Kabelbrand bei 12 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon ultra80sw » 21. Mai 2010 20:06

Hallo hatte heute mal in die Es 150 eine 12 Volt Zündspule eingebaut und 12 volt Batterie angehängt. Hatte den Motor eine halbe Stunde laufen und zu meinem Erstaunen haben die 6 Volt Birnen es ausgehalten.Nur mit der Zeit haben die Kabel in der Nähe vom Batteriekasten angefangen zu schmoren.An was kaqnn es liegen?Ziehen die 6 volt Birnen mehr Saft als die 12 volt?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon net-harry » 21. Mai 2010 20:37

ultra80sw hat geschrieben:Hallo hatte heute mal in die Es 150 eine 12 Volt Zündspule eingebaut und 12 volt Batterie angehängt. Hatte den Motor eine halbe Stunde laufen und zu meinem Erstaunen haben die 6 Volt Birnen es ausgehalten.Nur mit der Zeit haben die Kabel in der Nähe vom Batteriekasten angefangen zu schmoren.An was kaqnn es liegen?Ziehen die 6 volt Birnen mehr Saft als die 12 volt?

Aua... :shock:
Warum macht man sowas ??

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon Klaus TS » 21. Mai 2010 20:44

6 Volt Birnen? Du meinst 6 kg Birnen, oder? :wink:
Na ma Spaß beiseite, die 6V Lampen haben (bei gleicher Wattzahl) natürlich nur den halben Widerstand als 12 V Lampen. Ergo beziehen sie den doppelten Strom, wenn Du da einfach 12 V ranntüdelst. Wie Harry schon schrub, warum machst Du sowas? :roll:
Warum sie heil dabei geblieben sind, das weis der Kuckuk....




.... der Kuckuk weis das? :lach:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon master » 21. Mai 2010 21:35

mir fehlen da einfach die Worte

Klaus
Zuletzt geändert von master am 21. Mai 2010 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987,
master

 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 16. Januar 2010 20:55
Wohnort: Nienburg
Alter: 71

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon Fussel-Fuchs » 21. Mai 2010 21:40

Auch wenn du ne 12V Zündspule drinne hast, ist die Bordelektrik auch noch 6Volt,
Die Zündung hat ne 12V Einheitszündspule drinn, der isses egal ob 12V oder 6V,
Bau also schnell wieder ne 6V Battarie rein!
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon Dorni » 21. Mai 2010 22:31

Ach naja - sowas ist doch net schlecht, nimmt einen die Entscheidung ab ne VAPE einzubauen. Wenn LIMA und Regler hin sind...

Jetzt mal im Ernst, damit macht man sehr viel kaputt wenn man net weiss was man tut. Erregerspule der Lima kann durchbrennen, Regler sowieso. Einfach wieder zurück bauen und hoffen das alles noch funzt wie es soll.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon ultra80sw » 22. Mai 2010 03:28

Ich möchte sowieso auf 12 Volt umbauen wenn ich sie auseinander und wieder zusammen habe.Die Birnen brauche ich eh nicht mehr .Die Scheinwerferbirne passt nicht in die Schwalbe und der Rest der Schwalbe ist Led 6 Volt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon rängdäng » 22. Mai 2010 04:32

net-harry hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Hallo hatte heute mal in die Es 150 eine 12 Volt Zündspule eingebaut und 12 volt Batterie angehängt. Hatte den Motor eine halbe Stunde laufen und zu meinem Erstaunen haben die 6 Volt Birnen es ausgehalten.Nur mit der Zeit haben die Kabel in der Nähe vom Batteriekasten angefangen zu schmoren.An was kaqnn es liegen?Ziehen die 6 volt Birnen mehr Saft als die 12 volt?

Aua... :shock:
Warum macht man sowas ??



Warum man sowas macht?
:gruebel:
:nixweiss: :!: :?: :!:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Kabelbrand bei 12 Volt

Beitragvon smokiebrandy » 22. Mai 2010 09:15

:mrgreen: Lass besser deinen Nachwuchs schrauben... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste