TS Klarglas H4 Scheinwerfer

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon broesel8 » 24. Mai 2010 08:29

Guten Morgen zusammen,

eventuell könnt Ihr mir ja helfen, es gab hier vor längerer Zeit mal einen Beitrag zu einem H4 Klarglasscheinwerfer in einer TS leider finde ich den nicht mehr wäre nett wenn mir einer den Link posten könnte.

Alternativ kann mir jemand einen Tip geben? Ich möchte in meine TS einen Klarglasscheinwerfer einbauen und suche da ein passendes Ersatzteil (ich glaube mich zu erinnern das Golf 1 passen sollte bin mir aber nicht mehr sicher) und eventuell eine Anleitung was ich alles ändern muss um Ihn in mein Moped zu bekommen.

schon mal vielen Dank

Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon etzremo » 24. Mai 2010 08:31

Hallo,ist nicht original abgelehnt! :biggrin: :ja:
Gruß Remo

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2010 09:33 --

Aber Achim hat auch einen eingebaut,er wird sich sicherlich dazu äußern .
Gruß Remo

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon broesel8 » 24. Mai 2010 08:37

Orginal?? ...kenn ich nur bei meiner EMW! Die Ts ist ein Alltagsfahrzeug das soll gut funktionieren und optisch meinen Vorstellungen entsprechen!

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon trabimotorrad » 24. Mai 2010 08:38

Mehrfach schon behandelt: Golf1 und 2 sowie Trabant sind in etwa gleich, mit dem ETZ-Einsatz. ABER!!!: sie passen nicht wirklich in den Zierring. je nach Ausführung MUß der Zierring nachgearbeitet werden :( Auch die Originalscheinwerferhalteklammern passen meist nicht optimal.
Also: Nix "plug and play" sondern "work and freu" ist angesagt :ja:
Im übrigen ist das Licht aus dem Klarglasscheinwerfer DEUTLICH besser. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon etzremo » 24. Mai 2010 08:40

Seh ich genauso wie Du,meine TS250/1 ist auch mit der ETZ Gabel und Scheibenbremse bestückt und hat den ETZ Motor und 12Volt Anlage.
Jeder nach seinem Geschmack denn MZ bleibt MZ. :ja:
Gruß Remo

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Marco » 24. Mai 2010 08:42

Wenns in die TS Lampe soll, nimm nen Klarglasscheinwerfer vom Golf I der II.
Der Chromring muss ein wenig nachgearbeitet werden. Drehbank oder Schrubbscheibe anner Flex.
Und wenn der Chromring dann übern Reflektor geht am besten das ganze einkleben.
Mit den TÜV gibts kein Problem, da E-Zeichen drauf.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon schmiddi » 24. Mai 2010 15:38

Ich hab mein Klarglasscheinwerfer von meiner Honda Hornet genommen der passt ohne große fummelei

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 19:57

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mz-stefan » 8. Juni 2010 11:20

Sowas hab ich in neu vom Zweirad-Schubert.de mit E-Prüfzeichen, passt sehr gut bei meiner TS 250/1

Edit: ...allerdings mit 12V
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon trabimotorrad » 8. Juni 2010 11:27

Ich habe da einen Zwischenbericht vom Klaarglaseinsatz vom Golf in meiner TS:
Am letzten Wochenende hat sich der Einsatz, der über der Birne ist, abvibriert :( zwar ist das Lich noch besser geworden, aber ich glaube, ich blende jatzt auch mehr. Mal sehen, was das Scheinwerferprüfgerät in der Werkstatt sagt :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon gizmohund » 8. Juni 2010 12:46


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ETZ 125 Fan » 5. August 2011 10:01

Andere Frage : passt der Lempenring einer TS auf das Lampengehäuse einer ETZ???

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1986
Simson S51 Enduro Bj. 1992
ETZ 125 Fan

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 21. Mai 2011 16:38
Wohnort: Lamspringe
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Simmi-Thimmy » 5. August 2011 13:53

Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!

Klick mich
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon flotter 3er » 5. August 2011 14:14

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!

Klick mich


Super Tipp, danke!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Maik80 » 5. August 2011 14:16

gaudicoupe hat auch so einen drinnen. Beim Einbau war ich dabei. Passt wirklich plug & play - leider nicht in schwarz lieferbar :|
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ETZ 125 Fan » 5. August 2011 14:48

das beantwortet doch aber nicht meine Frage!! mein ihr der könnte eventuell passen?? wenn ja wäre das super!!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1986
Simson S51 Enduro Bj. 1992
ETZ 125 Fan

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 21. Mai 2011 16:38
Wohnort: Lamspringe
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Klaus TS » 5. August 2011 16:58

Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ETZ 125 Fan » 5. August 2011 17:53

Klaus TS hat geschrieben:Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.


danke das wolte ich hören!! meinst du es würde passen wenn ich da etwas rausflexe und den ring wieder zusammen schweiße??Das er im Durchmesser etwas kleiner wird!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1986
Simson S51 Enduro Bj. 1992
ETZ 125 Fan

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 21. Mai 2011 16:38
Wohnort: Lamspringe
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Klaus TS » 5. August 2011 17:58

Das jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das der verchromt ist und danach bestimmt nicht mehr schön aussieht, haste bedacht? Gibt doch auch beide Versionen der Ringe noch neu zu kaufen. :wink:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ElMatzo » 5. August 2011 18:02

ETZ 125 Fan hat geschrieben:
Klaus TS hat geschrieben:Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.


danke das wolte ich hören!! meinst du es würde passen wenn ich da etwas rausflexe und den ring wieder zusammen schweiße??Das er im Durchmesser etwas kleiner wird!

kannst dir auch einen neuen maßhaltigen aus einem klumpen eisen schmieden. kannste auch machen. oder für noch mehr aufwand frage den flotten dreier, ob du sein ausgefegtes aus der garage kriegst. da sind bestimmt auch eisenspuren drin. wenns nicht reicht fege ich auch gern meine werkstatt mal durch.


;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Klaus TS » 5. August 2011 18:09

:rofl: :lach:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ETZ 125 Fan » 5. August 2011 18:12

Klaus TS hat geschrieben:Das jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das der verchromt ist und danach bestimmt nicht mehr schön aussieht, haste bedacht? Gibt doch auch beide Versionen der Ringe noch neu zu kaufen. :wink:

der wird eh weiß Pulverbeschichtet und die schweißnaht abgeschliffen dann sieht man da nix mehr!
soll ja ein krarglasscheinwerfer rein der ist aber etwas dicker dazu brauche ich mehr Platz den der ts ring bietet!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1986
Simson S51 Enduro Bj. 1992
ETZ 125 Fan

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 21. Mai 2011 16:38
Wohnort: Lamspringe
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ElMatzo » 5. August 2011 18:20

ich habe das teil jetzt für 12 euro in einem recht bekannten shop gefunden. der verkäufer ist auch hier aktiv, auf seinem avatar fährt er gespann, allerdings auf nur zwei rädern.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Gespannfahrer91 » 8. August 2011 17:28

Hallo

ist der Scheinwerfereinsatz von Louis wirklich Plug and Play oder muss man doch noch was verändern?

mfg
Gespannfahrer91

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979 mit Superelastik
BMW R1100R Bj. 1997 mit EML GT 2001
Opel Astra F
Gespannfahrer91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 6. August 2010 17:03
Wohnort: Lohne
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Maik80 » 8. August 2011 17:30

Maik80 hat geschrieben:gaudicoupe hat auch so einen drinnen. Beim Einbau war ich dabei. Passt wirklich plug & play - leider nicht in schwarz lieferbar :|


:!:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ElMatzo » 8. August 2011 19:11

Gespannfahrer91 hat geschrieben:Hallo

ist der Scheinwerfereinsatz von Louis wirklich Plug and Play oder muss man doch noch was verändern?

mfg
Gespannfahrer91

wenn man einen TS scheinwerfer mit integriertem tacho und ETZ zündschloss fährt, muss man was ändern. um die fassung der lampe im scheinwerfer ist ein erhöhter ring. da muss ein stück von verschwinden.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 9. August 2011 17:41

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!

Klick mich


Der Scheinwerfer hat ja nen H4-Einsatz. Gibts für 6V Halogenlampen, die da reinpassen so mit ca. 35-45W. Die einzige 6V H4 Lampe, die ich gefunden hatte, hatte 60/55W :( . Oder passt da ohne rumfriemeln exakt HS1 rein?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon ritzel » 9. August 2011 17:52

es gibt für die P45T-Fassung z.B.auch 45/40,ich wollte die Sache auch mal umrüsten,mich schreckte aber der Preis etwas ab und die Haltbarkeit dieser Lämpchen-keine Ahnung R.B.aus L

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 9. August 2011 17:58

ritzel hat geschrieben:es gibt für die P45T-Fassung z.B.auch 45/40,ich wollte die Sache auch mal umrüsten,mich schreckte aber der Preis etwas ab und die Haltbarkeit dieser Lämpchen-keine Ahnung R.B.aus L

P45T ist die normale Bilux-Fassung, oder? Dann wäre 45/40W ja die Standardlampe.
Wegen der Haltbarkeit mache ich mir bei Lampen von Markenherstellern keine Gedanken, bei anderen hälts ja auch. Aber ich würde halt gerne Abends und Nachts etwas mehr sehen.

Ich hab schonmal ne Halogener im normalen Rweflektor getestet das blended aber wie Sau und as will ich nun auch nicht.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 9. August 2011 19:51

michi89 hat geschrieben:[bla_blubb_bla...]Oder passt da ohne rumfriemeln exakt HS1 rein?

Ganz ohne rumfriemeln wirds nich gehen, aber die Arbeit hält sich in überschaubaren Grenzen: Auf der HS1-Fassung (also an der Lampe selber) einfach die beiden Blechstückchen zur Fassung hin drücken - HS1-Lampe passt nu auch in H4-Fassung :twisted:

Positiver Nebeneffekt: Mit 35W is der Leistungshunger gedämpft, aber die Leistung infolge Halogens höher als bei 45/40W-Bilux.

Halogen im Biluxsockel (u damit den Betrieb im Bilux-Scheinwerfer) halt ich persönlich für recht verwerflich, denn umsonst hat man sich nich die Mühe gemacht u verschiedene Reflektoren für verschiedene Lampentypen (H1, H4, H7...) entwickelt...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon derMaddin » 9. August 2011 20:02

Nur mal nebenbei zur Info, es gibt Halogenlampen mit Bilux-P45t-Sockel mit 40/45W. Die sind dafür gemacht um im Biluxreflektor zu leuchten und aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, die macht auch ein helleres Licht als die alte Biluxfunzel. Da kann man sich das Umrüsten des Scheinwerfereinsatzes sparen, so der alte noch gut spiegelt und nicht blind ist. Dann bringt auch diese Lampe nicht mehr Licht... :wink:

So sieht die dann aus.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 9. August 2011 20:08

@derMaddin:
Gibts so was (Halogen im Biluxsockel) mittlerweile auch mit Prüfzeichen? Das wär mir neu. Nichtsdestotrotz sparste mit der HS1 bei 35/35W ggü 45/40W Strom, was der Lima nur gut tut ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon derMaddin » 9. August 2011 20:16

Stop mal, geht es um 6V oder 12V? Bei 12V ists mir brust ob ich 10W spare, da sehe ich lieber besser im Dunkeln :wink:
Für 6V gibt es die H4 Bilux nicht, für 12V gibt es welche mit E-Prüfzeichen, hab ich bei mir verbaut (gehabt):
H4 Halogenlampe mit P45t-Sockel.JPG

Habe jetzt auch einen H4 Reflektor drinn... :oops: :twisted:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 9. August 2011 20:41

Hmpf... Ich bin jedenfalls von 6V ausgegangen :oops:
Bei 12V wärs mir auch n Stückweit egal, aber bei 6V bleibt nur HS1 im H4-Reflektor als legale und gangbare H4-Alternative zum Bilux-Geraffel...

@ dein Bildchen:
Schön, dass es mit "German Technology" wirbt, aber ausm Stegreif kann ich da kein Prüfzeichen erkennen :!:

Ich will nich meckern, oder dich gar persönlich angreifen, aber Bilux is Bilux u Halogen is Halogen... Es gibt Unterschiede in der Position der Wendel u im Streuverhalten des Lichtes (Intensität is halt anders), das kann man eben nur mit unterschiedlichen Reflektoren ausgleichen bzw optimieren. Die Fassungen sind unterschiedlich, damit auch der Laie auf den ersten Blick erkennen kann, welche Birne passt. Das sollte auch in Zukunft so bleiben ;)

HS1 u H4 harmonieren übrigens nur so gut, weil die Wendel genau gleich sitzen u es daher zu keiner Blendung des Gegenverkehrs kommt.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 9. August 2011 20:44

mutschy hat geschrieben:Hmpf... Ich bin jedenfalls von 6V ausgegangen :oops:


Für 12V gibts ja auch alles erdenkbare zu kaufen, nur eben für 6V nicht. Aber wenn das mit den HS1 Lampen passt, dann ist das ja ne gute Lösung.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon derMaddin » 9. August 2011 21:11

mutschy hat geschrieben:@ dein Bildchen:
Schön, dass es mit "German Technology" wirbt, aber ausm Stegreif kann ich da kein Prüfzeichen erkennen :!:

Ja sorry, auf der Verpackung steht nun kein Prüfzeichen drauf, das ist auf dem Sockel der Lampe. Gekauft nicht im Netz, sondern hier im Laden.
mutschy hat geschrieben:Ich will nich meckern, oder dich gar persönlich angreifen, aber Bilux is Bilux u Halogen is Halogen... Es gibt Unterschiede in der Position der Wendel u im Streuverhalten des Lichtes (Intensität is halt anders), das kann man eben nur mit unterschiedlichen Reflektoren ausgleichen bzw optimieren. Die Fassungen sind unterschiedlich, damit auch der Laie auf den ersten Blick erkennen kann, welche Birne passt. Das sollte auch in Zukunft so bleiben ;)

Und Bilux ist doch Bilux! Der "Laie" erkennt es am Sockel, der nur in den dementsprechenden Reflektor passt! Diese Lampe blendet bestimmt niemanden, sonst hätte sie kein Prüfzeichen. Werde sowas demnächst für mich behalten, da es offensichtlich sowieso nicht von Interesse ist. Keine Angst, fühle mich nicht persönlich angegriffen von Dir, aber dieses Ganze hätte wenn und aber erspare ich mir demnächst... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 10. August 2011 12:36

derMaddin hat geschrieben:Werde sowas demnächst für mich behalten, da es offensichtlich sowieso nicht von Interesse ist. Keine Angst, fühle mich nicht persönlich angegriffen von Dir, aber dieses Ganze hätte wenn und aber erspare ich mir demnächst... :ja:

So, jetz greif ich dich persönlich an:
[angriff start]
du willst uns also nich mehr an deinem wissen teilhaben lassen??? Schäm dich was! :mrgreen:
[angriff ende]
Nee, im Ernst: Wenn das Lämpchen ein Prüfzeichen hat (u somit legal verwendet werden kann), isses doch okay. Vllt einfach gleich mal detaillierter beschreiben, damit keiner auf dumme Ideen kommt.

In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich. Wenns die "Men In Green" nich wissen, wer dann? Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)

Besten Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Moench » 10. August 2011 14:10

mutschy hat geschrieben:Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)

Besten Gruss

Mutschy



naja, mich haben die bewaffneten schülerlotzen neulig angehalten weil ihnen das xenonlicht am mopped (negativ) aufgefallen war. da musste ich ganz schön rumrudern um die von einer stilllegung abzubringen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon TigerRC » 10. August 2011 17:46

Moench hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)

Besten Gruss

Mutschy



naja, mich haben die bewaffneten schülerlotzen neulig angehalten weil ihnen das xenonlicht am mopped (negativ) aufgefallen war. da musste ich ganz schön rumrudern um die von einer stilllegung abzubringen.


Welches Ruder du ihnen genau auf die Ohme geklöppelt hast wäre sehr interessant, vllt hilft mal jemanden aus einer ähnliches Situation...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Gespannfahrer91 » 10. August 2011 19:58

Hallo

heute ist endlich der Scheinwerfereinsatz von Louis gekommen, auf diesem Wege danke für den Tipp, er passt gut und sitzt fest ohne Bearbeitung.
IMG_0244.JPG

Vorher mit altem Scheinwerfereinsatz
IMG_0246.JPG

Nachher mit neuem Scheinwerfereinsatz
IMG_0245.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979 mit Superelastik
BMW R1100R Bj. 1997 mit EML GT 2001
Opel Astra F
Gespannfahrer91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 6. August 2010 17:03
Wohnort: Lohne
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 10. August 2011 20:00

Fährst du 6V??

Wenn ja wie ist das Licht im Vergleich zu Bilux??
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Gespannfahrer91 » 10. August 2011 20:03

Nein habe 12V :wink:

mfg
Gespannfahrer 91

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979 mit Superelastik
BMW R1100R Bj. 1997 mit EML GT 2001
Opel Astra F
Gespannfahrer91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 6. August 2010 17:03
Wohnort: Lohne
Alter: 34

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Koponny » 10. August 2011 21:11

Das sieht echt interessant aus! Der Reflektor in meinem Gespann ist nunmehr schon 33 Jahre alt und das merkt man schon......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 10. August 2011 21:14

Dann brech ich mal die Lanze und probiere das mit 6V. Der Einsatz ist bestellt, muss nur noch ne Lampe auftreiben.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 11. August 2011 07:43

@michi:
Such einfach in diversen Shops in der Rubrik "Simson" nach ner "6V HS1". Pass aber nach Möglichkeit auf, dass du KEINE von "Spahn Germany" erwischst. Das is der letzte Rotz. Original DDR-Narva oder Tungsram (ungarischer Hersteller) kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Ein Leuchtmittel kostet mit 8...9€ (je nach Shop; mein lokaler Dealer hat das mit 6,95 € sogar noch unterboten :!:) nich grade wenig, aber meine Tungsram hält nun seit knapp 1 Jahr u gut 11 tkm unter allen erdenklichen Situationen: Kälte (-25°C in der Sonne), Hitze (+33°C im Schatten), schlechteste Strassen u Feldwege...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 11. August 2011 18:47

mutschy hat geschrieben:@michi:
Such einfach in diversen Shops in der Rubrik "Simson" nach ner "6V HS1". Pass aber nach Möglichkeit auf, dass du KEINE von "Spahn Germany" erwischst. Das is der letzte Rotz. Original DDR-Narva oder Tungsram (ungarischer Hersteller) kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Ein Leuchtmittel kostet mit 8...9€ (je nach Shop; mein lokaler Dealer hat das mit 6,95 € sogar noch unterboten :!:) nich grade wenig, aber meine Tungsram hält nun seit knapp 1 Jahr u gut 11 tkm unter allen erdenklichen Situationen: Kälte (-25°C in der Sonne), Hitze (+33°C im Schatten), schlechteste Strassen u Feldwege...

Gruss

Mutschy

bei AKF zur Zeit 6,51€
der Örtliche sagt, es gibt keine mehr. Werde ihn morgen evt. etwas besseren belehren. Hab eig. keinen Bock auf Versand.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 11. August 2011 20:27

@michi:
Hab mich heute mittag mal mit meinem lokalen Dealer kurzgeschlossen:
Er hat nur 6V-HS1 von Tungsram u 12V-HS1 von Narva, jeweils zu 6,95 € das Stück. Spahn hat er wohl rausgeschmissen, weils ihm zu viele Reklamationen gab (ich war einer davon) :mrgreen:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon michi89 » 11. August 2011 21:08

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Scheint also von Narva noch hergestellt zu werden. Werde morgen nochmal zu dem Lacden gehen und fragen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon oXenhead » 12. August 2011 12:05


Fuhrpark: Simson SR 50, MZ ETZ 125
oXenhead

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 70
Registriert: 7. Dezember 2010 16:37
Wohnort: Striesow

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon mutschy » 12. August 2011 18:41

mutschy hat geschrieben:In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich.


Heute nachmittag war ich da u bin nu etwas verunsichert:
Der H4-Scheinwerfer an sich is in der TS wohl zulässig, ABER das HS1-Glühobst darin nich, wenn das Lichtschema nich passt. Zur Prüfunghatte der Inschenjör nich wirklich Lust, also hat er mich auf ein andermal vertröstet. Aber machen werd ich das auf jeden Fall. HS1 im H4-Reflektor is also vorerst illegal bzw nich wirklich zulässig :(

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Beitragvon Maddin1 » 12. August 2011 19:04

mutschy hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich.


Heute nachmittag war ich da u bin nu etwas verunsichert:
Der H4-Scheinwerfer an sich is in der TS wohl zulässig, ABER das HS1-Glühobst darin nich, wenn das Lichtschema nich passt. Zur Prüfunghatte der Inschenjör nich wirklich Lust, also hat er mich auf ein andermal vertröstet. Aber machen werd ich das auf jeden Fall. HS1 im H4-Reflektor is also vorerst illegal bzw nich wirklich zulässig :(

Gruss

Mutschy


Das war schon lange lange bekannt.

Nicht umsonst gibt es für jede art von Leutmittel eigene Streuscheiben.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rico und 7 Gäste