Stehen geblieben..... Batterie leer

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon Tom68 » 21. Mai 2010 06:39

Guten Morgen alle zusammen,

gestern war es zum Erstenmal so weit..... ich bin nach gut 600Km mit meiner Neuerwerbung (TS 250 A, mit 5Gangmotor der TS250/1, 6V 60W Lima, Kontaktzündung, mechnischer Regler) stehengeblieben.
Sie hatte die letzten Meter meiner Fahrt im unteren Drehzahlbereich ein wenig geruckelt und war nur durch gasgeben dazu zu bewegen an zu bleiben.
Hatte die Maschiene dann abgestellt und bin dann erstmal zu meinem Termin.
Als ich dann wieder losfahren wollte ging nichts mehr. Hatte nur noch schwachen Zündfunken. Zündung und Unterbrecherkontakt wurde von mir einige Tage zuvor eingestellt, so dass ich Fehler dieserseits eigentlich ausschließen konnte.
Also habe ich direkt an eine Schwache Batterie gedacht. Prüfung mit der Prüflampe, angeschlossen an die Batteriepole ergab nur noch ein schwaches glimmen. Nach einigen Ankickversuchen war auch dieses erloschen.
Bin an diesem Tag mit Licht gefahren. Hierzu muß ich aber sagen, dass ähnliche Probleme (genanntes Ruckeln bei geringen Drehzahlen) bisher nur aufgetreten waren, als ich noch die Biluxbirne mit 40/45 Watt drin hatte. Inzwischen habe ich auf Halogen 35/35 Watt umgerüstet. Also schon mal 5 Watt weniger Verbrauch.
Batterie habe ich inzwischen wieder aufgeladen und hoffe, dass dann die Emme heute Mittag nach der Arbeit die 5 Km nach hause schafft.

Damit ich mir dann zuhause nicht den Wolf nach der Fehlerquelle suche, jetzt meine Frage: Gibts da nen ganz typischen Fehler, wo es sich lohnt als Erstes nach zu schauen?

Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

LG Tom

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2010 07:41 --

Auch ja, Nachtrag: Batterie ist neu!!!!
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben

Fuhrpark: TS 250 A
Tom68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 26. April 2010 08:36
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon mutschy » 21. Mai 2010 07:18

...auch neue Batterien können Probleme verursachen ;) Flüssigkeitsstand in Ordnung? Haste die Möglichkeit, mitm Multimeter zu messen, wieviel Spannung an der Batterie anliegt? Prüfung mitm Aräometer (Säureheber) fällt leider flach, da zu wenig Säure entnommen werden kann :(

Könnte mir auch vorstellen, dass der elektromechanische (der originale?) nich mehr in Ordnung is. Haste evtl nen Regler rumliegen, den du ersatzweise anschliessen könntest?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon jowi250 » 21. Mai 2010 07:37

Ich würde auch einmal systematisch vorgehen .
alle Leitungen, Batterie, Regler und die Lima prüfen.

Bei Lothar steht wie man die einzelnen Komponenten prüft
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon TS-Willi » 21. Mai 2010 08:24

Guckst du hier: http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm
Das ganze besteht ja lediglich aus Kabel, Batterie, Regler und Lima.
Also Kabel vergammelt? Batterie ggf. defekt? Regler verstellt? Lima im A...?
Empfehlenswert ist sicher erst einmal der Umbau auf einen elektronischen Regler.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon eMVau » 21. Mai 2010 08:38

Wie schon geschrieben, Batterie neu laden, einbauen, Emme antreten und an den Batteriepolen messen, wie hoch die Spannung ist.

Dann sehen wir weiter und werden ohne Lothars Elektrikbibel nicht weiterkommen.

LG MV

Edit: Zur groben Eingrenzung kannst Du auch den Zündschalter nach ganz rechts drehen, wenn sie dann noch läuft, lässt sich das Problem eingrenzen (Magnetzündstellung).
Zuletzt geändert von eMVau am 21. Mai 2010 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon TS-Jens » 21. Mai 2010 08:43

Aus dem Bauch raus würd ich den Regler verdächtigen :ja: .
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon eMVau » 21. Mai 2010 08:45

TS-Jens hat geschrieben:Aus dem Bauch raus würd ich den Regler verdächtigen :ja: .


Ist auch meine Ahnung, eventuell korrodierter Rückstromkontakt.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon knut » 21. Mai 2010 09:27

Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon Emmy66 » 21. Mai 2010 10:30

Tom68 hat geschrieben: Gibts da nen ganz typischen Fehler, wo es sich lohnt als Erstes nach zu schauen?


Batterie überprüfen, wie wurde weiter oben genannt.

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon Tom68 » 21. Mai 2010 12:00

Ja dann schon mal danke!!!!
Batterie ist in Ordnung, hab ich schon geprüft.
Den Rest werd ich nachher mal durchmessen, wenns das Moped hoffentlich bis nachhause geschafft hat.
Tippe auch mal auf den Regler....
Dachte zunächst es könnte am Fahren mit Licht gelegen haben. Ist halt nicht besonders üppig dimesioniert die Lichtmaschiene, oder wie ist das bei Euch, Dauerlichtbetrieb möglich?

LG Tom

P.S. Melde mich nacher nochmal.... nach dem Durchmessen.
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben

Fuhrpark: TS 250 A
Tom68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 26. April 2010 08:36
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon mutschy » 21. Mai 2010 12:04

Tom68 hat geschrieben:[...]oder wie ist das bei Euch, Dauerlichtbetrieb möglich?


Ja, aber bei mir (TS 150) is zB auf Dauerlichtbetrieb umgesteckt worden; Licht geht also nur, wenn der Motor läuft.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon Tom68 » 21. Mai 2010 18:20

Endlich daheim!!!!!

Hab die geladene Batterie eingebaut und dir MZ sprang wie gewohnt beim ersten Tritt an... Also nix wie nach hause!!! Kuplung ziehen, Gang rein, Kuplung los lassen.... NIX!!!!!
Ein witztiger Zeitgenosse hat wohl über nacht am Moped gefummelt..... Antriebskette war nicht mehr da!!!!!
Naja, geht ja auch nicht, dass so´n altes Ding mitten im schönsten Neubaugebiet steht..... oder sollte es doch dort zur Dekuration noch länger stehen beleiben??? Schließlich wurde ja die Kette geklaut!!! (Die Kettenschutzgummis waren übringens noch dran)

Nun ja, dann mit dem Auto wieder nach hause.... Anhänger besorgt, MZ eingeladen und festgezurrt, nix wie heim und abgeladen... Anhänger weggebracht.

Eben kam ich dann mal dazu die Spannung zu messen 6V bei eingeschlateter Zündung, ca. 6,2V bis 6,5V (bei 6000 U/min). Scheint mir ein bißchen knapp zu sein....
Der orginale, mechanische Regeler arbeitet sichtbar. Bei eingeschaltetem Licht nur 5,5 V und bei hohen Drehzahlen dann auch mal 6V... eindeutig zu wenig!!!!!

Zu mehr hatte ich heute keine Lust mehr.... werde morgen mal alle Leitungen prüfen, bzw. Steckverbindungen reinigen und den Regler mal nachstellen... Mal sehen vielleicht gibts dann ja schon ne Besserung....

LG Tom
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben

Fuhrpark: TS 250 A
Tom68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 26. April 2010 08:36
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon jens-mz » 21. Mai 2010 19:22

Tom68 hat geschrieben:Schließlich wurde ja die Kette geklaut!!! (Die Kettenschutzgummis waren übringens noch dran)



Servus

Wer tut denn sowas :?: :?: :?:
Das ist nich normal
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon jowi250 » 21. Mai 2010 20:17

Wenn es noch eine DDR Kette war, ist es ehe besser Du rüstets die Kette um.
Ist nur halt ägerlich
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon ultra80sw » 22. Mai 2010 03:44

Ich habe es nie anders erlebt.Ein abgestelltes Moped wird immer geklaut oder ausgeschlachtet.Ich lade mein Zeugs immer gleich auf den Hänger und fahre es nach Hause.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon Tom68 » 25. Mai 2010 17:58

Wollte mich nur nochmal bei allen bedanken, die mir hier den eine oder anderen Tip gegeben haben....

... besonders den mit Zündschlüsselstellung ganz rechts hätte ich vorher wissen müssen.... dann wär ich auch nach hause gekommen... Lach.

Moped läuft nun wieder... nach gründlichem Reinigen aller elektr. Steckverbindungen und gründlicher Lektüre der entsprechenden Fachliterratur hab ich es nun geschafft den Regeler nachzustellen.
Ergebnis: Betterie läd nun auch bei eingeschaltettem Licht und Batterie kocht nicht .... :-) Freu!!!!

Die Kontakte am Regler sehen allerdings nicht mehr so schön aus, somit werd ich wohl demnächst nen neuen brauchen und auf elektronisch umrüsten..... dazu hab ich dann aber zu gegebener Zeit noch ein paar Fragen..

LG Tom
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben

Fuhrpark: TS 250 A
Tom68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 26. April 2010 08:36
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon ultra80sw » 26. Mai 2010 17:16

Geht Schlüsselstellung ganz rechts auch ohne Batterie?Bei mir ist nämlich ausgegangen als ich die Batterie abgeklemmt hatte.Kenne mich noch nicht so gut aus.
Wenn Du mal bei mir in der Gegend stehen bleibst ,kann ich Dir das moped auch verladen.Habe einen Hänger und wohne nicht weit weg.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Stehen geblieben..... Batterie leer

Beitragvon mz-henni » 26. Mai 2010 21:57

Wer ist denn bitte so bekloppt und klaut ne Scheiss-Kette...? Die mag ich ja noch nicht mal wechseln, das olle Schmiereding! Spaten gibts...

Umrüstung auf elektronischen Regler ist auf jeden Fall empfehlenswert, es gibt aber auch da Gute und Schlechte. Die Guten sind komplett vergossen in einem kleinen Alugehäuselein, die Schlechten sind Plasteschrantz auf ner kricklichen Grundplatte...
Beim Guesi gab es glaube die Guten, und bei mz-b auch, aber die sind ja anscheinend fertig...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste