Schrumpfschlauch und Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon gerneossi » 19. Mai 2010 11:58

Hallo alle zusammen,
bin demnächst dabei die Neuverkabelung meiner Großen zu machen (zu lassen-mitzumachen).Sollte man alle Kabelanschlüsse mit Schrumpfschlauch schützen ?

2. Haben die 12 Volt Batterien unterschiedliche Maße ? Ich habe bei einem Händler mal das Maß 138 mal 77 mal 140 gelesen. Die würde bei der TS 250 gar nicht in den Halter passen (138)

Wie ich Euch kenne, bekomme ich wieder Antworten.

Danke
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon ElMatzo » 19. Mai 2010 12:04

die kabelschuhe würde ich einmal komplett in warmes flüssiges polfett tauchen und danach komplett verschrumpfen.

ich hab zwei unterschiedlich große batterien zu hause stehen. die maße weiß ich aber nicht aus dem kopf. aber irgend eine hatten wir auch mal, die knapp in den halter der ts gepasst hat.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Luzie » 19. Mai 2010 12:17

gerneossi hat geschrieben:...2. Haben die 12 Volt Batterien unterschiedliche Maße ? Ich habe bei einem Händler mal das Maß 138 mal 77 mal 140 gelesen. Die würde bei der TS 250 gar nicht in den Halter passen (138)...


geht nicht gibts nicht :!: geht schwer ist møglich :!:

guck doch mal bei polo oder louis da stehen die masse der batterien mit dabei, im uebrigen haben die nicht nur verschiedene masse sondern auch noch plus rechts oder plus links. in meinem skorpion ist auch ein drinn wo die pole "verkehrt rum" sind. ging trotzdem :wink: was nicht passt ..... :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Dorni » 19. Mai 2010 13:08

Guck mal nach den Maßen der 12N5-3B sollte passen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Ralle » 19. Mai 2010 13:37

ElMatzo hat geschrieben:die kabelschuhe würde ich einmal komplett in warmes flüssiges polfett tauchen und danach komplett verschrumpfen.

Polfett verhindert Korrosion, aber nebenbei sei erwähnt das es nicht elektrisch leitend ist und Schmutz gut daran haftet. Genau so könnte man auch über Schrumpfschlauch philosophieren, wo Wasser schlecht rein geht kommt es auch schlecht wieder raus. Eine 100% ige Regel zur Anwendung gibt es nicht, es gibt sicher ein paar Anschlüsse am Motorrad, wo Polfett und/oder Schrumpfschlauch von Vorteil sind, an allen Kabelschuhen würde ich mir die Arbeit aber nicht machen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Lorchen » 19. Mai 2010 13:41

Ich stehe auf Schrumpfschlauch. Es ist gleichzeitig ein Knickschutz am Übergang vom Flachstecker zum Kabel - und es sieht edel aus. :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon der janne » 19. Mai 2010 18:35

genau, schaden kann Schrumpfschlauch nichts.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Gespann Willi » 19. Mai 2010 18:40

Und bei Plusleitungen sowieso Pflicht :!:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon Nils » 19. Mai 2010 21:58

Ich "ditsche" immer das abisolierte Kabelende in Polfett, bevor ich crimpe und danach schrumpfe.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Schrumpfschlauch und Batterie

Beitragvon waldi » 19. Mai 2010 22:33

schrumpfschlauch kommt auf jeden kabelschuh. der ganze kabelbaum von der BK ist nachträglich so bearbeitet und der berliner auch. alles was ich mit einem kabelschuh versehe bekommt ihn verpasst. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste