Kontaktplättchen in der Hupe...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mutschy » 28. Mai 2010 10:28

Moinsen!

Vorgestern musste ich feststellen, dass sich in der Hupe meiner HuFu ein Kontaktplättchen verabschiedet hatte. Nachdem sie geöffnet, das herumklappernde Plättchen entnommen u sie wieder verschlossen war u die Stellschraube ein Stückweit reingedreht wurde, hupt sie nu auch wieder. Die Frage is nu aber, ob u vor allem WIE ich das Plätchen vllt besser wieder drin befestigen sollte, denn einen Sinn sollte´s ja schon haben, zumal an ner MZ nicht unnützes verbaut wurde.

Das Plättchen is rund, etwa 3,5 im Durchmesser u etwa 0,7 mm stark.

Das Innenleben is aber geringfügig anders aufgebaut als in Lothars Elektro-Fibel (???)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon eMVau » 28. Mai 2010 15:59

Kann es sein, daß es sich dabei um den eigentlichen Kontakt handelt, welcher in der Regel auf den Metallfahnen sitzt (geschweißt), die durch die Ankerbewegung getrennt werden?

Wenn ja, dürfte es irreparabel sein. Die Hupe wird eine Weile funktionieren, aber es bildet sich an der Fehlstelle eine Abbrandschicht.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2010 18:19

Ich wüßte jetzt auch nicht, welches Metallplättchen das sonst sein könnte, außer eben dieser Kontakt"knubbel".
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mutschy » 28. Mai 2010 19:30

Nu kommts:
Hab die Hupe heute erneut zerlegt u keinen Anhaltspunkt gefunden, wo das Plättchen ursprünglich gewesen sein soll, denn die beiden auf dem "Schwinghebel", der zwischen den Spulen sitzt u einmal am Kontakt u einmal an der Einstellschraube befestigt is, sind da :gruebel:

Nachm Zusammenbau ging dann erstma gar nix mehr :( Fahr ich halt erstma ohne Hupe durch die Gegend ^^

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon TeEs » 29. Mai 2010 07:01

Mach halt mal ein Foddo. Dann hört vielleicht auch die Rumraterei auf.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mutschy » 15. Juni 2010 07:37

...ich habs vorgestern tatsächlich geschafft, mal 2 Bilder vom Innenleben der Hupe zu machen:

hupe1.jpg


hupe2.jpg


Wie man sieht, sind die Kontaktplättchen beide vorhanden, aber ich hab, wie bereits geschrieben, noch eins übrig, was eindeutig drin umhergeklappert is.

Provisorisch konnte ich mir behelfen, indem ich die Dichtung zwischen Menbran u Hupentopf weggelassen hab. Nu hupts wnigstens n bisschen :cry: Werd die Hupe in den nächsten Tagen nochma zerlegen u den Bügel, der das Pertinax-Plättchen u damit den drunterliegenden Kontakt im Ruhezustand nach unten drückt, kopieren u mit geringfügig längeren Flügeln einbauen. vllt setz ich auch nur ne Scheibe zwischen Bügel u Membran, um den Bügel weiter nach unten zu bekommen. Mal gucken, was geht...

Die Anlaufspuren auf dem Metallstreifen im 2. Bild sind erst seit der letzten Demontage dazugekommen; die Hupe klackte nur beim Betätigen (klick-klock) u die Membran liess sich nich testweise eindrücken...

Gruss

Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon eMVau » 15. Juni 2010 12:42

Kann sein, das mein Auge trügt, aber auf dem zweiten Bild fehlt imho die Beschichtung des Kontaktplättchens. Scheint nur der erhabene Metallknubbel zu sein.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mutschy » 15. Juni 2010 12:45

Also kommt das Kontaktplättchen da drauf? Grösse würde in Etwa passen ;) Dann wäre ja alles geklärt. Mal sehen, wie ich das hingebogen bekomme. Vermutlich nur mittels V/Ersetzen des Bügels, der das Pertinax-Plättchen nach unten drückt. Mal sehn,was mein Blechlager dazu sagt :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mz-schrauber » 15. Juni 2010 12:51

mutschy ich hab noch ein paar alte 6v hupen liegen... gruß

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Kontaktplättchen in der Hupe...

Beitragvon mutschy » 15. Juni 2010 13:16

...dann wirds Zeit, dass ich dir mal wieder nen Besuch in MHL abstatte :mrgreen:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste