Trabant-Regler in TS?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Trabant-Regler in TS?

Beitragvon mutschy » 8. Juni 2010 09:50

Hallo!

Elektrisch bin ich zwar nich sonderlich bewandert, aber gestern abend is mir was eingefallen:
Wärs evtl möglich, den in der Trabant-Drehstrom-Lima verbauten Regler bzw Gleichrichter in meine TS 150 einzupflanzen? Problematisch is in meinen Augen ggf, dass es sich bei der Trabi-LiMa um ne DREHstrom-LiMa handelt, die TS aber "nur" über ne GLEICHstrom-LiMa verfügt.

Wer kann mir dazu genaueres sagen? Is das überhaupt möglich, wie ich mir das vorstelle? Also Trabant-LiMa um ebenjenes Bauteil erleichtern u das gegen den derzeit verbauten ES-Regler tauschen? Käme bei ner Umrüstung auf 12V, die mir vorschwebt, grade recht, wenns funktionieren täte, dann hätt ich nämlich das Geld fürn Regler gespart :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Trabant-Regler in TS?

Beitragvon fw66 » 8. Juni 2010 09:54

ich habe einen regler vom trabbi in meiner ts 250 ohne probleme.
nur trabbi hat schraub und ts steckverbindung.
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: Trabant-Regler in TS?

Beitragvon mutschy » 8. Juni 2010 10:02

STOPP!!! Ich meinte den Elektrik-Strutz direkt an der 12V-Drehstrom-LiMa. Regler von der 6V-Gleichstromlima vom Trabi (Befestigung an der Spritzwand auf der Fahrerseite) hab ich selber auch noch einige :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Trabant-Regler in TS?

Beitragvon net-harry » 8. Juni 2010 10:03

Hi,

Du brauchst dann wohl (auch) dort eine Rückstromdiode, die bei der Drehstromlima in Form des Gleichrichters schon vorhanden ist.
Schau' auch hier zum Thema Lima-Umbau.

Gruß aus Braunschweig

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Trabant-Regler in TS?

Beitragvon Ratzifatzi » 8. Juni 2010 14:31

Funktioniert super. Zumindest bin ich einige Jahre so rumgefahren, ohne Probleme. Anstatt der in Harrys Anleitung beschriebenen Dioden, kann man auch die Gleichrichterdioden aus der Trabantlichtmaschine nehmen. " Stück, parallel. Allerdings nur die Großen!
Ansonsten findest Du hier bei Miraculis auch noch ein paar Bilder, allerdings mit einem anderen Regler (was allerdings egal sein dürfte).

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Trabant-Regler in TS?

Beitragvon mutschy » 9. Juni 2010 08:15

Dann werd ich am WE ma gucken, wie viele LiMas ich schlachten kann (dürften 2..3 Stck sein) u mich mal dran probieren. Mehr als "nix werden" kanns ja nich...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste