 2010 20:03

Mach sowas nicht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon TS-Schluze » 12. Mai 2010 20:09

Meine 6V – Lima hat beim Sosa – Besuch letztes Jahr den Geist aufgegeben (wann genau kann ich nicht sagen).
Es hat sich so bemerkbar gemacht, dass die Emme auf der Rückfahrt anfing zu ruckeln und in Zeitz zum ersten mal an der Ampel ausging.
Ich bin dann ohne Licht und „Blinkernutzung“ weiter gefahren und in immer kürzeren Abständen stehen geblieben.
Der Batterie habe ich dann kurze Erholungspausen gegönnt um mich dann in 2km Etappen bis nach Hause zu retten.

Erste Amtshandlung nach diesem Vorfall :arrow: VAPE bestellen.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ckone » 12. Mai 2010 20:13

voodoomaster hat geschrieben:die zündung braucht ca. 15 - 20 watt. bin mit nem leipziger foristi von sosa bis leipzig gefahren, ging ohne weiteres. wo willste hin und für welche maschine?


Tula ....von Potsdam bis Glesien....140 km .......

-- Hinzugefügt: 12/5/2010, 21:14 --

eichy hat geschrieben:Mach sowas nicht.


Doch.....irgendwer kann mir ggf. in Glesien die Elektrik meiner Tula richten da ich sie nicht verstehe :wink:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon voodoomaster » 12. Mai 2010 20:16

zur not kommste bei mir zum nachladen ran, liegt ja fast auf dem weg und ist ca halbe strecke, tulla ist deine es oder wie. wann fährst du, morgen oder freitag.

-- Hinzugefügt: 12.05.2010, 21:17 --

vieleicht kann ich dir ja auch weiterhelfen, der strom ist mit mir ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ckone » 12. Mai 2010 20:17

voodoomaster hat geschrieben:zur not kommste bei mir zum nachladen ran, liegt ja fast auf dem weg und ist ca halbe strecke, tulla ist deine es oder wie. wann fährst du, morgen oder freitag.


Tula ist das :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon voodoomaster » 12. Mai 2010 20:20

achso, wie gesagt, zum nachladen kannste ran kommen, bin morgen zu hause, am freitag fahr ich selber nach glesien. und die elektrik kann ich dir auch gleich durchschaun.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ckone » 12. Mai 2010 21:05

Danke. Ich hoffe in Glesien sind die Elektrik Götter mir gut gesonne :ja:

Habe sogar inzwischen den richtigen Schaltplan dabei :mrgreen:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Rico » 12. Mai 2010 21:17

Hab da auch ein Beispiel.
Es war 1986.
Meine damalige HuFu-TS stand 100 km entfernt zum Überwintern in einer Garage.
Der Winter ging, die TS mußte her, und zwar schnell.
Also machte ich mich als Beifahrer mit einem Kumpel auf den Weg mit seiner ES 150.
Nach etwa halber Strecke stieg die Lima aus und er wollte umkehren, doch ich konnte ihn geradeso überreden, weiterzufahren, weil ja in 50 km meine TS steht mit (hoffentlich) voller Batterie.
Wir könnten dann ja die Batterien so oft hin und hertauschen, bis wir zu Hause sind, ICH WOLLTE ENDLICH MEINE TS WIEDER, SOFORT.
Also fuhren wir weiter, zum Batterietausch kam es nicht, der Saft hat die vollen 150 km gereicht (und vielleicht wäre es noch länger gegangen).
Ohne Licht, versteht sich.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon ElMatzo » 12. Mai 2010 21:20

kann man die elektrik nicht auch in pottse durchsehen?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Thor555 » 12. Mai 2010 22:55

140km sollten mit ner 8Ah baterie kein problem sein.
meine erfahrungen mit der emmen zündspule (hatte nur zündspule und unterbrecher an ein netzteil angeschlossen)

unterbrecher offen: 12V, 0A, 0W (fließt ja kein strom)
unterbrecher geschloßen: 11,8V, 2,5A, 30W

mit laufendem motor: 11,8V, 0,8A, 9,5W

mit ner 8Ah batterie kannst du also 8 std. fahren, allerdings bei stehendem motor die zündung gleich abschalten, wenn der unterbrecher da geschlossen ist und die zündung an ist, braucht die zündung 30W und die batterie ist schnell leer.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Günni » 13. Mai 2010 11:32

TS-Schluze hat geschrieben:Meine 6V – Lima hat beim Sosa – Besuch letztes Jahr den Geist aufgegeben (wann genau kann ich nicht sagen).
Es hat sich so bemerkbar gemacht, dass die Emme auf der Rückfahrt anfing zu ruckeln und in Zeitz zum ersten mal an der Ampel ausging.
Ich bin dann ohne Licht und „Blinkernutzung“ weiter gefahren und in immer kürzeren Abständen stehen geblieben.
Der Batterie habe ich dann kurze Erholungspausen gegönnt um mich dann in 2km Etappen bis nach Hause zu retten.

Erste Amtshandlung nach diesem Vorfall :arrow: VAPE bestellen.


Hallo,

ich finde die Vape zugegebener Maßen einfach genial. Aber ein Allheilmittel ist sie auch nicht. Auch die kann ausfallen.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Ex-User wena » 13. Mai 2010 19:36

Günni hat geschrieben:Hallo,

ich finde die Vape zugegebener Maßen einfach genial. Aber ein Allheilmittel ist sie auch nicht. Auch die kann ausfallen.

mfg


Günni


naa. und-hast du 'was besseres als empfehlung :)
Ex-User wena

 

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon ultra80sw » 13. Mai 2010 19:53

Ich würde eine neue ungfüllte Batterie mitnehmen und separat eine Flasche Säure.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon Günni » 14. Mai 2010 12:06

wena hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:Hallo,

ich finde die Vape zugegebener Maßen einfach genial. Aber ein Allheilmittel ist sie auch nicht. Auch die kann ausfallen.

mfg


Günni


naa. und-hast du 'was besseres als empfehlung :)



Ja, mal den wirklichen Kupferwurm suchen.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon TS-Schluze » 14. Mai 2010 21:34

Günni hat geschrieben:
Hallo,

ich finde die Vape zugegebener Maßen einfach genial. Aber ein Allheilmittel ist sie auch nicht. Auch die kann ausfallen.

mfg


Günni


Naja, ich wollte nicht nur weitestgehend wartungsfreie, elektronische Zündung, sondern auch 2 x 6V :zisch:
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon dude » 15. Mai 2010 15:43

voodoomaster hat geschrieben:die zündung braucht ca. 15 - 20 watt. bin mit nem leipziger foristi von sosa bis leipzig gefahren, ging ohne weiteres. wo willste hin und für welche maschine?


Das machen wir trotzdem nicht nochmal. :D

-- Hinzugefügt: Samstag 15. Mai 2010, 16:45 --

Ckone hat geschrieben:Danke. Ich hoffe in Glesien sind die Elektrik Götter mir gut gesonne :ja:

Habe sogar inzwischen den richtigen Schaltplan dabei :mrgreen:


Also in Glesien sieht es ja nun ganz gut aus mit der Elektrik. Ich hoffe, daran ändert sich auch nichts auf dem Heimweg.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Wie weit kommt man mit defekter Lima ?

Beitragvon voodoomaster » 16. Mai 2010 02:25

sorry alex, bin nicht auf deinen namen gekommen :oops: .
nö, müssen wir nicht nochmal haben, ist schon ein risiko nur auf batterie zu fahren, hattest ja geleitschutz :floet: . fand die fahrt trotzdem super, hat spaß gemacht mit dir zu fahren :zustimm:
haste aber fein gemacht an der tula.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste