zündkerze b6hs

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

zündkerze b6hs

Beitragvon nobody284 » 19. Mai 2010 20:45

hallo,

mir wurde für meine ts 250 vom atu die ngk zündkerze b6hs angedreht.. da ich mich aber nicht so damit auskenne wollt ich mal fragen ob die ok für die ts 250 ist? oder ob ich mir doch lieber die isolator 260 zulegen soll?

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980
nobody284

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Registriert: 13. April 2010 10:56
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon Sven Witzel » 19. Mai 2010 20:50

Nö - müsste ne 8er sein
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon Zweitaktfreund » 19. Mai 2010 20:56

Vom Wärmewert her ist die B6HS in Ordnung! Lediglich solltest du 1-2 Unterlegdichtungene mehr verbauen, denn die NGK kerze hat ein längeres Gewinde, stehen davon nun 1-2 Gewindegänge in den Brennraum, kannst du dir unter ungünstigen Umständen Glühzündung einhandeln. Tendenziell ist NGK aber langlebiger als die neu erhältlichen Isolatorkerzen welche von beru stammen.

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon Trabant » 19. Mai 2010 21:07

genau, nimm eine NGK IRIDIUM IX BR8HIX . Die kaufst du einmal und dann nie mehr, da sie ewig hält. Habe ich auch drin, top.
Wenn du die einbaust, brauchst du allerdings einen 0 Ohm Kerzenstecker, da der Vorwiederstand schon eingebaut ist.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon ETZploited » 19. Mai 2010 21:14

Zweitaktfreund hat geschrieben:Vom Wärmewert her ist die B6HS in Ordnung!


Das glaube ich eher nicht.

NGK selbst empfiehlt B8HS - wie Sven schrieb.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon hiha » 20. Mai 2010 06:27

Die NGK B6HS entspricht laut NGK-Umschlüsselungstabelle einer Isolator M14-175. Unterlegscheiben brauchst Du deshalb NICHT, weil das "H" in "HS" heisst nix Anderes wie "Gewindelänge 12,7mm".
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: zündkerze b6hs

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2010 09:17

nobody284 hat geschrieben:hallo,

mir wurde für meine ts 250 vom atu die ngk zündkerze b6hs angedreht.. da ich mich aber nicht so damit auskenne wollt ich mal fragen ob die ok für die ts 250 ist? oder ob ich mir doch lieber die isolator 260 zulegen soll?


[ot]nur so als kleiner tip: vorher informieren dann mus man sich auch nix andrehen lassen, mann kann es den fachverkæufern nicht mal veruebel, wenn sie was ganz anderes gelernt haben und mz nicht in ihrer tabelle steht.

zu erheiterung 2 kleine beispiele:

wollte bei atu zuendkerzen fuer meine volkskarre kaufen - ich brauch ihre zulassung - :?: :?: :?: bitte schøn - :?: :?: :?: was´n das - meine zulassung - damit kann ich nix anfangen - :?: sie wollten doch meine zulassung - aber das ist doch nicht das richtige - :?: :?: :?: - hab ich noc nie gesehen - ist ja auch ne dænische zulassungsbescheinigung - :?: - ich will doch nur zuendkerzen - die haben frueher mal fleischer, elektriker, koch und und und gelernt. hoffentlich sind die in der werkstatt richtige fachkræfte

2. beispiel: nur eine flachplane fuer einen stemaanhænger: ( bauhaus- stema (fach)hændler: ich brauch mal ihre fahrgestellnummer - :?: hab ich nicht aber den typ und die masse - das ist ja schon ein alter anhænger aber das reicht nicht - :!: - ich muss mal stema anrufen - :arrow: ich brauch die fahrgestellnummer an sonsten passt die plane nicht - vor ihrem laden steht "mein" anhænger nur in neu - ich brauch die fahrgestellnummer - :kotz: - tage spæter ich rufe selbst bei stema an papire vor mir auf dem tisch: ja die kostet so viel, aber wenn sie bestellen brauchen wir die kastenmasse damit die plane auch passt - :?: :?: :?: der fachhændler kann das nicht und ide firma kann nicht nach nummer :D :D :D


seit dem informiere ich mit vorher was ich brauche und erschlage die fachverkæufer mit "meinem" wissen[/ot]
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste